Hier ein direkter Vergleich zwischen der dunkelblauen Dokumententinte von DA und der blauen "Dokumentus" von R&K:
Die Suche ergab 491 Treffer
- 22.12.2015 21:47
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
- 17.12.2015 13:13
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Ich habe mal auf billigen "Formati" Schulpapier geschreiben. Oberste und unterste Schrift ist mit dem Diplomat Excellence A in M, in der Mitte mit dem Lindauer in 1.1 Italic. Oben ist die hellblaue Dokumentus, die wirkt auf den Scan weniger türkis wie sie bei mir in meinem Auge wirkt. Habe...
- 15.12.2015 17:27
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Es gibt auch bei den Dokumententinten von DA Unterschiede. Bei manchen wie der TÜrkisen bleibt ein Barbstich auch wenn man den Konverter intensiv ausgewaschen hat. Dann gibts welche die wirken im Konverter als würde der Konverter die Tinte abstoßen, andere wie die blaue wirken so als sei das Gegente...
- 15.12.2015 12:52
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Hallo Schuttwegraeumer, könntest Du vielleicht mal nach der Braunen sehen, da haben wir noch gar nichts? Viele Grüße Thomas Ich habe jetzt die braune mal mit einer Glasfeder getestet. Die wirkt extrem dunkel, fast schon schwarz. Kein vergleich zur eher hellen Dokumententinte von De Atramentis. Wenn...
- 15.12.2015 12:33
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4037
- Zugriffe: 930604
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Wurde hier die Eisengallustinte von De Atramentis schon behandelt? Ich habe hier ein Glas stehen und habe sie schon mit 2 verschiedenen Glasfedern und auch getunkt mit einem billigen Chinafüller getestet. Aber so richtig schwarz wird das nicht, eher ein sehr dunkles Grau. Ist da trotz fehlender Füll...
- 15.12.2015 11:21
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
@ Thom Du könntest ja mal ein Fläschchen an Brown schicken damit der ein Review machen kann. Das würde diese Tinte doch recht bekannt machen. @ Freddy Alle Tinten haben ihre Probleme und Eigenheiten. Die Eisengallustinten enthalten wntweder so wenig Eisengallus dass es bestenfalls Spuren sind (Salix...
- 14.12.2015 3:20
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Also die DA Dokumententinten habe ich immer brauchbar wegbekommen aus dem Füller. Allerdings reicht die Dokumentus von R&K irgendwie anders. Ich werde sie nur in Füller einfüllen die ich zur Not soweit zerlegen kann dass auch Verkrustungen unter der Feder entfernt erden können, also nicht meinen...
- 10.12.2015 15:06
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Die ist wie der erste Kringel im zweiten Bild (wieder mit Füller geschrieben), vielleicht sogar noch einen Tick heller. Eine sehr angenehme, zurückhaltende, aber trotzdem schön konturierte, seriöse Farbe. Mir gefällt die sehr, sehr gut. Grüße agathon P.S: Die dunkelblaue werde ich in der nächsten W...
- 10.12.2015 0:21
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Das erklärt viel. Mir als Laien bleibt es aber trotztdem etwas rätselhaft, warum es so schwer ist eine richtig gute Tinte zu machen, sei es eine EG oder eine dokumentenechte. Aber selbst bei den "normalen" roten Tinten wird ja viel geklagt (Ausflockungen, Ablagerungen etc.). Güße agathon ...
- 05.12.2015 19:21
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Wenn meine Bestellung da ist werde ich das mal testen. Mir ist bei den Dokumententinten von De Atramentis aufgefallen dass zum Beispiel die Türkise stark färbt, die Kunststoffpipetten mit denen nich Mischungen mache haben bis heute einen leichten Farbstich, bei den meisten anderen Farben war das nic...
- 02.12.2015 7:37
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Und wie stark schmiert diese Tinte die Feder im Vergleich zu den Dokumententinten von De Atramentis?
Diese wirken ja wie "geölt".
Diese wirken ja wie "geölt".
- 01.12.2015 19:33
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Das sieht gut aus. Wie stark "geschmiert" ist denn die Dokumentus im Vergleich zur Dokumententinte von De Atramentis? Und wie stark blutet sie durch, ein Schwachpunkt der Dokumentntinten, am schlimmsten ist die tyrkise und magenta aber auch blau ist da nicht ohne, nur die shcwarze von DA i...
- 01.12.2015 18:43
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Kann es sein dass die dunkelblaue Dokumentus eher wie die normale blaue Dokumententinte von De Atramentis ist?
Mich würde die hellblaue mal interessieren.
Mich würde die hellblaue mal interessieren.
- 23.11.2015 0:15
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner dokumentus
- Antworten: 192
- Zugriffe: 83287
Re: Rohrer & Klingner dokumentus
Die hellblaue Dokumentus sieht als Alternative zur blauen Dokumententinte von De Atramentis interessant aus. Da R&K noch keine echte rote Dokumentus gemischt hat und die rote von DA eine seltsame Farbe hat die nicht jeden gefällt wirds wohl an den in Frage kommenden Nanopigmenten liegen dass da ...
- 19.11.2015 5:58
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Füller/Tinten-Kombination von Vielkorrigieren
- Antworten: 96
- Zugriffe: 49855
Re: Füller/Tinten-Kombination von Vielkorrigieren
die EF eigentlich serh selten denn die sehr feine Feder ist eher was für Spezialaufgaben denn für normales Schreiben. Ich werde wenn ich sie mal wieder reingeschraubt habe was schreiben und einscannen. Gekauft hatte ich sie für das Ausfüllen von Logs und kleinen Tabellen. Viel öfters drinnen habe ic...