Die Suche ergab 53 Treffer
- 15.12.2019 12:54
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Schulfüller bis 30€ für 10-Jährige?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 30167
Re: Schulfüller bis 30€ für 10-Jährige?
Ich habe vor einiger Zeit mal testweise einen Pilot MR2 gekauft. Ich denke er wäre für die Schule geeignet, er ist nicht zu dick, nimmt Standardpatronen, hat ein Metallgehäuse, dass einen robusten Eindruck hinterlässt und ist bereits für unter 20€ bei einigen Versandhändlern erhältlich. Er schreibt ...
- 03.09.2017 15:46
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Herbin Perle Noire
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18521
Re: Herbin Perle Noire
Ich hab mal auf meine Testzettel geschaut. Herbin Perle Noire unterscheidet sich farblich und von der "tiefe" des Schwarzes kaum von Diamine Onyx Black. Wer ein noch tieferes Schwarz will muss schon zum "Herz der Dunkelheit" (Noodler's) hinabsteigen. 

- 27.08.2017 21:33
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Diamine - Sargasso Sea
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24139
Re: Diamine - Sargasso Sea
Ja, die M400-Feder/Tintenleiter hat einen sehr viel stärkeren Tintenfluss als die original M215 Feder. Diese schrieb vergleichweise trocken. Davon war ich ein wenig enttäuscht und hab mir daraufhin eine M400-Feder bestellt, die dann den erwünscht satten Tintenfluss hatte.
- 27.08.2017 19:27
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Diamine Meadow Green
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11968
Re: Diamine Meadow Green
Bei dieser Tinte ist die Variation der Helligkeit bei unterschiedlich starkem Tintenfluss sehr hoch. Man könnte fast meinen es wären zwei unterschiedliche Tinten.
- 27.08.2017 13:22
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Diamine - Sargasso Sea
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24139
Re: Diamine - Sargasso Sea
Hallo zusammen, ich habe es endlich mal geschafft einige meiner Tintenvergleichs-"Zettel" einzuscannen. Darauf sind neben Proben der Saragossa Sea mit verschiedenen Füllhaltern auch ein paar andere Tinten zum Vergleich dabei. Persönlich mag ich den Farbton ganz gerne, ein leicht dunkles, s...
- 26.11.2016 14:29
- Forum: Waterman
- Thema: Waterman Expert für 57,50€ bei Amazon
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7647
Re: Waterman Expert für 57,50€ bei Amazon
Er ist momentan wieder im Angebot, heute bis Mitternacht für 39,99€. Gleicher Link wie im Startpost.
- 20.10.2016 20:02
- Forum: Waterman
- Thema: Waterman Expert für 57,50€ bei Amazon
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7647
Waterman Expert für 57,50€ bei Amazon
Hallo zusammen, beim Stöbern durch die Sonderangebote bei Amazon bin ich auf ein Angebot gestossen, dass hier vielleicht jemanden interessieren könnte. Der Waterman Expert in lackschwarz / gold und Federbreite M wird gerade für 57,50€ direkt von Amazon angeboten. https://www.amazon.de/gp/product/B00...
- 21.12.2015 10:23
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Meine Handschrift - gut lesbar?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8373
Re: Meine Handschrift - gut lesbar?
Mir gefällt das Schriftbild und ich kann es auch ohne größere Probleme lesen. Als gut lesbar würde ich es trotzdem nicht bezeichnen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen von dir geschriebenen Text in einer mir vollkommen unbekannten Sprache fehlerfrei lesen könnte. Wenn du das testen willst, kanns...
- 18.12.2015 13:04
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: J. Herbin Lie de Thé
- Antworten: 51
- Zugriffe: 27028
Re: J. Herbin Lie de Thé
Hallo zusammen, ich habe es jetzt endlich mal geschafft meine Tinten-Schriftproben einzuscannen. Das Ziel dahinter war es das Verhalten der gleichen Tinte auf gleichem Papier, aber mit unterschiedlichen Füllhaltern zu dokumentieren. Persönlich gefällt mir die Tinte im M215 am besten, da dort das wun...
- 08.08.2014 11:01
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Alternative zu Private Reserve DC Supershow Blue?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4684
Re: Alternative zu Private Reserve DC Supershow Blue?
Wie wäre es mit der Diamine Saragossa Sea. Sie ist zwar auch nicht pflegeleicht (tendiert bei vielen meiner Füllhalter zum auslaufen), aber wenn man einen passenden Füllhalter gefunden hat, ist sie durchaus brauchbar und hat auch einen sehr intensiven blauen Farbton.
- 14.06.2013 12:36
- Forum: Pelikan
- Thema: Mein erster Pelikan (Pura) und schon ein Problem!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5347
Re: Mein erster Pelikan (Pura) und schon ein Problem!
Bei meinem wackelt es auch schon solange ich ihn habe. Selbst nachdem er runtergefallen ist, hatte ich nie eine "fliegende" Patrone/Konverter. Das einzige mal, das ich deswegen Probleme hatte war, als beim Aufziehen des Konverters fast das Griffstück in die Tinte gefallen wäre. Seitdem zie...
- 16.05.2013 12:20
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: DeAtramentis Aubergine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6059
DeAtramentis Aubergine
Hallo zusammen, heute gibt's einen kurzen Bericht zu meinem neusten Tintenkauf. Eigentlich wollte ich mir ja Montblanc Violett zulegen, aber da der Händler die Tinte (und deren Nachfolger) gerade nicht hatte, habe ich mich für die ähnliche DeAtramentis Aubergine entschieden. Der Farbton ist recht äh...
- 12.04.2013 11:12
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8785
Re: Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sheaffer 300. Ich habe dann ein wenig an der Feder gebastelt und das Problem war behoben. Solche Probleme kann es wohl geben, wenn die Federschenkel nicht parallel zueinander stehen oder wenn sie sogar zur Spitze hin minimal auseinander gehen. Mir ist bei m...
- 27.02.2013 18:30
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Womit schreibt ihr aktuell?
- Antworten: 669
- Zugriffe: 309652
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Bei mir sind zur Zeit 5 Füllhalter in Gebrauch Diplomat Esteem M in Lapis Schwarz gefüllt mit Pelikan Türkis Montblanc Meisterstück No 14 in Schwarz gefüllt mit R&K Solferino (magenta) Pelikan M215 M in Schwarz mit Rautenmuster gefüllt mit J.Herbin Lie de The (braun) Parker Urban F in Nightsky B...
- 06.02.2013 9:44
- Forum: Pelikan
- Thema: Qualität von M200
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5573
Re: Qualität von M200
Ein Pelikan M215 hat einen Korpus aus Metall ( penexchange>pelikanM215 )! Ooops, ich hätte ohne jedes Zögern gesagt es sei Plastik (nicht im negativen Sinne). Aber jetzt wo du es sagst, fällt mir auf, dass der Korpus eine leichte "metallische" Kühle beim Anfassen hat, zwar nicht so bei be...