Die Suche ergab 1657 Treffer
- 21.01.2021 1:00
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Zeichnen mit Füller und Tinte
- Antworten: 1158
- Zugriffe: 133090
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Ach, Tomm, es ist immer wieder eine Freude, Deine Zeichnungen zu sehen. Mit Wehmut erinnere ich mich an Deine Ausstellung zur Saarpfalz-Penshow. Und ich freue mich schon, wenn Du bei der nächsten Show Deine neuen Werke zeigen möchtest. Liebe Grüße, Volker Lieber Volker, die Ausstellung vom Tomms Ze...
- 17.01.2021 11:54
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Zeichnen mit Füller und Tinte
- Antworten: 1158
- Zugriffe: 133090
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Lieber Tomm, ein fantastischer Himmel über ... , jedenfalls nicht Berlin. Dieser hat unterschiedliche Sphären und die verschiedenen Blautöne sind sehr deutlich. Fast ein Idyll, wäre da nicht dieses dräuende Auge, welches über allem schwebt. Einen Interpretationsversuch will ich nicht wagen, doch hof...
- 08.01.2021 18:41
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Was heißt eigentlich "manifold"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1287
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Conklin benutzt das "duro" in seiner Füllfederbezeichnung "Durograph" und will damit die Robustheit und Langlebigkeit seines Produkts herausstellen. Daher sicher auch die Materialbezeichnung "Durium" hier im Tempo-Faden https://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=18&t=28581&start=15 Liebe ...
- 07.01.2021 23:38
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Tempo Druckknopffüllhalter
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2512
Re: Tempo Druckknopffüllhalter
An alle, die sich hier an der "Rettung" der Tempoer Eidechse beteiligen, meinen herzlichsten Dank! So, wie es momentan aussieht, scheint ein Ersatz für Kappe und Clip eine "mission impossible". Ich hege noch Hoffnung auf einen Tempo, den ich in den USA aufgestöbert habe, und der Mitte Januar hier a...
- 07.01.2021 12:37
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Tempo Druckknopffüllhalter
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2512
Re: Tempo Druckknopffüllhalter
Na das ist ja brutal gemacht worden,sicher Marke Selbstbau. Der Kappenkopf war sicher schwarz da das Ende auch schwarz ist,nur ob du das noch hinbekommst ist eine andere Frage. Wenn das geklebt worden ist sehe ich mit herkömmlichen Mitteln keine Chance,eher mit einer Drehbank das Teil raus drehen. ...
- 07.01.2021 10:36
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Tempo Druckknopffüllhalter
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2512
Re: Tempo Druckknopffüllhalter
Kannst ein komplettes Foto vom Fuller machen 🙃 LG Harald Lieber Harald, schau mal auf die vorherige Seite 2, da hatte Tomm den Füllfederhalter mit Bildern am 5.12. vorgestellt. Leider habe ich die beiden Füllhalter nicht mehr hier und bin somit nicht in der Lage weitere Bilder zu liefern. Da kann n...
- 07.01.2021 10:14
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Adventskalender 2020 - Notizen und Anmerkungen
- Antworten: 151
- Zugriffe: 9415
Re: Adventskalender 2020 - Notizen und Anmerkungen
Hallo Ihr Lieben, Dagmar, Angelika, Susanne, Sina, Heinrich und Holger, ich war leider seit Weihnachten nicht ganz fit, langsam geht es aber wieder. Darum bin ich auch noch nicht dazu gekommen, mich bei Euch für Eure lieben Kommentare zu bedanken, was ich hier nun gerne nachholen möchte. Es freut mi...
- 07.01.2021 9:04
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Tempo Druckknopffüllhalter
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2512
Re: Tempo Druckknopffüllhalter
Hallo Ihr Lieben, ich hätte da mal eine Frage. Tomm hatte hier ja bereits seine Eidechse von Tempo vorgestellt, bei welcher der Clip fehlt und der Kappenkopf nicht mehr original ist. Ich hatte jetzt vier Tempo hier, die aus verschiedenen Produktionszeiten stammten. Unter anderem auch einen alten sch...
- 04.01.2021 23:13
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Onoto Plunger Filler füllt nicht mehr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 893
Re: Onoto Plunger Filler füllt nicht mehr
Liebe Iris,
sehr gerne
. Es ist schön, dass Dir der wunderbare Onoto wieder Freude macht. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit der tollen Feder.
Herzliche Grüße aus der Pfalz
Gerd
sehr gerne

Herzliche Grüße aus der Pfalz
Gerd
- 27.12.2020 12:47
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Tempo Druckknopffüllhalter
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2512
Re: Tempo Druckknopffüllhalter
Hey Joachim, das sind ja spannende Infos. Von Durium habe ich bislang noch nie etwas gehört, die Eigenschaften klingen fast wie modernes Gorillaglas. Scheinbar ist das Durium wieder in Vergessenheit geraten oder hat sich, aus unbekannten Gründen, am Markt nicht durchgesetzt. Mensch Harald, der Welli...
- 27.12.2020 1:20
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Onoto Plunger Filler füllt nicht mehr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 893
Re: Onoto Plunger Filler füllt nicht mehr
Liebe Iris,
hab Dir eine PN geschrieben.
Herzliche Grüße
Gerd
hab Dir eine PN geschrieben.
Herzliche Grüße
Gerd
- 26.12.2020 21:43
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Onoto Plunger Filler füllt nicht mehr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 893
Re: Onoto Plunger Filler füllt nicht mehr
Mir scheint, das ist ein anderes System. Der Onoto hat innen keine Hülse, sondern da ist wirklich eine dünne Stange. Liebe Iris, der Washer (eine Art Gummilippe) ist bestimmt ausgehärtet und darum nun die Mechanik undicht und nicht mehr funktional. In England gibt es einen Spezialisten, bei dem man...
- 26.12.2020 18:47
- Forum: Kaweco
- Thema: Vorstellung und Frage zu KaWeCo
- Antworten: 14
- Zugriffe: 853
Re: Vorstellung und Frage zu KaWeCo
Hallo werte Mitsammler, Ich bin neu in diesem Forum lese zwar schon eine Weile mit Aber habe mich jetzt erst angemeldet da sich mir einige Fragen aufdrängen und mich in nächster Zeit sicher noch die eine oder andere Frage beschäftigen wird. Ich komme aus Heidelberg und bin 30 Jahre. Nun zu meiner F...
- 26.12.2020 10:42
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Tempo Druckknopffüllhalter
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2512
Re: Tempo Druckknopffüllhalter
Lieber Joachim, ein sehr hübsches kleines Set für die Damenhandtasche, in einem wirklich perfekten Zustand. Mein Kompliment, da war das Christkind aber brav. Das Material kann ich nicht einwandfrei identifizieren. Zuerst dachte ich, es sei Celluloid, nun vermute ich aber, es könnte sich auch um Gala...
- 26.12.2020 10:17
- Forum: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: ursprünglicheren Stift
- Antworten: 9
- Zugriffe: 786
Re: ursprünglicheren Stift
Aber um einmal mit Zahlen zu "arbeiten", ich wollte irgendwas zwischen 100-150 Euro ausgeben. Aber auch da noch +- .. je nachdem was der Füller "Wert" wäre. Hallo Wolfgang, unrestaurierte Stücke beginnen ab ca. 80 € und funktionale Modelle findet man ab ca. 130 €. Allerdings sollte man wissen, was ...