Die Suche ergab 2008 Treffer
- 17.11.2025 8:46
- Forum: Montblanc
- Thema: Meisterstück 744 Pix 772
- Antworten: 8
- Zugriffe: 428
Re: Meisterstück 744 Pix 772
Material, Seltenheit. Zustand, Auffälligkeiten oder Besonderheiten, ob Sammelwürdig Material: Celluloid und vergoldetes Messing Seltenheit: Naja, geht so ... nicht besonders selten, aber eben seltener als normale 144er Zustand, Auffälligkeiten oder Besonderheiten: Das kannst Du am besten selbst seh...
- 17.11.2025 8:41
- Forum: Montblanc
- Thema: Meisterstück 744 Pix 772
- Antworten: 8
- Zugriffe: 428
Re: Meisterstück 744 Pix 772
Sorry, das war die Autokorrektur ... ich meinte "Platinierung" ... normalerweise ist die Feder ja zweifarbig, d.h. der innere Teil der Feder ist normalerweise platiniert. Leider kann es schon mal passieren, dass im Laufe der Zeit die Platzierung abgeht ...Platzierung
- 15.11.2025 15:50
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Info zum Montblanc Model Meisterstück 744 Pix 772
- Antworten: 12
- Zugriffe: 544
Re: Info zum Montblanc Model Meisterstück 744 Pix 772
Wo werden diese denn nicht genannt?Wisst ihr, warum diese Modelle nirgendwo genannt werden?
Ich nenne sie zumindest auf meiner Website ... das sind ja keine unüblichen Schreibgeräte
https://www.fountainpen.de/sini-744-50.htm
- 15.11.2025 15:41
- Forum: Montblanc
- Thema: Meisterstück 744 Pix 772
- Antworten: 8
- Zugriffe: 428
Re: Meisterstück 744 Pix 772
Was soll denn beurteilt werden?Vielleicht macht es dann auch eine weitere Beurteilung leichter.
Generell ... nettes Set ... schade, dass die Platzierung auf der Feder nicht mehr vorhanden ist ...
- 29.10.2025 8:39
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: benötige Hilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1587
Re: benötige Hilfe
Merkt man den Größenunterschied zum 146 LeGrand sehr? Was sind da Eure Erfahrungen? Ja natürlich merkt man den Unterschied. Der 145er hat ja einen viel kleineren Durchmesser (ca 8,5 mm) während es beim 146er 11 mm sind ... das mag vielleicht wenig klingen, aber man merkt (und sieht) den Unterschied...
- 16.10.2025 16:05
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: benötige Hilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1587
Re: benötige Hilfe
unter dem Reddit link sieht man übrigens definitiv einen 145er
- 16.10.2025 14:12
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: benötige Hilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1587
Re: benötige Hilfe
Geschenkbox, 10 bis 15 Jahre alt, MB 144 Das würde aber nicht zusammenpassen ... den 144er gibt es ja in der normalen (nicht Solitaire)-Variante schon viel länger als 15 Jahre nicht mehr. (Und ja, die 144er gab es noch eine ganze Zeit als Solitaire Editionen). Anhand der Infos sollte es eher ein 14...
- 10.10.2025 11:27
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: MB Starwalker zerlegen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1514
Re: MB Starwalker zerlegen?
Freut mich zu lesen 
- 10.10.2025 11:26
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: benötige Hilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1587
Re: benötige Hilfe
Freut mich zu hörenDankeschön, so eine Seite habe ich gesucht
- 09.10.2025 15:28
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: MB Starwalker zerlegen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1514
Re: MB Starwalker zerlegen?
Interessant!! Habe ich mir gleich mal bestellt und bin gespannt.Gittermatte als "Werkzeug"
- 08.10.2025 18:40
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: MB Starwalker zerlegen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1514
Re: MB Starwalker zerlegen?
Fahrradschlauch ... hui ... hab ich noch nicht ausprobiert ... erstens habe ich normalerweise keine Fahrradschläuche so "tumliegen" und zweitens wäre meine Befürchtung da etwas, dass ich da weniger Gefühl in den Fingern habe und nicht so schnell "mitbekomme", wenn etwas "sc...
- 08.10.2025 13:28
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: MB Starwalker zerlegen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1514
Re: MB Starwalker zerlegen?
Die Lamellen sind sehr dünn. Also bitte nicht die Lamellen anfassen. Da bleibt also nur die Option, links und rechts anzufassen. Also: Kappe ab, Feder und Tintenleiter links und rechts anfassen und vorsichtig die Feder rausziehen. Anbei ein Foto Und hier ein kurzes Video: https://www.dropbox.com/scl...
- 07.10.2025 17:47
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: MB Starwalker zerlegen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1514
Re: MB Starwalker zerlegen?
Das alles bestärkt mich darin, dass mir Füller lieber sind, bei denen es vorgesehen bzw. relativ einfach möglich ist, die Tintenleitereinheit zu zerlegen. Eigentlich geht das beim Starwalker recht einfach ... Wie geschrieben, ich mache das immer mal, wenn ich den Starwalker reinige. Da gibt es bei ...
- 06.10.2025 18:15
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: MB Starwalker zerlegen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1514
Re: MB Starwalker zerlegen?
Wenn Du sehr vorsichtig bist, kannst Du den Tintenleiter samt Feder auch vorn herausziehen. Das mache ich manchmal, wenn ich einen Starwalker reinigen will. Ich übernehme aber keine Gewährleistung für Defekte ... wenn man zu unvorsichtig den Tintenleiter herauszieht, kann es passieren, dass die fein...
- 18.09.2025 23:20
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Warum so wenig Kolbenfüller?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3819
Re: Warum so wenig Kolbenfüller?
Naja, nicht ganz ... die PotY Editionen sind doch aber Kolbenfüllhalter...bei vielen Herstellern gar nicht mehr vertreten sind (Graf von Faber-Castell zum Beispiel)
