Die Suche ergab 16 Treffer
- 27.01.2005 21:16
- Forum: Pelikan
- Thema: Preis M800
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2535
Hallo greyhound, am sichersten kannst Du einen 800 sowie 1000 daran erkennen: Schraube den Füllknopf bis zum Anschlag zurück (also Tinte rausdrücken), wenn Du dann Messing siehst, kannst Du Dir sicher sein. Der Unterschied zwischen 800'er und 1000'er ist hier im Forum bereits besprochen worden. Inkl...
- 24.01.2005 0:31
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Womit schreibt ihr aktuell?
- Antworten: 669
- Zugriffe: 309815
Ergänzung
Inzwischen ein weiterer 146'er mit EF und Pelikan 4001 schwarz. Den M800 in Atlantikblau von Jansen. Langsam galube ich, das wenn man das Sammlergeschäft zu lange betreibt oder ausufern lässt man ein wenig "seltsam wird. Weiß gott esp, ich kann das sehr gut nachempfinden, mit der Mappe. Denke j...
- 21.01.2005 16:17
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Service
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2582
Pelikan Service
Hallo Leute, ich habe meinen M800 schwarz/gold schon seit einigen Wochen. Frau Martini war so gut und gab Ihren letzten old Style aus dem Lager an mich heraus. Vielen Dank nochmal. Die anschließenden Schwierigkeiten mit der Feder wurden so schnell und kompromisslos von Frau Martini ausgebügelt, dass...
- 20.01.2005 11:20
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Probleme mit blauschwarzer Waterman-Tinte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9893
- 07.01.2005 19:47
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Dr. Jansen-Tinten
- Antworten: 62
- Zugriffe: 34923
- 07.01.2005 11:19
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Dr. Jansen-Tinten
- Antworten: 62
- Zugriffe: 34923
Jansen Tinte
Hallo Leute, habe gestern das Atlantikblau von Jansen geliefert bekommen. Eine Farbe nach der ich wahrscheinlich lange gesucht habe. Der Tintenfluss ist in meinem 146'er hervorragend und die Farbe eine Pracht. Nicht so hell und langweilig wie das Königsblau ;-) Die Eisengallustinte für meine Federha...
- 02.01.2005 11:04
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Schwarze/Schwarzblaue Tinten im Vergleich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 29101
Dokumentenecht
Und man kann Eisengallustinte nicht so herstellen dass die Partikel kleiner werden? Es fehlt echt eine dokumentenechte, füllertaugliche Tinte. Schutti Hallo Schutti, MB hat eine blau-schwarze die Doku-echt ist. Leider finde ich die Farbe nicht so schön wie die von Eisengallus. Eigentlich sind sie a...
- 02.01.2005 1:29
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Dr. Jansen-Tinten
- Antworten: 62
- Zugriffe: 34923
Jansen Tinte
Ich bin zwar noch eine Neuling habe aber bereits Erfahrung mit Jansen Tinte und Inhaber. Alles Positiv. Über die Preise kann ich nur sagen, dass die in Relation zur Qualität absolut in Ordnung sind. Wenn ich mir z. B. die MB Tinte für 9,00 € á 50 mal anschaue ist das schon ganz schön viel für Massen...
- 01.01.2005 20:43
- Forum: Pelikan
- Thema: M600 oder M800
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7488
Epochal
Hallo Stephan, vielen Dank für Deine Antwort. Einzig und allein sollte die Feder dann anstatt 18C 14C sein, nicht wahr? Du würdest Dich wundern , eine Abweichung von mehr als einem halben Milimeter ist schon mehr als sichtbar und messbar mit einer Schieblehre. Frau Martini war so freundlich mir Ihre...
- 01.01.2005 0:27
- Forum: Pelikan
- Thema: M600 oder M800
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7488
M800 - 146
Hallo Leute, Hallo Stephan: nun ist es soweit, nachdem ich auch noch die Feder bekommen habe. Ist mein M800 vollständig. Jetzt habe ich mehrere Fragen: 1. Mein M800 hat oben und unten die Goldplatte oben mit dem Pelikan, der untere Kappenring hat die Aufschrift "PELIKAN - W. . GERMANY" (zw...
- 01.01.2005 0:21
- Forum: Pelikan
- Thema: M600 oder M800
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7488
- 24.12.2004 18:07
- Forum: Pelikan
- Thema: M600 oder M800
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7488
M600 oder M800
Hallo Leute, mich plagt die Qual der Wahl. Seit ich den 600'er in den Händen hatte und ihn direkt mit meinem 146'er verglich weis ich nicht ob der 800'er vieleicht zu groß ist. Denn mit einem 149'er kann ich gar nicht schreiben, viel zu klobig "für mich". Auf der anderen Seite ist der 800'...
- 23.12.2004 0:13
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Womit schreibt ihr aktuell?
- Antworten: 669
- Zugriffe: 309815
- 05.12.2004 19:17
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Schwarze/Schwarzblaue Tinten im Vergleich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 29101
- 05.12.2004 17:07
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Schwarze/Schwarzblaue Tinten im Vergleich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 29101
Tintenwechsler
Hallo Leute, nehmt doch auch mal Tinte von Montblanc, ist zwar sehr teuer und auch nicht mit jedem Füller verwendbar aber eine Alternative. Nach dem ich Jahre auf Jahre immer schwarz geschrieben hatte, davor ungefähr eine Woche mit Eisengallus, puh jetzt kann ich ja sagen: Habe ich den kaputten Füll...