Die Suche ergab 10 Treffer

von AndreasH
03.01.2013 2:45
Forum: Pelikan
Thema: Nagelneuer Pelikan M800 kratzt und schlechter Tintenfluss
Antworten: 44
Zugriffe: 28979

Re: Nagelneuer Pelikan M800 kratzt und schlechter Tintenfluss

Hallo, ein ähnliches Problem mit dem 800er in Kombination mit der Tanzanite hatte ich auch. Mein 800er hat eine EF-Feder und mit der Tanzanite hatte er einen extrem mageren Tintenfluss und die Feder kam mir kratzig vor. Ich habe den Füller gereinigt (Feder ausgebaut, alles gespült, Feder in den Ultr...
von AndreasH
19.12.2012 21:24
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Noodlers Henry Hudson Blue
Antworten: 6
Zugriffe: 4738

Re: Noodlers Henry Hudson Blue

Hallo,
meine Frage zu der Tinte wäre, wenn sie so "chemisch" riecht, ist es ein Geruch, ähnlich wie bei Lösungsmitteln? Und wenn ja, hättet ihr da keine Angst, daß die Tinte manche Kunststoffe angreifen könnte?

Lg
Andreas
von AndreasH
13.12.2012 20:52
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Erfahrungen mit dem Visconti Homo Sapiens?
Antworten: 63
Zugriffe: 27324

Re: Erfahrungen mit dem Visconti Homo Sapiens?

So schön und faszinierend der Homo Sapiens ist, gerade Barbaras Odyssee schreckt mich da doch etwas ab. Ich bin nicht gerne der Betatester für einen Hersteller, obwohl das heutzutage ja eher die Regel, als die Ausnahme ist. Die Anschaffung habe ich mal zurück geschoben. Andere Hersteller haben ja au...
von AndreasH
12.12.2012 19:30
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Adventskalender Notizen 2012
Antworten: 166
Zugriffe: 49625

Re: Adventskalender Notizen 2012

Ich möchte mich auch bei den Machern des Adventskalenders bedanken!
Wirklich tolle Füllhalter und sehr schöne Fotos.
:D
Nur mein Sparschwein verhungert. :roll:

Lg
Andreas
von AndreasH
12.12.2012 19:20
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Erfahrungen mit dem Visconti Homo Sapiens?
Antworten: 63
Zugriffe: 27324

Re: Erfahrungen mit dem Visconti Homo Sapiens?

Hallo Sokko, danke für deinen Bericht. Im Adventskalender hab ich ja die tollen Fotos gesehen und mir den Mund wässrig gemacht*g*. Darum wollte ich noch ein paar Details wissen und wenn man bei FPN liest, muss er ja ein echt toller Füller sein, wenn er in Ordnung ist. Mich schrecken eigentlich nur d...
von AndreasH
12.12.2012 18:22
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Erfahrungen mit dem Visconti Homo Sapiens?
Antworten: 63
Zugriffe: 27324

Erfahrungen mit dem Visconti Homo Sapiens?

Hallo, da bisher noch kein Thread zu diesem hoch interessanten Füller hier besteht und ich überlege mir einen zuzulegen, wollte ich bei euch nachfragen, wie eure Erfahrungen mit dem Homo Sapiens von Visconti sind? Besonders interessiert mich, wie die Verarbeitung ist und ob die Palladiumfedern weich...
von AndreasH
11.12.2012 16:33
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Schreibweise (Kursiv, gerade) auch abhängig vom Schreibgerät
Antworten: 14
Zugriffe: 9139

Re: Schreibweise (Kursiv, gerade) auch abhängig vom Schreibgerät

Meine Schrift ist abhängig von der Handhaltung. Als Linkshänder schreibe ich normalerweise mit der Hakenhaltung (Hook). Dadurch wird meine Schrift sehr rechtsgeneigt. Wenn ich die Haltung versuche, die in Ratgebern für Linkshänder propagiert wird, dann wird die Schrift teilweise linksgeneigt oder au...
von AndreasH
11.12.2012 16:18
Forum: Waterman
Thema: Waterman Carene
Antworten: 90
Zugriffe: 50180

Re: Waterman Carene

Hallo, letztens hat eine Filliale eines großen Münchner Händlers bei uns dicht gemacht. An einer Vitrine stand "jeder Stift 15,-" und was sahen meine entzückten Augen? Ein blauer Waterman Carene mit silberfarbener Kappe. :shock: Der Carene liegt jetzt wunderbar in meiner Hand :D und schrei...
von AndreasH
05.11.2011 13:10
Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
Thema: Noodler's flexpen
Antworten: 41
Zugriffe: 25613

Re: Noodler's flexpen

Hallo, auch ich habe einen Noodler´s flexpen. Bin aber leider nicht so zufrieden. Ich habe es bisher nicht geschafft, die Feder und den Tintenleiter so einzustellen, daß es wirklich funktioniert, wie ich es mir vorstelle. Entweder fliesst zu viel Tinte oder gar keine. Getestet habe ich den Füller bi...

Zur erweiterten Suche