Hallo!
Genau diese Werbelampe suche ich auch noch. Vor Jahren ist mir mal in der "Bucht" ein Exemplar durch die Lappen gegangen. Muss wohl mal wieder intensiver die Auktionen verfolgen...
Ein tolles Stück!
Schöne Grüße
Lars
Die Suche ergab 58 Treffer
- 07.05.2012 15:34
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan-Devotionalien
- Antworten: 36
- Zugriffe: 17599
- 09.03.2010 16:35
- Forum: Pelikan
- Thema: Toledo M710 rot
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3849
Re: Toledo M710 rot
Ich freue mich sehr, dass der Toledo 710 in rot aufgelegt wurde. In den USA gibt es ihn ja auch als 910 bzw. zusätzlich in gelb!
Eigentlich müsste man jetzt zuschlagen, aber das liebe Geld.
Wahrscheinlich wird es erst mal nur ein M205 in rot.
Schöne Grüße
Lars
Eigentlich müsste man jetzt zuschlagen, aber das liebe Geld.

Wahrscheinlich wird es erst mal nur ein M205 in rot.
Schöne Grüße
Lars
- 07.12.2008 19:44
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Das neue Pelikan-Buch kommt raus
- Antworten: 33
- Zugriffe: 24382
Falls noch jemand hier die neue (2004er) Version sucht: unter ebay-Nummer 140287408911 sind erstaunlicherweise gerade welche zu haben. (Sofern das überhaupt das bewusste Buch ist... wenn ja: weiss jemand, ob in der neuen Ausgabe auch die New Classics drin sind?) Gruß, Beate Ja, das ist das 2004er B...
- 15.08.2008 21:58
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Ausstellung über die Firmengeschichte PELIKANs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5049
Hallo Werner, vielen Dank für diesen Tipp. Ich hatte den Katalog bei dem Besuch der Ausstellung irgendwie übersehen und habe ihn deshalb jetzt nachträglich erworben. Ich bin sehr angetan von den Inhalten. Man erfährt eine Reihe neuer Details zum Unternehmen und dem Werdegang der Pelikan-Produkte. Ei...
- 10.03.2008 9:19
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Ausstellung über die Firmengeschichte PELIKANs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5049
Hallo! Ich habe die Ausstellung gestern besucht. Ist sehr nett gemacht das Ganze. Die Firmengeschichte wird in Schlaglichtern kurz beleuchtet. Viele interessante Fotos von den alten Werken bereichern die Texte. Ein weiterer Schwerpunkt sind die historischen Werbeplakate namhafter Künstler, sowie die...
- 27.12.2007 17:45
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: M400 mit gesteckter Feder?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15966
... Ich habe einen davon, der schon bei Pelikan zur Durchsicht war und auf das Kürzel M481 hört. ... Im Pelikanbuch wird der (M)481 auf S. 91 als 1984 erschienenes Vorgängermodell des späteren M150 erwähnt. Er soll eine vergoldete Edelstahlfeder und vergoldete Beschläge haben. Über die Art der Fede...
- 18.12.2007 22:54
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Verkauf Toledo Feder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3006
- 16.12.2007 19:35
- Forum: Pelikan
- Thema: Neuheiten: M 640 Sahara und P 3100 Ductus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8817
Dieser Ductus... ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.... Den Preis von 300 € für einen Patronenhalter finde ich ganz schön happig. ...Aber ich werde ihn mir mit ziemlicher Sicherheit nicht kaufen. Dafür gibt es noch zu viele andere die weiter oben auf meiner Will-haben-Liste stehen. ...
- 09.08.2007 17:14
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: M 400 Schildpatt ein Damenfüller?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6462
- 09.08.2007 16:48
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Haltbarkeit Feder?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 24067
Hallo, eine Feder warten, zb. nachschleifen lassen nach einiger Zeit des Gebrauchs, wird dann auch nicht nötig sein, oder? Grüße Werner Hallo Werner, solange die Feder ohne zu Kratzen flüssig über das Papier gleitet, würde ich nichts dran machen lassen. Auch sehr alte Füller schreiben häufig noch h...
- 08.08.2007 13:29
- Forum: Pelikan
- Thema: M 250 ausgelaufen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 21644
Re: Schon Versucht
Tia, Als ich zum Händler ging hat der auch bei Pelikan angerufen ob die noch ein komplettes Set vom 250 da haben, doch die meineten alle 250er seien ausverkauft! Bringt es mir denn dann etwas wenn ich zusäzlich als Privatmann dort hin maile? Vielleicht haben die leicht beschädigte 250 (d.h. mit so ...
- 08.08.2007 13:20
- Forum: Pelikan
- Thema: Was macht für Euch den Reiz bei Pelikan aus?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 16936
Hallo allerseits, Pelikan ist für mich schon seit meiner Schulzeit in den 70/80er Jahren ein fester Begriff. Es gab für mich nie eine echte Alternative zum Pelikano. Allerdings verdrängte bei mir der allgegenwärtige Kugelschreiber den Füller in den nachfolgenden Jahren. Am Ende meines Studiums kam i...
- 02.01.2007 22:56
- Forum: Pelikan
- Thema: Angeblicher M100
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4521
Habe mal gerade meinen M250 herausgeholt und nachgemessen: Die Kappe hat auch bei mir 59 mm Länge. Meiner hat allerdings die 14 Karat-Feder, die meiner Meinung nach die Standardfeder im M250 ist. Ich weiß nicht, ob die 18 Karat Feder jemals serienmäßig im M250 eingebaut wurde? Vielleicht ist es tats...
- 02.01.2007 18:32
- Forum: Pelikan
- Thema: Angeblicher M100
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4521
Vergleich doch mal die Abmessungen deines Füllers mit den Angaben auf der Seite von Werner Rüttinger: http://www.ruettinger-web.de/pelikan-mo ... -m250.html
Der M100 ist ein sehr zierlicher Füller.
Grüße
Lars
Der M100 ist ein sehr zierlicher Füller.
Grüße
Lars
- 05.12.2006 14:45
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan New Classic
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2633
Hej!
Frag doch mal bei Herrn Rüttinger nach: www.ruettinger-web.de.
Link zum New Classic: http://www.ruettinger-web.de/e-pelikan- ... assic.html
mvh
Lars
Frag doch mal bei Herrn Rüttinger nach: www.ruettinger-web.de.
Link zum New Classic: http://www.ruettinger-web.de/e-pelikan- ... assic.html
mvh
Lars