Achso, jetzt hab ich's doch noch gecheckt: Du willst eine Tinte wie die Carbon Black von Platinum, aber NICHT schwarz.
Da bist Du hier genau richtig.
Bitte PN mit Tintenbezeichnung und Adresse, max. 3 x 10 ml kann ich per Warensendung verschicken...
lg,
porschum
Die Suche ergab 27 Treffer
- 10.02.2012 7:45
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tester gesucht! Selbstentwickelte Pigmenttinte (Rot/Blau)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10412
- 10.02.2012 6:47
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tester gesucht! Selbstentwickelte Pigmenttinte (Rot/Blau)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10412
Re: Tester gesucht! Selbstentwickelte Pigmenttinte (Rot/Blau)
Hallo Marco Ich kenne die Carbon Black von Platinum selbst nicht, aber ein Muster meines Schwarz 701-1515 kann ich Dir schon schicken. Es gibt bei Rußdispersionen schon gewisse Unterschiede im Farbton und oft sind sie auch mit Blau geschönt. Schau Dir das Schwarz einfach mal an (es ist nicht besonde...
- 09.02.2012 20:17
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tester gesucht! Selbstentwickelte Pigmenttinte (Rot/Blau)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10412
Re: Tester gesucht! Selbstentwickelte Pigmenttinte (Rot/Blau)
Hi all
Aus aktuellem Anlass: Es sind auch reguläre, grössere Menge bis 100 ml verfügbar. Bitte per PN anfragen...
lg,
porschum
Aus aktuellem Anlass: Es sind auch reguläre, grössere Menge bis 100 ml verfügbar. Bitte per PN anfragen...
lg,
porschum
- 08.02.2012 10:25
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's Pigmenttinte Blau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12679
Re: Porschum's Pigmenttinte Blau
Hallo Leute Freut mich, dass Ihr mit der Tinte Blau 501-1515 gut arbeiten könnt. Danke für Eure Mühen. Von mir nochmals der Hinweis: Die Blau 501-1515 ist ganz klar als Arbeitspferd für Korrespondenz und Alltag gedacht. Wer eine Tinte mit fancy shadings haben will, sollte sich mal die Cyan 502-1515 ...
- 08.02.2012 10:11
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's Pigmenttinte Grün
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2382
Re: Porschum's Pigmenttinte Grün
Hi mcintyre Auch hier vielen Dank für Deinen Bericht zum Grün 602-1515. Es gilt das beim Rot schon geschriebene zu den Papier/Tinte/Füller-Wechselwirkungen. Der Tintenfluss sollte bei beiden Tinten Rot 301-1515 und Grün 602-1515 schon sehr ähnlich sein. Ich schlage daher vor, den Test mit den beiden...
- 08.02.2012 10:02
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9269
Re: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
Hi mcintyre Danke für Deinen Bericht. Die Ergebnisse decken sich ganz gut mit meinen Erfahrungen. Die Wechselwirkung von Papier und Tinte zusammen mit dem Übertragungsverhalten der Federn bei zudem unterschiedlichen Schreibgeschwindigkeiten sind schon recht komplex. Entscheidend für die Wischfestigk...
- 02.02.2012 19:36
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's Pigmenttinte Blau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12679
Re: Porschum's Pigmenttinte Blau
Hi Peter Also: Von Vermarktung kann da momentan überhaupt keine Rede sein, da viel zu wenige Interessenten. Da heisst es wirklich abwarten. Die paar Leute, die bisher getestet haben und Bedarf anmelden, kann ich locker privat versorgen. Bei Vermarktung kommt doch auch einiges an Arbeit auf mich zu, ...
- 01.02.2012 22:04
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9269
Re: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
Hi all
Ich bin doch einigermaßen verwundert, dass sich so wenige für das Rot interessieren. Habe gerade für Korrekturen und Anmerkungen selbst immer ein helles Rot mit besseren Echtheiten vermisst.
lg,
porschum
Ich bin doch einigermaßen verwundert, dass sich so wenige für das Rot interessieren. Habe gerade für Korrekturen und Anmerkungen selbst immer ein helles Rot mit besseren Echtheiten vermisst.
lg,
porschum
- 01.02.2012 22:02
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's Pigmenttinte Blau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12679
Re: Porschum's Pigmenttinte Blau
Hi Peter Vielen Dank für Deinen sehr ausführlichen Test. Freut mich, dass Dir die Tinte zusagt. Momentan ist die Resonanz nach der ersten Welle doch relativ bescheiden, aber vielleicht warten auch einfach nur viele auf die ersten Berichte der Alpha-Tester. Die weiteren Farben hast Du ja vielleicht s...
- 27.01.2012 7:30
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tester gesucht! Selbstentwickelte Pigmenttinte (Rot/Blau)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10412
Re: Tester gesucht! Selbstentwickelte Pigmenttinte (Rot/Blau)
Wegen aktueller Anfragen: Weitere Farbtöne über die 7 bereits vorgestellten hinaus sind derzeit nicht angedacht. Wer sich selbst Farbtöne mischen möchte, kann von mir auch noch ein Gelb bekommen. Alle Farben sind mischbar. In der Kombination sind dann schon die meisten Farbtöne eines normalen Drucke...
- 26.01.2012 19:30
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9269
Re: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
Hallo Andreas
Richtig.
naja, Spüli beeinflusst dann eben die Oberflächenspannung, aber es kann wahrscheinlich auch vermehrt zum Ausfransen der Tinte kommen, weil das Papier auch leichter benetzt wird.
lg,
porschum
Richtig.
naja, Spüli beeinflusst dann eben die Oberflächenspannung, aber es kann wahrscheinlich auch vermehrt zum Ausfransen der Tinte kommen, weil das Papier auch leichter benetzt wird.
lg,
porschum
- 25.01.2012 23:29
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: zuviel Tintenfluss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4326
Re: zuviel Tintenfluss
Hi all
Blöde Idee: Was passiert, wenn man die Auflagefläche der Feder auf dem Tintenleiter mal mit einem dazwischengeschobene Stück gewachster Zahnseide oder so verrringert? Ist minimalinvasiv und reversibel...
lg,
porschum
Blöde Idee: Was passiert, wenn man die Auflagefläche der Feder auf dem Tintenleiter mal mit einem dazwischengeschobene Stück gewachster Zahnseide oder so verrringert? Ist minimalinvasiv und reversibel...
lg,
porschum
- 25.01.2012 23:27
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9269
Re: Porschum's "Pigmenttinte-Rot" -- Testphase!
Hi Andreas Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit der Materie, aber der Hinweis hier im Forum auf die wissenschaftliche Untersuchung zum Thema ("Hydrodynamics of Writing with Ink", Kim et al.) habe ich mir schon mal durchgelesen. Ohne dass ich das jetzt alles auswendig richtig wieder...
- 24.01.2012 20:48
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Porschum's Pigmenttinte Blau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12679
Re: Porschum's Pigmenttinte Blau
Michael, vielen Dank für den Test! Die PT Blau 501 ist vom Farbton her sicherlich eine dezente Tinte und wird als Pigmenttinte kaum je an die Brillianz von hochkonzentrierten Farbstofftinten heranreichen. Das hatte ich aao. ja schon mal erwähnt. Hier vielleicht der Hinweis auf meine Variante Blau 50...
- 24.01.2012 20:37
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tester gesucht! Selbstentwickelte Pigmenttinte (Rot/Blau)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10412
Re: Tester gesucht! Selbstentwickelte Pigmenttinte (Rot/Blau)
Hi Leute
Hier als Nachtrag mal eine Übersicht, die einem einen groben Eindruck der Farbtöne vermittelt. Diese Tinten kann ich interessierten Testern nunmehr anbieten.
Das Bild ist mehr als mittelmässig, v.a. die beiden Rottöne und das Blau 502 (Cyan) sind in Wahrheit viel reiner.
lg,
porschum
Hier als Nachtrag mal eine Übersicht, die einem einen groben Eindruck der Farbtöne vermittelt. Diese Tinten kann ich interessierten Testern nunmehr anbieten.
Das Bild ist mehr als mittelmässig, v.a. die beiden Rottöne und das Blau 502 (Cyan) sind in Wahrheit viel reiner.
lg,
porschum