Die Suche ergab 30 Treffer
- 21.03.2020 13:13
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: PENomad
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10831
Re: PENomad
Hallo, ich möchte hier mitteilen, dass der Reisestart mit dem PENmobil von Mitte Deutschland nach Nord- und Nordwestdeutschland wegen der aktuellen Corona-Lage und der der damit verbundenen Einschränkungen und Maßnahmen verschoben wird auf einen noch unbekannten Zeitpunkt. Alles weitere per PN oder ...
- 11.03.2020 22:56
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: PENomad
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10831
Re: PENomad
Hallo Roberto, wobei, wenn Du statt der rot verwirbelten lieber eine Hülle in der dem Original entsprechenden Farbe und Musterung haben möchtest, kann man die jederzeit auch nachträglich anfertigen und ersetzen. Das ist so ähnlich, als würde man einer Puppe ein anderes Kleidchen anziehen :D :D :D Vi...
- 29.01.2020 6:34
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: PENomad
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10831
- 29.01.2020 0:32
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: PENomad
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10831
Re: PENomad
Guten Abend ihr Lieben, ich werde alle Interessierten aufsuchen, die Frage ist letztlich bloß, wann. Die Nord-/Nordwest-Deutschland-Tour startet voraussichtlich März 2020. Die Mitteldeutschland-Tour Teil 2 startet dieses Wochenende und geht bis zum darauffolgenden Wochenende (8. Feb). Stationen sind...
- 14.01.2020 14:01
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: PENomad
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10831
Re: PENomad
Hallöchen, im Moment liege ich beim Tippen dieser Nachricht mit Grippe und Fieber flach. Daher verschiebt sich der für diese Woche geplante Start zur Mitteldeutschland-Tour auf kommendes Wochenende, spätestens aber sollte es Anfang kommender Woche losgehen. Ich nenne mal ein paar Stationen. Wenn die...
- 18.12.2019 12:57
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: PENomad
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10831
PENomad
Servus an alle Freundinnen und Freunde des Füllfederhalters, Jörg aka caneta wird nun zum PENomad. Kanalinfos unter https://youtu.be/ZZgopphnRuI Ich hoffe, man versteht das nicht falsch. Ich werde natürlich immer noch in der Werkstatt sein, aber eben nicht nur ;) Für Rückmeldungen, ob Ihr die Idee g...
- 12.03.2019 18:57
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Änderungen bezüglich Service-Kapazitäten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3883
Änderungen bezüglich Service-Kapazitäten
Hallo miteinander, ich möchte mich mal ausnahmsweise mit einer Veröffentlichung im Forum melden, um ein paar Dinge mitzuteilen, die sich bei mir ändern. Ab sofort bearbeite ich keine „Fremd“-Federn und -Tintenleiter mehr, d.h. all diejenigen, welche ich nicht selbst geschmiedet bzw. angefertigt habe...
- 26.12.2015 13:45
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Spätheimkehrer - der Sicherheitsfüller des Grafen Fugger von Babenhausen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14305
Re: Spätheimkehrer - der Sicherheitsfüller des Grafen Fugger von Babenhausen
Die abschließende Botschaft zum Fugger´chen Sicherheitsfüller ist, dass er im Januar 2016 wieder in das Eigentum der Fürstenfamilie übergeht. Der Spätheimkehrer ist endlich zu Hause. Eigentlich wollte ich mit der Neuigkeit warten, bis die Feiertage vorbei sind und die offizielle Übergabe aus der Zen...
- 21.12.2015 20:20
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Spätheimkehrer - der Sicherheitsfüller des Grafen Fugger von Babenhausen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14305
Re: Spätheimkehrer - der Sicherheitsfüller des Grafen Fugger von Babenhausen
Hmm die merkwürdige Auktion irritiert mich. Das kratzt natürlich an der Weihnachtsstimmung des vermeintlich "verlorenen Sohns", der nach 70 Jahren zurückkehrt, macht die Sache noch dubioser, gibt Zweiflern ordentlich Futter. Doch ich halte das jetzt ganz einfach und zweifelsfrei. Das bei m...
- 21.12.2015 17:15
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Spätheimkehrer - der Sicherheitsfüller des Grafen Fugger von Babenhausen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14305
Re: Spätheimkehrer - der Sicherheitsfüller des Grafen Fugger von Babenhausen
Mitnichten spricht das gegen eine Namensgravur. Neben dem gattungsspezifischen Gebrauch der Anführungszeichen gibt es auch allgemeine Anwendungsfälle, wozu ebenfalls Lesehilfe und Betonung zählen. Außerdem setzte man vor 70-100 Jahren Gänsefüßchen gerne und anders ein, als man es heute womöglich gew...
- 21.12.2015 13:20
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Spätheimkehrer - der Sicherheitsfüller des Grafen Fugger von Babenhausen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14305
Spätheimkehrer - der Sicherheitsfüller des Grafen Fugger von Babenhausen
Werte Freundinnen und Freunde der „ollen Dollen“, pünktlich zum Ausklang des Jahres möchte ich Euch eine kleine Weihnachtsgeschichte erzählen. Wie manche von Euch wissen, restauriere und sammle ich unter anderem auch Sicherheitsfüllhalter, einem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts insbesondere...
- 07.11.2015 20:40
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Schellack-Kleber - Lieferant?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11570
Re: Schellack-Kleber - Lieferant?
Hallo zusammen, Auf direkte Anfragen (PN) von Forumsmitgliedern bekamen bereits einige von mir direkt fertigen Füllershellack in Kleinmengen (5-10ml) zu 1,- bzw. 2,- Eur zzgl. Vesand (z.B. im Plastikdöschen als Großbrief). Diese Mengen reichen für einen Normalanwender, der hin und wieder Tintensäcke...
- 02.02.2015 19:05
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Buchrezension "Wissenswertes über Füllfederhalter"
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11612
Re: Buchrezension "Wissenswertes über Füllfederhalter"
Hallo zusammen, eine schöne Rezension, Michael, vielen Dank. Leider ist es wohl so, dass mit Veröffentlichung der Printausgabe das Erscheinen der eBook-Version eine Weile in Anspruch nehmen kann. Zwei Wochen und mehr sind offenbar keine Seltenheit. Ich gehe dennoch davon aus, dass die eBook-Variante...
- 26.02.2014 9:39
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Füllerbetrachtungen Sheaffer Taranis?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6628
Re: Füllerbetrachtungen Sheaffer Taranis?
Hallo Florian, Du hattest nicht zufällig Eisen-Gallus-Tinte eingefüllt? Also beim Taranis gab/gibt es bei mir auch nach 1-2 Tagen Ablage keine Anschreibprobleme und auch keinen geänderten Strich bzw. Farbverlauf der Tinte - vorausgesetzt, er wurde in der Querachse exakt ausgerichtet aufs Papier aufg...
- 25.02.2014 13:32
- Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
- Thema: Füllerbetrachtungen Sheaffer Taranis?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6628
Re: Füllerbetrachtungen Sheaffer Taranis?
Tach auch :P Nach nunmehr rund 6 Monaten Schreiberfahrung mit einem Sheaffer Taranis (Gunmetal) hier kurz meine persönlichen Eindrücke. Design, Aufmachung, Haptik: Ist vor allen Dingen subjektive Geschmacksache. Ich meine, Sheaffer geht seit Jahrzehnten häufig eigene Wege und versucht nicht, auf Erf...