Die Suche ergab 13 Treffer
- 08.02.2018 22:23
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Bezugsquelle Stipula
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3830
Re: Bezugsquelle Stipula
Leider überall nicht das Richtige dabei. Habt ihr sonst noch Vorschläge?
- 06.02.2018 23:20
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Bezugsquelle Stipula
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3830
Re: Bezugsquelle Stipula
Leider aber nur die magnifica, die sind mir zu groß...alter ego, gerne auch mit 14kt.
Haben die einen eigenen online Shop?
Haben die einen eigenen online Shop?
- 06.02.2018 22:18
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Bezugsquelle Stipula
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3830
Bezugsquelle Stipula
Liebe Foristen,
Seit langem werfe ich ein Auge auf einen Stipula Etruria, nur weiß ich nicht, wo man solch einen beziehen kann. Im Netz finde ich dazu kaum etwas.
Habt ihr Infos?
Danke für die Hilfe!
Seit langem werfe ich ein Auge auf einen Stipula Etruria, nur weiß ich nicht, wo man solch einen beziehen kann. Im Netz finde ich dazu kaum etwas.
Habt ihr Infos?
Danke für die Hilfe!
- 01.07.2014 18:13
- Forum: Kaweco
- Thema: Goldfeder für Sport?!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1621
Goldfeder für Sport?!
Hallo liebe Forengemeinde,
gibt es die Möglichkeit, eine Goldfeder der Firma Bock in den Sport einzubauen? Mit anderen Federn (1.1,...) hab ich es hier im Forum schon gelesen.
Wenn ja, welche ist das?
Besten Gruß und danke für die Antworten...
gibt es die Möglichkeit, eine Goldfeder der Firma Bock in den Sport einzubauen? Mit anderen Federn (1.1,...) hab ich es hier im Forum schon gelesen.
Wenn ja, welche ist das?
Besten Gruß und danke für die Antworten...
- 12.02.2014 14:14
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Tripen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13521
Re: Lamy Tripen
Ja nur war das Geräusch vor dem Minenwechsel nicht da. Es stört mich einfach; vielleicht weiß hier jemand Abhilfe.
- 10.02.2014 18:58
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Tripen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13521
Re: Lamy Tripen
Bei mir wackelt nach einem Minenwechsel etwas im Stift, wenn die Minen nicht ausgefahren sind. Klingt, als ob oben eine Kugel herumrollen würde. Was mache ich hier falsch? Das Geräusch ist echt nervig, allerdings will ich nicht auf den Stift verzichten.
Wie macht ihr das?
Wie macht ihr das?
- 17.01.2013 20:02
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Trockene Tinte
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15184
Re: Trockene Tinte
Liebe Experten in Sachen Tinte, ich suche für meinen M400, der sich vor allem durch einen extrem hohen Tintenfluss auszeichnet, solche Tinten, die trockener, zäher fließen als andere, um den hohen Fluss des Füllers auszugleichen. Bevorzugte Farben sind rot (zum Korrigieren) und schwarz (fürn normale...
- 01.05.2012 16:24
- Forum: Pelikan
- Thema: Rote Rollerball Mine für den R200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5133
Re: Rote Rollerball Mine für den R200
Also ich mir jetzt Schneider Topliner bestellt und schau mal, inwieweit die passen. Ich berichte dann von Erfolgen oder Misserfolgen bei der Suche nach Fineliner Minen für den Pelikan...
- 29.04.2012 10:26
- Forum: Pelikan
- Thema: Rote Rollerball Mine für den R200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5133
Re: Rote Rollerball Mine für den R200
Kann man auch Faserschreiberminen einsetzen? Wenn ja, welche sind es; von SChneider gibt es ja welche für den Topliner, die in etwa so aussehen wie die Otho.
Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?
Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?
- 27.04.2012 17:41
- Forum: Pelikan
- Thema: Rote Rollerball Mine für den R200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5133
Rote Rollerball Mine für den R200
Wie der Betreff schon sagt, bin ich auf der Suche nach einer roten Rollerball-Mine für den Pelikan R200. Leider wird von Herstellerseite nur schwarz oder blau verkauft. DA ich zum Korrigieren allerdings rot benötige, brauche ich eine Alternative! Für Tipps wäre ich dankbar... Noch eine Frage anschli...
- 31.01.2012 20:32
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: zuviel Tintenfluss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4327
Re: zuviel Tintenfluss
Also mit der neuen Tinte gehts schon deutlich besser. WEiß jemand eine rote tinte, die ebenfalls nicht so gut fließt, damit ich weiter mit Füller korrigieren kann.
- 28.01.2012 20:49
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: zuviel Tintenfluss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4327
Re: zuviel Tintenfluss
Ich hab schon eine EF Feder und es hat nur minimale BEsserungen gebracht. Mein Lindauer funktioniert in dieser Hinsicht perfekt, ich weiß aber nicht, woran das liegt!
Bin um weitere Tipps dankbar!
Bin um weitere Tipps dankbar!
- 25.01.2012 14:03
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: zuviel Tintenfluss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4327
zuviel Tintenfluss
Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem mit meinen Kolbenfüllern (M200 und Rotring Renaissance). Beide haben eindeutig zuviel Tintnefluss und ich verschmiere immer sämtliche SChulaufgaben und Exen beim Korrigieren. Da ich aber nicht auf das Gefühl, mit Füller zu schreiben verzichten möchte, bräu...