Die Suche ergab 9 Treffer
- 03.03.2013 20:08
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Oblique"?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9364
Re: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Oblique"?
Danke Harald, auch wenn ich ein wenig von Oblique Federn abweiche,ein gewichtiger Punktst Deine Erfahrung für mich ein wichtiger Punkt. (Du hast bestimmt einige Füllermehr in der Hand gehabt als ich) Krumme Federn, einmal für dieses Thema geschärft achtet man natürlich auf solche Dinger besonders (w...
- 02.03.2013 17:53
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Oblique"?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9364
Re: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Oblique"?
Moin Barbara, ich weiß nicht ob die Federso gehört. Wie Du siehst schreibt der füller soweit gut und die Feder sieht auch nicht aus als wenn sich jemand daran zu schaffen gemacht hatte. Ich habe mir Deinen Link angeschaut, die Feder ist zwar mehr, aber doch auf die gleiche Art gebogen. Möglich das i...
- 01.03.2013 21:45
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Oblique"?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9364
Re: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Oblique"?
Danke für die schnelle Antwort. Doch ein Bild sagt (zeigt) mehr als 1000 Worte.
Es sieht einfach professionell aus und da sind mir die ähnlichen Teile eingefallen.
Es sieht einfach professionell aus und da sind mir die ähnlichen Teile eingefallen.
- 01.03.2013 20:06
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Oblique"?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9364
Re: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Oblique"?
[quote="Barbara HH"]Ja, die sind schon recht selten, da hast Du Recht. Noch seltener sind speziell abgebogene Linkshänder Federn - ich glaube, die gibt's wenn überhaupt noch, dann aber nur als Bandzugfedern für den Federhalter, aber nicht bei Füllfederhaltern. Hallo Barbara, ich bin schon ...
- 05.09.2012 13:02
- Forum: Pelikan
- Thema: Alte Füller im Ultraschallbad gereinigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3399
Re: Alte Füller im Ultraschallbad gereinigt
Hallo Peter, Danke für Dein Mitgefühl und Deine schnellen Antworten. Du kannst sicher verstehen, dass ich mich am liebsten in den Hintern gebissen hätte als ich das sah? :evil: . Ich werde in Zukunft das Ultraschallbad auch mit Vorsicht benutzen und an Zelluloid bestimmt nicht mehr.(oder nur noch to...
- 05.09.2012 10:27
- Forum: Pelikan
- Thema: Alte Füller im Ultraschallbad gereinigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3399
Re: Alte Füller im Ultraschallbad gereinigt
Ja, der Füller ist noch dicht. Die Wulst an der Stelle ist natürlich nicht besonders schön. Erst hatte ich überlegt diese wegzu polieren, doch die Verformung des Materials wird nicht nur äußerlich sein sodass diese Stelle dann dünn und möglicherweise auch zum Leck führt. Ich werde es so lassen und d...
- 04.09.2012 16:32
- Forum: Pelikan
- Thema: Alte Füller im Ultraschallbad gereinigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3399
Re: Alte Füller im Ultraschallbad gereinigt
Hallo Peter, Ein Elma Ultraschall T460 Ultraschall HF Peak 170W. Ich habe den Füller in einem extra Becherglas stehen gehabt(also Berech bis ende Griffstück, dort ist auch die Verwölbung). Flüssigkeit - normales handwarmes Wasser. Ich hätte gern noch ein Foto reingestellt doch die sind leider zu gro...
- 04.09.2012 9:34
- Forum: Pelikan
- Thema: Alte Füller im Ultraschallbad gereinigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3399
Alte Füller im Ultraschallbad gereinigt
Hallo Forum, ich verfolge das Forum schon seit einiger Zeit. Dies ist ist nun meine erste Kontaktaufnahme. Wie immer geht es um Hilfeschreie. Wie ich lesen konnte ist das Ultraschallbad die Wahl schlechthin. Bislang ist auch alles gut gegangen. Nun habe ich einen Zelluloidfüller darin gehabt und bin...
- 09.05.2012 16:13
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Pelikan High Lighter Ink (M 205 DUO)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16410
Re: Pelikan High Lighter Ink (M 205 DUO)
Hallo ich bin Andreas und noch recht neu im Forum. Ich habe mir auch die Duo205 Tinte gekauft. Nun steht auf der Verpackung nicht für andere Schreibgeräte als Duo205 Füllhalter benutzen. Nun habe ich doch bedenken, dass in dieser Tinte eventuell Lösungsmittel sind die andere Füllerhalter nicht vertr...