Hallo Marco,
kennen Sie sich bei DDR-Füllern aus? Ich hätte da auch ein Exemplar, welches Fragen aufwirft...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 09.07.2012 12:35
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Napoleon / Mont Everest
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4111
- 05.07.2012 23:21
- Forum: Parker
- Thema: Mein zickiger Parker IM ist befreit und handzahm - handschr.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4788
Re: Mein zickiger Parker IM ist befreit und handzahm - handschr.
Also DAS muss ich am Wochendende unbedingt ausprobieren. Ich habe ebenfalls einen IM und der Tintenfluss ist mehr als mager, weshalb er auch noch so gut wie neu ist. Nach ein paar Tagen hatte ich nämlich frustriert aufgegeben.
- 05.07.2012 22:23
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: 2 Füller - Montblanc & Parker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8082
Re: 2 Füller - Montblanc & Parker
Entschuldigung, dass ich diesen doch etwas älteren Faden wieder hochhole, aber ich habe eine kurze Frage: Woran kann man beim Parker 51 die zweite und dritte Generation unterscheiden? Heute ist mein 51 angekommen, das Füllsystem ist Aerometric, auf der Kappe sitzt ein Jewel...
- 05.07.2012 21:24
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Montblanc evtl. 232: Zu retten???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2713
Montblanc evtl. 232: Zu retten???
Guten Abend, bei eBay habe ich vor ein paar Tagen einen Parker 51 gekauft. Der Verkäufer war wirklich sehr nett, er hat mir als Dreingabe per Mail einen alten Montblanc mit kaputtem Gehäuse angekündigt. Beide Füller sind heute angekommen, und der Montblanc ist einer von diesen wunderbaren, alten Mod...
- 19.06.2012 0:31
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Montblanc 333 1/2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5814
Re: Montblanc 333 1/2
Das Mundstück abnehmen??? Nee, da hab ich Angst, etwas kaputt zu machen. Bis jetzt scheint es ja so, als ob der Füller doch in Ordnung ist und nur der Kork etwas aufquellen musste. Tinte verliert er jedenfalls keine. Mal sehen, was bei der nächsten Betankung wird. Und mühsam... außer das er verdreck...
- 17.06.2012 2:23
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Montblanc 333 1/2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5814
Re: Montblanc 333 1/2
Ja, ich höre so ein Geräusch, es hört sich ein bisschen an, als ob man eine Wasserflasche nicht richtig zugeschraubt hätte. Oder besser gesagt hörte: Als ich meine letzte Antwort verfasste, hatte ich den Füller trotz Ansaugverweigerung noch im Wasser stehen lassen. Als ich ihn dann etwas später abtr...
- 16.06.2012 22:01
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Montblanc 333 1/2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5814
Re: Montblanc 333 1/2
Aber dann ist zumindest nicht der Kolben undicht, wie ich es nach deinen ersten Worten vermutet hätte. Wohl leider doch. Nachdem ich obigen Beitrag verfasst hatte, ging ich ins Bad, um das Wasser nochmal zu erneuern und noch einmal zu spülen und es ging wieder nicht. Es komen so etwa zwei Tropfen W...
- 16.06.2012 18:55
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Montblanc 333 1/2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5814
Re: Montblanc 333 1/2
Hallo Werner, Beginner und Faith, erst Mal lieben Dank für eure Antworten. Der Füller ist heute angekommen und hat mir einen ordentlichen Schreck eingejagt. Als ich erstmals versuchte, ihn mit warmem Wasser zu füllen: Nichts. Die Kolbenmechanik ließ sich zwar bedienen, und das auch noch leichtgängig...
- 16.06.2012 0:20
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Montblanc 333 1/2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5814
Montblanc 333 1/2
Hallo, nachdem ich hier schon eine Weile mitlese, habe ich mich nun doch angemeldet. Ich habe vor einer Weile mit dem Sammeln von Füllern angefangen, langsam zwar, weil mein studentisches Budget keine großen Sprünge hergibt, aber immerhin. Nun habe ich bei eBay einen Montblanc 333 1/2 ersteigert, er...