Die Suche ergab 27 Treffer

von harasil
15.05.2013 23:46
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: "Demonstrator-Tinte"?
Antworten: 37
Zugriffe: 13175

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Der Farbendiskriminierer! Vielleicht solltest Du mal überlegen was die zu Beschenkende mit dem Füller schreiben würde? Beruf, Hobby etc. Also, ein Unterschriftenfüller wird's ganz sicher nicht. ;-) Es geht eher um persönliche Notizen, Alltagsmitschriften und so weiter. Insofern muss die Tinte nicht...
von harasil
15.05.2013 13:53
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: "Demonstrator-Tinte"?
Antworten: 37
Zugriffe: 13175

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Was bezeichnet man bereits als "Mädchentinte"? Ich habe zwar keinen wirklichen Demonstrator in der hInsicht, aber: In meinem Lamy Vista (konverterbetrieben) macht die "Magenta" von deAtramentis einen sehr guten Eindruck. (Kleiner, zusätzlicher Einwand: Neben der "Terra di s...
von harasil
14.05.2013 20:38
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: "Demonstrator-Tinte"?
Antworten: 37
Zugriffe: 13175

Re: "Demonstrator-Tinte"?

In meinen beiden TWSBIs kommen die Pelikan Edelstein Mandarin (die ich liiiiieeeeebe, die supertoll aussieht und in dem Füller auch sehr schön läuft!) und Ironoshizuku (was für ein Name, puh...) Tsuki-yo zum Einsatz! (Falls es auf dem Foto nicht so aussieht: Das orange ist wunderschön leuchtend!) ....
von harasil
14.05.2013 10:36
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: "Demonstrator-Tinte"?
Antworten: 37
Zugriffe: 13175

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Hallo Barbara,
DIE Iroshizuku yu-yake sieht ja sehr ... lecker aus. Danke für's tolle Foto.
Wenn ich die Tipps hier so lese, könnte es auch auf ein kleines Tinten-Set hinauslaufen.
Viele Grüße
Harald
von harasil
13.05.2013 22:40
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: "Demonstrator-Tinte"?
Antworten: 37
Zugriffe: 13175

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Danke für die Tipps. Das Pelikan-Grün habe ich schon und gefällt mir prima - aber lieber was Neues. Die Herbin-Rottöne sehen toll aus. Die schaue ich mir mal genauer an. Und abgefahren finde ich ja die Edelstein Mandarin. Da las ich allerdings in diesem Forum, dass die im TWSBI nicht so gut fließt. ...
von harasil
13.05.2013 16:48
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: "Demonstrator-Tinte"?
Antworten: 37
Zugriffe: 13175

"Demonstrator-Tinte"?

Liebes Forum, ich möchte demnächst einen TWSBI 540 Demonstrator verschenken - mit passender Tinte dazu. Passend heißt für mich, im Demonstrator gut aussehend, aber auch halbwegs alltagstauglich ("Mädchenfarben" (sorry :wink:) kommen nicht in Frage). Also: habt Ihr vielleicht gute Vorschläg...
von harasil
24.04.2013 17:32
Forum: Lamy
Thema: Lamy Dialog 3 Erfahrungsbericht
Antworten: 32
Zugriffe: 28823

Re: Lamy Dialog 3 Erfahrungsbericht

Mittlerweile betreibe ich meinen Dialog 3 nur noch mit Lamy-Patronen. Tinte im Konverter läuft bei mir irgendwie immer schlecht - auch Lamy-Tinte. Komisch eigentlich... Aber eine Handhabungserfahrung wollte ich noch teilen: Beim Öffnen und Verschließen nie, nie, nie (versehentlich) den Clip berühren...
von harasil
06.02.2013 20:57
Forum: Lamy
Thema: Alter Lamy 2000
Antworten: 9
Zugriffe: 5106

Re: Alter Lamy 2000

Bei technischen Problemen könnte aber ein Kontakt zu Herrn Ulrich Günther helfen, der die Lamys (und insbesondere die 2000) mit Liebe im Service "pflegt". Selbst ein Federtausch kostet ja keine 40 EUR mit Rückporto. Würde ich mir überlegen ... Ja, das ist eine Option... Ich habe ihn nun n...
von harasil
04.02.2013 20:53
Forum: Lamy
Thema: Alter Lamy 2000
Antworten: 9
Zugriffe: 5106

Re: Alter Lamy 2000

Wow, Else Marie! Das ist ein toller Artikel, der fast alle Fragen rund um den Lamy 2000 beantwortet. Mein Lamy weist alle Merkmale der ersten Designvariante auf. Leider geht aus dem Text nicht hervor, wann genau welche Modifikationen vorgenommen wurden. Aber wahrscheinlich ist der Füller noch älter ...
von harasil
04.02.2013 13:33
Forum: Lamy
Thema: Alter Lamy 2000
Antworten: 9
Zugriffe: 5106

Re: Alter Lamy 2000

Hallo Klaus, danke für die Tipps. Mein Vater hat den Füller vor ca. 4 Wochen auseinander gebaut und im Ultraschallbad gereinigt. Von daher sollte eigentlich alles OK sein. Und die Federschenkel sind auch schön zusammen und auf gleicher Höhe. Eine Lupe habe ich gerade nicht zur Hand - aber das Glattf...
von harasil
04.02.2013 10:08
Forum: Lamy
Thema: Alter Lamy 2000
Antworten: 9
Zugriffe: 5106

Alter Lamy 2000

Hallo allerseits, mein Vater hat mir seinen alten Lamy 2000 vermacht. Der Füller muss aus den 1980ern kommen. Oder kann jemand an Hand der Fotos noch Hinweise für eine genauere Datierung geben? Das Gerät schreibt im Vergleich zu meinem neueren Lamy 2000 recht hart, und der Tintenfluss ist nicht imme...
von harasil
27.01.2013 11:13
Forum: Lamy
Thema: Lamy Dialog 3 Erfahrungsbericht
Antworten: 32
Zugriffe: 28823

Re: Lamy Dialog 3 Erfahrungsbericht

Ich habe mir zu Weihnachten einen D3 mit F-Feder geschenkt. Im Netz gab's einen Händler, der dafür nur 170 Euro haben wollte. Nun habe ich schon verschiedene Tinten probiert. Insgesamt stelle ich fest, dass der Füller eine ziemliche Anschreibschwäche hat. Sehr schlecht ging die Toffee Brown von Mont...
von harasil
16.01.2013 20:41
Forum: Lamy
Thema: GELÖST Lamy 2000 - einstmals matt, nun speckig - wie ändern?
Antworten: 14
Zugriffe: 8600

Re: Lamy 2000 - einstmals matt, nun speckig - wie ändern?

Ich habe keinen Tipp – aber auch einen Lamy 2000. Der ist ein paar Jahre alt und schon recht "speckig". Aber nichts gegen den über 30 Jahre alten Lamy 2000 meines Vaters. Der ist so richtig glatt und glänzend. Ich finde es großartig, dass sich das Aussehen solch charaktervoller Gebrauchsge...
von harasil
11.01.2013 19:44
Forum: Pelikan
Thema: Wer kennt diesen Pelikan?
Antworten: 9
Zugriffe: 4418

Re: Wer kennt diesen Pelikan?

Ein bisschen im Forum rumgucken hilft auch manchmal. Die Frage "welcher Pelikan ist das?" wird ja anscheinend häufiger mal gestellt. Und dieser Füller sieht ganz ähnlich aus wie meiner – Pelikan M200 scheint sich zu bestätigen.
von harasil
11.01.2013 16:21
Forum: Pelikan
Thema: Wer kennt diesen Pelikan?
Antworten: 9
Zugriffe: 4418

Re: Wer kennt diesen Pelikan?

Ah, danke! Das war eine schnelle Antwort. :-)
Viele Grüße
Harald

Zur erweiterten Suche