Die Suche ergab 9 Treffer

von awi
17.01.2013 9:47
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: "Nachdrehen" der Tinte
Antworten: 32
Zugriffe: 17458

Re: "Nachdrehen" der Tinte

So mok wi dat ;-)

Besten Dank!

Axel
von awi
16.01.2013 17:23
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: "Nachdrehen" der Tinte
Antworten: 32
Zugriffe: 17458

Re: "Nachdrehen" der Tinte

Sicher eine Möglichkeit...

aber den Füller gebe ich nicht aus der Hand, dafür ist das Problem zu marginal. Eventuell drehe ich die Feder mit Tintenleiter raus und geb' es in den Ultraschallreiniger.

Nochmals vielen Dank für all die Tipps!

Axel
von awi
16.01.2013 11:26
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: "Nachdrehen" der Tinte
Antworten: 32
Zugriffe: 17458

Re: "Nachdrehen" der Tinte

Moin tosamen und herzlichen Dank für die vielen Anregungen! Da ich das Problem mit verschiedenen Füllern hatte, bin ich nun noch einmal einem M 200 an die Feder gegangen, habe sie mit dem Tintenleiter ausgebaut, über Nacht gewässert und den Tank gespült. Egal, ob Unterdruck oder verstopfter Zufluss,...
von awi
10.01.2013 9:16
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: "Nachdrehen" der Tinte
Antworten: 32
Zugriffe: 17458

Re: "Nachdrehen" der Tinte

Moin tosamen, zunächst mal herzlichen Dank für das Engagement zu diesem Thema! Wesentlich ist, dass ich vor kurzem meine M 200 komplett gereinigt habe, also in Wasser gelegt, den einfach abziehbaren Federleiter entfernt habe und auch der Korpus mehrfach durchgespült und auf Reis getrocknet habe. Da ...
von awi
09.01.2013 21:05
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: "Nachdrehen" der Tinte
Antworten: 32
Zugriffe: 17458

Re: "Nachdrehen" der Tinte

Moin und vielen Dank für die Antworten! Ich verwende Cross und Lamy-Tinte, habe das kleine Problem aber auch mit Pelikan königsblau. Alle Stifte liegen und werden täglich gebraucht. Gereinigt habe ich sie gerade erst. Anscheinend kommt es trotzdem zu einem Unterdruck im Tintentank. Hab ich eigentlic...
von awi
09.01.2013 12:01
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: "Nachdrehen" der Tinte
Antworten: 32
Zugriffe: 17458

"Nachdrehen" der Tinte

Moin tosamen, ich hätte da mal eine akademische Frage, die ich hier so noch nicht beantwortet gefunden habe. Ich schreibe seitdem ich es kann, regelmäßig mit Füllfederhaltern. Bei den Kolbenfüllern, egal ob beim Pelikan 400 NN oder M 200, muss ich aber regelmäßig den Kolben nachschieben, weil irgend...
von awi
17.12.2012 9:49
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Montblanc Noblesse ?
Antworten: 10
Zugriffe: 6109

Re: Montblanc Noblesse ?

Moin tosamen und herzlichen Dank für die Hilfe. Offensichtlich kommt es immer wieder zu Missverständnissen, weil die Noblesse- und Slimline-Serien sehr ähnlich sind und die Noblesse-Serie drei Generationen durchlaufen hat, in denen sie sich immer weiter von der Slimline-Serie abgehoben hat. Anfangs ...
von awi
16.12.2012 18:59
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Montblanc Noblesse ?
Antworten: 10
Zugriffe: 6109

Re: Montblanc Noblesse ?

Moin und besten Dank. Das ist aber nicht mein Modell. Bislang haben meine Recherchen ergeben, dass die Slim Line Kappen mit Emblem versehen sind, die noblesse ohne, wie bei meinem Füller. Daher meine Frage, ob es auch Noblesse- Modelle in dieser einfachen Ausführung mit Stahlfeder gibt. Gruß Axel PS...
von awi
16.12.2012 17:32
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Montblanc Noblesse ?
Antworten: 10
Zugriffe: 6109

Montblanc Noblesse ?

http://up.picr.de/12816993sw.jpg http://up.picr.de/12816994nb.jpg Moin tosamen aus Ostfriesland! Ich freue mich, hier ein so kompetentes Forum gefunden zu haben. Und möchte als ersten Beitrag diesen Montblanc vorstellen, den ich als Jugendlicher bekommen habe und der mich meine Studienzeit bis zur ...

Zur erweiterten Suche