Die Suche ergab 63 Treffer

von Floyd
04.07.2025 16:01
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Auslaufende Füller
Antworten: 14
Zugriffe: 785

Re: Auslaufende Füller

PS (Sie können den Beitrag nicht mehr ändern oder löschen.): Die Füller fühlen sich auch nicht unrund an, im Gegensatz zu einem meiner M800OS, bei dem der Korpus ganz vorne, wo das Griffstück drin steckt, im Querschnitt nicht kreisrund sondern etwas wellig ist. Das spürt man deutlich, wenn man den F...
von Floyd
04.07.2025 15:51
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Auslaufende Füller
Antworten: 14
Zugriffe: 785

Re: Auslaufende Füller

...und wie schreibst Du mit dem Tropfen unten am Tintenleiter ?? :ugeek: Den muß ich rechtzeitig bemerken und behandeln (abtupfen oder siehe unten). Risse im Korpus kannst ausschließen? Ich kann zumindest keine sehen. Wenn ich zu Beginn, vor dem Schreiben, den mit der Kappe verschlossenen Füller an...
von Floyd
03.07.2025 15:16
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Auslaufende Füller
Antworten: 14
Zugriffe: 785

Re: Auslaufende Füller

Ok, mal ausprobieren. Noch ist Tinte drin, die werde ich wahrscheinlich erst noch verbrauchen.
von Floyd
03.07.2025 14:34
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Auslaufende Füller
Antworten: 14
Zugriffe: 785

Re: Auslaufende Füller

Wie lange muß der Füller an der Zunge hängen, um die Dichtheitsprüfung zu bestehen? :mrgreen:
von Floyd
03.07.2025 12:50
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Auslaufende Füller
Antworten: 14
Zugriffe: 785

Re: Auslaufende Füller

Okay, also nochmal zerlegen und hinten abdichten? Den Rand des Kolbens mit TWSBIs Silikonöl schmieren?
von Floyd
01.07.2025 21:00
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Auslaufende Füller
Antworten: 14
Zugriffe: 785

Re: Auslaufende Füller

Wie kann das an einem undichten Kolben liegen? Kommt hinten zuviel Luft rein und erlaubt mangels Unterdruck der Tinte vorne rauszulaufen?
von Floyd
01.07.2025 20:11
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Auslaufende Füller
Antworten: 14
Zugriffe: 785

Auslaufende Füller

Moin, ich habe einen Pelikan 400 aus den 50ern und einen Montblanc No. 14 aus den 60ern, die beide dasselbe Problem haben: Wenn ich damit schreibe, dauert es nur ein paar Sekunden bis ein dicker Tropfen Tinte unten am Tintenleiter hängt. Passiert sowas, wenn die Feder nicht ganz an der richtigen Ste...
von Floyd
20.11.2024 22:18
Forum: Lamy
Thema: LAMY Safari - alle Farben
Antworten: 139
Zugriffe: 106903

Re: LAMY Safari - alle Farben

Noch ein kurzer Einwurf zu einem gelben Al-star, weil ich die Teile gerade in der Hand hatte: glossy_red_gelb.jpg Der Mango mit schwarzen Details (oben) sieht in natura einfach spitzenmäßig aus, aber das nur nebenbei. Das in der Mitte ist ein gelber Safari aus der dritten Generation. Der Glossy Red ...
von Floyd
16.11.2024 15:14
Forum: Lamy
Thema: LAMY Safari - alle Farben
Antworten: 139
Zugriffe: 106903

Re: LAMY Safari - alle Farben

Das geht mir mit den AL-stars genauso, siehe Übernahme-Thread. Und die Qualität kommt noch dazu. Aber es geht sogar noch weiter: Obwohl ich keine Safaris sammle, würde ich mir den itoya copper 02 kaufen, wenn er nicht zuviel kosten würde (was auch immer er jetzt kostet) und wenn er bei uns erhältlic...
von Floyd
16.11.2024 15:07
Forum: Lamy
Thema: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Antworten: 73
Zugriffe: 24618

Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy

Ich bin mal gespannt, ob es mit der Qualität durch die Übernahme wieder aufwärts geht. Ich habe hier inzwischen diverse Al-stars, bei denen offenbar das Gewindestück etwas verdreht in den Schaft eingeklebt ist, wodurch das Tintenfenster nicht mit der Feder fluchtet sondern etwas zu weit links steht....
von Floyd
17.07.2024 0:06
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Fritz Schimpf - Gewitterwolke
Antworten: 8
Zugriffe: 7492

Re: Fritz Schimpf - Gewitterwolke

Ich habe diese Tinte gerade in einem AL-star, und mir kommt vor, als wenn die Tinte äußerst schnell austrocknen würde. Es verschwindet eine beträchtliche Menge aus Tintenleiter und Konverter, wenn der Füller ein oder zwei Wochen nicht benutzt wird. Geht euch das auch so?
von Floyd
23.06.2024 18:42
Forum: Lamy
Thema: Lamy Safari 2. & 3. Generation - selten bündiges Tintensichtfenster?
Antworten: 47
Zugriffe: 15834

Re: Lamy Safari 2. & 3. Generation - selten bündiges Tintensichtfenster?

Ich habe mir die Spitze mit einer 10×-Lupe angesehen, es ist ganz eindeutig wie von mir beschrieben: Das Korn sitzt ziemlich mittig auf der Federspitze und ist asymmetrisch abgenutzt. Leider fehlen mir ein geeignetes Stativ bzw. ein Reprostand und eine Halterung für Füller oder Feder, um das besser ...
von Floyd
22.06.2024 22:39
Forum: Lamy
Thema: Lamy Safari 2. & 3. Generation - selten bündiges Tintensichtfenster?
Antworten: 47
Zugriffe: 15834

Re: Lamy Safari 2. & 3. Generation - selten bündiges Tintensichtfenster?

Für mich sieht das eher andersherum aus: Mittig verschweißt und einseitig abgenutzt. Aber ich schaue es mir morgen nochmal genau an.
von Floyd
16.06.2024 21:29
Forum: Lamy
Thema: Lamy Safari 2. & 3. Generation - selten bündiges Tintensichtfenster?
Antworten: 47
Zugriffe: 15834

Re: Lamy Safari 2. & 3. Generation - selten bündiges Tintensichtfenster?

Nachtrag, weil ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten kann:

[…] Das Gewinde war natürlich nicht abgenutzt, aber seitdem gehe ich vorsichtig mit den Safari- und Al-star-Gewinden um, damit das Plastik darüber nicht bricht.
von Floyd
16.06.2024 21:22
Forum: Lamy
Thema: Lamy Safari 2. & 3. Generation - selten bündiges Tintensichtfenster?
Antworten: 47
Zugriffe: 15834

Re: Lamy Safari 2. & 3. Generation - selten bündiges Tintensichtfenster?

Wie versprochen, wenn auch sehr spät: Es ist nicht einfach, das zu fotografieren. Hoffentlich erkennt man es auf den Bildern gut genug. Es ist eine F-Feder auf einem Safari, den ich jahrelang benutzt habe. Beim schreiben habe ich ihn meistens weit nach rechts gedreht. Die Feder schreibt so gedreht s...

Zur erweiterten Suche