Die Suche ergab 20 Treffer
- 04.08.2015 6:57
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Ist Pilot in Deutschland überteuert.
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13016
Re: Ist Pilot in Deutschland überteuert.
Tja, rechtlich mag Pilot da ja auf der "sicheren" Seite sein. Aber man könnte kundenfreundliche Lösungen suchen. Die würden sich keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn sie z.B. anböten (meinetwegen sogar gegen eine kleine "Servicepauschale"), die Stifte ans Werk zu schicken. U...
- 03.08.2015 12:38
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Ist Pilot in Deutschland überteuert.
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13016
Re: Ist Pilot in Deutschland überteuert.
Schnell sind sie bei Pilot ja. Habe das Problem heute morgen über das Kontaktformular auf der Pilot-Website kommuniziert. Kurz darauf habe ich folgende Mail (Auszug) erhalten: vielen Dank für Ihre Anfrage. Es tut mir leid, dass Probleme bei Ihrem Füllfederhalter Capless aufgetaucht sind. Es ist bere...
- 03.08.2015 8:16
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Ist Pilot in Deutschland überteuert.
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13016
Re: Ist Pilot in Deutschland überteuert.
Mit mir kommt dann noch ein Leidensgenosse dazu. Im November 2014 habe ich von einem Kollegen hier im Forum einen neuwertigen Capless in Schwarz erstanden. Nach jetzt 9 Monaten Gebrauch (moderat, da er nicht der Einzige genutzte Füller war/ist) sieht er den Fotos am Threadanfang so ähnlich, dass ich...
- 28.04.2015 10:26
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Pilot Justus (einstellbare Feder) - Testbericht!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14435
Re: Pilot Justus (einstellbare Feder) - Testbericht!
Hallo allerseits, meine Erfahrungen mit dem Justus 95 stehen in krassem Gegensatz zu denen von Dieter E. (ravenbird). Seit Anfang Januar habe ich einen in Federstärke F. Klar, über das Anfühlen kann man nicht streiten. In meiner Hand fühlt er sich sehr wertig an und ist (zumindest für den Moment) zu...
- 30.10.2014 8:37
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufhof - Pelikan 605
- Antworten: 603
- Zugriffe: 229865
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Hi, im Kaufhof kostet der komplett blaue auch 129,- Euro, der Blau gestreifte dagegen 219,-. Genau wie im Online-Angebot auch. Gruß, der Jörg Hi Jörg, ja bei den 209 habe ich mich vertan. Richtig ist natürlich: 219,99€. Aber den Anderen finde ich beim besten Willen nicht. Ist das denn auch ein M605...
- 30.10.2014 8:08
- Forum: Pelikan
- Thema: Kaufhof - Pelikan 605
- Antworten: 603
- Zugriffe: 229865
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Wie ist denn der Preis in den Kaufhöfen?
Hier im Thread habe ich 129€ gelesen, im Webshop von Kaufhof wird er für 209€ angeboten!?
Viele Grüße
Matthias
Hier im Thread habe ich 129€ gelesen, im Webshop von Kaufhof wird er für 209€ angeboten!?
Viele Grüße
Matthias
- 25.06.2014 20:48
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: M1000 F-Feder viel zu nass
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8375
Re: M1000 F-Feder viel zu nass
Papierwechsel ist für mich keine Option, da ich meine Füller u.a. für die Alltagsnotizen im Job und Privat benutze, also ständig verschiedenste Papiere vom billigen Kopierpapier, über Haftnotizen bis zur (meist) hochwertigen Grußkarte beschreibe. Meine ca. 20 anderen Füller tun da ihren Dienst jewei...
- 25.06.2014 9:56
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: M1000 F-Feder viel zu nass
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8375
Re: M1000 F-Feder viel zu nass
Hallo Michael,
das Video kenne ich schon. Das Problem hierbei: um den Tintenfluß zu reduzieren wird die Feder vom Tintenleiter getrennt, was bei den TWSBIs kein Problem ist - bei Pelikan leider schon (zumindest ohne geeignetes Werkzeug...).
Viele Grüße
Matthias
das Video kenne ich schon. Das Problem hierbei: um den Tintenfluß zu reduzieren wird die Feder vom Tintenleiter getrennt, was bei den TWSBIs kein Problem ist - bei Pelikan leider schon (zumindest ohne geeignetes Werkzeug...).
Viele Grüße
Matthias
- 25.06.2014 9:16
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: M1000 F-Feder viel zu nass
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8375
M1000 F-Feder viel zu nass
Hallo allerseits, nach längerer Pause habe ich wieder meinen M1000 "rausgekramt". Leider schreibt die F-Feder (war vor längerer Zeit auch schon bei Pelikan in "Behandlung") viel zu fett, bzw nass. Selbst meine "trockenste" Tinte suppt da nur so raus. Na ja "suppen&...
- 15.02.2014 11:24
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Füllerliebhaber für Radiobeitrag gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2948
Re: Füllerliebhaber für Radiobeitrag gesucht
Hallo zusammen, mittlerweile ist der Beitrag wohl gelaufen. Auf WDR5 habe ich vor ein paar Tagen noch einen kleinen Teil davon mitbekommen. War sicher eine Wiederholung, da das gegen 05:30 Uhr war. Dummerweise konnte ich den ganzen Beitrag auf die Schnelle beim WDR nicht finden. Hat jemand Infos? Vi...
- 23.01.2014 9:07
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Schreibgeräte Verpackungen im Wandel der Zeit
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15470
Re: Pelikan Schreibgeräte Verpackungen im Wandel der Zeit
Liegt da jetzt eine Verwechslung mit dem 320er-Set vor, oder gibt es eine weitere Aktion bei Galleria Kaufhof (zumindest online war da nichts zu finden...)?meinauda hat geschrieben:...
So richtig interessant ist die Verpackung von dem M200 Set, derzeit für 99€ im Kaufhof.
...
Viele Grüße
Matthias
- 25.06.2013 7:29
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Technixx - bekannt?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12269
Re: Pelikan Technixx - bekannt?
Hallo Faith,
sind die Schleifen oben echt mit dem Technixx gezogen!??
Muss echt ne enorme Serienstreuung bei den Federn geben. Meine Beiden sind so hart, dass ich eher das Papier stanze, als Linienvariation hinzukriegen...
Grüße
Matthias
sind die Schleifen oben echt mit dem Technixx gezogen!??
Muss echt ne enorme Serienstreuung bei den Federn geben. Meine Beiden sind so hart, dass ich eher das Papier stanze, als Linienvariation hinzukriegen...
Grüße
Matthias
- 19.06.2013 12:50
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Technixx - bekannt?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12269
Re: Pelikan Technixx - bekannt?
War gerade in MG im Kaufhof.
Da liegen noch so 10-15 (-2, die ich mir geschnappt habe
).
Leider (oder glücklicherweise - je nach Sicht) alle mit M-Feder.
Grüße
Matthias
Da liegen noch so 10-15 (-2, die ich mir geschnappt habe

Leider (oder glücklicherweise - je nach Sicht) alle mit M-Feder.
Grüße
Matthias
- 12.04.2013 14:12
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Chesterfield Ink - ruby
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2078
Re: Chesterfield Ink - ruby
Das hatte ich befürchtet - war bei mit ähnlich (und das, obwohl ich die Farbe schon etwas wärmer gemacht habe, als der Scan im Ursprung war). Im Original wirkt die Tinte (bei mir am Arbeitsplatz mit Halogen-Licht) sehr warm (eben wie mit einem Schuss Orange). Bei Tageslicht etwas kühler, aber nicht ...
- 12.04.2013 13:51
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Chesterfield Ink - ruby
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2078
Chesterfield Ink - ruby
Und meine dritte (und damit letzte) Tinte von Chesterfield.
Die Aussage mit dem "Orange-Stich" ist vielleicht etwas überzogen. Ist irgendwie ein "warmes" Rot.
Die Aussage mit dem "Orange-Stich" ist vielleicht etwas überzogen. Ist irgendwie ein "warmes" Rot.