Die Suche ergab 8 Treffer
- 28.04.2013 13:33
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: LUCKY aus China
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5491
Re: LUCKY aus China
ich bin nicht sicher, wo werden die Spitzen Pelikans produziert, aber die von Montblanc sind aus Deutschland, und das ist auch der Grund dafür, dass Montblanc sehr beliebt in der Welt ist Hallo ShuoAlex, die Federn der Pelikan Füllfederhalter werden alle in Deutschland hergestellt. Viele Grüße Wern...
- 28.04.2013 13:22
- Forum: Montblanc
- Thema: Vergleich zwischen meinem modernen 149 und alten 46
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3491
Re: Vergleich zwischen meinem modernen 149 und alten 46
Hallo, habe mir die Iridiumkörner an meinen MB mal angesehen, auch mit der Lupe, muss sagen die sind identisch mit den in den Fotos gezeigten, mach dir da keine Gedanken. Ich füge mal Fotos von einem 264 mit M Feder aus den Fünfzigern bei, da sieht man auf der Oberseite der Feder doch deutlich eine...
- 20.04.2013 16:47
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: LUCKY aus China
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5491
Re: LUCKY aus China
Hallo ShuoAlex, ich weiß zwar nicht, ob die Frage mehr an Cosmic ging, ich bin Fan von Hero Füllern. Aber ich vermute, dass die allermeisten heute produzierten Füller (incl.des Nib Creapers aus dem anderen Threat) in China oder Indien hergestellt werden. @Cosmic, ließ mal bitte die P.N. Viele Grüße...
- 20.04.2013 12:57
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: LUCKY aus China
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5491
Re: LUCKY aus China
Hallo ShuoAlex, ich bin ja ein recht fleißiger Besteller in China. Modellbauzubehör, Taschenmesser, nun auch Füllhalter. Aber wesentlich sympathischer als billige Plagiate sind mir gute, eigenständige Produkte. Das können Sie nämlich sehr gut im Reich der Mitte. Hallo, ich glaube , dass die Chinesi...
- 19.04.2013 12:22
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: LUCKY aus China
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5491
Re: LUCKY aus China
Ja, richtig, das ist ein Kopie , aber viel billiger als der original Parker. Trotzdem ist die Spitze die aus echt 14k Gold ist ,sehr gut
- 19.04.2013 10:40
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: LUCKY aus China
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5491
LUCKY aus China
Hallo Zusammen, Heute zeige ich Ihnen einige Chinesische Füller , diein den 90er Jahren produziert wurden. Wegen der Fehler der Regierung existiert die Firma nicht mehr. Trotzdem ist die Marke Yong Sheng (auch LUCKY genannt)sehr bekannt in China und Südostasia. Diese Füller sind aus dem Vorrat, der ...
- 19.04.2013 10:05
- Forum: Montblanc
- Thema: Vergleich zwischen meinem modernen 149 und alten 46
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3491
Re: Vergleich zwischen meinem modernen 149 und alten 46
Moin Tombstone,
Er wird gekauft in Boutique in Kadewe in Berlin im letzten Jahr. Ich habe gehört, dass die Spitzen sind aus Handarbeit. Vielleicht hat der Arbeiter damals mehr Kraft angewandt?
Beste Gruße
Ciao
Er wird gekauft in Boutique in Kadewe in Berlin im letzten Jahr. Ich habe gehört, dass die Spitzen sind aus Handarbeit. Vielleicht hat der Arbeiter damals mehr Kraft angewandt?
Beste Gruße
Ciao
- 19.04.2013 3:21
- Forum: Montblanc
- Thema: Vergleich zwischen meinem modernen 149 und alten 46
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3491
Vergleich zwischen meinem modernen 149 und alten 46
Hallo zusammen, ich komme aus China und bin neue hier. In China haben wir auch ein ähnliches Forum und wir lieben Montblanc. Jetzt studiere ich in Deutschland. Ich habe einen neuen 149, der in Oct.2012 gekauft wurde. Aber im Vergleich zum 146 meines Freundes ist die iridiumspitze( ich weiß nicht den...