Die Suche ergab 529 Treffer
- 27.07.2025 17:30
- Forum: Accessoires
- Thema: Dreisiegel Tintenextrakt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 371
Re: Dreisiegel Tintenextrakt
Danke für die Hinweise, Knut und Andreas! Das Rolandwerk in Thedinghausen hat Dachbaustoffe produziert (heute in Achim und Berlin), daher auch die vielen Brände im Link von Knuts Beitrag. Über Rolandwerke in irgendeiner Form habe ich sonst nichts weiter herausgefunden. Auf den Flaschenetiketten steh...
- 27.07.2025 10:14
- Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
- Thema: Utensilienschalen Holz für Schreibtisch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 668
Re: Utensilienschalen Holz für Schreibtisch
Du hast eine PN!
- 27.07.2025 9:14
- Forum: Accessoires
- Thema: Dreisiegel Tintenextrakt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 371
Re: Dreisiegel Tintenextrakt
Ich habe letztens bei Kleinanzeigen (vormals Ebay) ein Angebot für eine "flüssig" konzentrierte Tinte in der Flasche von Dreisiegel zusammen mit UHU Tinte gefunden. Die 3 Siegel auf dem Etikett der Flasche tragen alle die Initialen RW. Den Preis für das Konvolut halte ich für ambitioniert...
- 26.07.2025 22:21
- Forum: Accessoires
- Thema: Dreisiegel Tintenextrakt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 371
Dreisiegel Tintenextrakt
Ich habe einen gläsernen Messbecher geschenkt bekommen, der sich nach Ansgaben der ehemaligen Besitzerin seit ca. 50 Jahren in ihrem Haushalt befand. Das Glas ist zylindrisch, 70 mm hoch, hat einen Außendurchmesser von 58 mm und einen kleinen Ausgießer. Es ist aus einfachem Pressglas mit recht schar...
- 26.07.2025 10:03
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Kleine Fragen, schnelle Antworten
- Antworten: 2353
- Zugriffe: 698465
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
[...] Flohmarktfund: Ein Tintenkuli ohne jegliche Herstellerbezeichnung mit Ausnahme des „S“ auf dem Kappenkopf. Wer kann es entschlüsseln? [...] Hm, so richtig viel erkennen kann ich auf deinem Foto nichts. Auch das "S" kommt mir seltsam vor. Hersteller dieser Röhrchenschreiber gab es vi...
- 25.07.2025 16:51
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Kleine Fragen, schnelle Antworten
- Antworten: 2353
- Zugriffe: 698465
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Grüß Euch im Forum! Kann mir bitte jemand sagen ab wann GEHA in Hannover mit der Füllhalterproduktion begonnen hat!? Danke und besten Gruß - Joachim Laut der GEHA-Jubiläumsschrift "50 Jahre GEHA 1918-1968" war das 1950: 1949 wird das Werk I wieder frei, die Produktion kann dort aufgenomme...
- 17.07.2025 17:55
- Forum: Accessoires
- Thema: Pelikan und Pelican
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1468
Re: Pelikan und Pelican
Zollingers Tipp mit dem Export hat mich auf die Idee gebracht, mal nach internationalen Gebrauchsmustern und Markennamen zu suchen. Im Vereinigten Königreich bin ich nicht fündig geworden, aber in Argentinien, eingetragen am 1.1.1900 um 12:00:00 Uhr ... macht vllt. wenig Sinn. Schliesslich habe ich ...
- 17.07.2025 17:32
- Forum: Accessoires
- Thema: Pelikan und Pelican
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1468
Re: Pelikan und Pelican
Sehr schöne Stücke hast du da wieder! Ich vermute, dass Feder-Gravuren noch eine ganz andere Baustelle sind...
- 17.07.2025 13:14
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Nick Stewart Berber Blue vs. Randall
- Antworten: 1
- Zugriffe: 475
Nick Stewart Berber Blue vs. Randall
Freundliche Menschen haben mir aus England das Four Colour Mix Set von Nick Stewart mitgebracht. Mir gefiel vor allem das Berber Blue, daher habe ich auch zusätzlich die ebenfalls blau-schwarze Randall mitbestellt. Die Tinten aus dem Set wurden schon vor geraumer Zeit hier von @MarkIV vorgestellt, d...
- 17.07.2025 10:42
- Forum: Accessoires
- Thema: Pelikan und Pelican
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1468
Re: Pelikan und Pelican
Hallo Fritz, vielen Dank für diese spannende Rechercheergebnisse. Ich habe ebenfalls so ein Teil aus Porzellan, allerdings nicht mit dem ganz alten Logo. Und nicht gedruckt, sondern geprägt. Das alte Logo widerrum befindet sich bei mir auf einem kleinen Glasnapf zum Pinsenausspülen. Ich dachte imme...
- 17.07.2025 10:39
- Forum: Accessoires
- Thema: Pelikan und Pelican
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1468
Re: Pelikan und Pelican
Es betraf wohl nur den englischen Markt... Danke für's Rankramen der Stücke, Martin. Sehr schöne Sachen hast du da :) Und ja, das ist alles recht verwirrend - deine Pelican -Stücke stammen ja mindestens aus den späten 30er Jahren, wegen der farbigen Kappe mit Logo eher noch später. Aber ich muss da...
- 17.07.2025 10:29
- Forum: Accessoires
- Thema: Pelikan und Pelican
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1468
Re: Pelikan und Pelican
Hallo Fritz, vielen Dank für diese spannende Rechercheergebnisse. Ich habe ebenfalls so ein Teil aus Porzellan, allerdings nicht mit dem ganz alten Logo. Und nicht gedruckt, sondern geprägt. Das alte Logo widerrum befindet sich bei mir auf einem kleinen Glasnapf zum Pinsenausspülen. Ich dachte imme...
- 16.07.2025 13:16
- Forum: Accessoires
- Thema: Pelikan und Pelican
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1468
Re: Pelikan und Pelican
Hallo Fritz, diese Dinger gibt es heute noch als „Lotschalen für Goldschmiede“ zu kaufen. LG Martin Moin, Ich habe gerade mal bei Gold Götze geschaut- die sind ja wirklich verblüffend ähnlich. Nur eben aus Porzellan statt Fayence. Aber mir geht es ja auch weniger um die Näpfe als um deren Alter und...
- 15.07.2025 21:36
- Forum: Accessoires
- Thema: Pelikan und Pelican
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1468
Pelikan und Pelican
Heute möchte ich einen Pelikan-Fund vorstellen, der mir vor einiger Zeit zufällig untergekommen ist: zwei Einsatznäpfe aus Fayence mit zugehörigem Deckel. Einsatznäpfe nebeneinander 1913 klein.jpg Laut Katalog Nr. 30 von 1913 handelt es sich um die Bestellnummer 23/4 mit 55 mm Außendurchmesser und 4...
- 15.07.2025 10:06
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tintentauschrunde 2025
- Antworten: 93
- Zugriffe: 26023
Re: Tintentauschrunde 2025
Das Paket ist wieder gepackt und geht heute auf die Reise zu Claudia. Es hat wieder Freude gemacht, die vielen Tinten und Karten durchzusehen und zu probieren. Danke an Roman und alle Teilnehmenden für diese Tintentauschrunde. Eine Herausforderung für mich war die vorhandene farbliche Sortierung der...