Die Suche ergab 14 Treffer

von Tompi
19.05.2014 22:01
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Palomino Sampler
Antworten: 9
Zugriffe: 4362

Re: Palomino Sampler

@Joggl: Ich habe ein paar einzelne Mitsubishi Uni bei Fudepens bestellt gehabt und mir dann ein 12er Set aus Japan über Amazon bestellt. Günstiger Preis, lange Lieferzeiten (4 Wochen...). Auch die Tombow Mono 100 habe ich glaube ich bei Amazon gefunden. Die scheinen in Deutschland halbwegs verbreite...
von Tompi
14.05.2014 19:08
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Palomino Sampler
Antworten: 9
Zugriffe: 4362

Re: Palomino Sampler

Hallo Joggl, nachdem ich schon so verrückt war und japanische Bleistifte importiert habe, wollte ich das mit den amerikanischen gar nicht erst anfangen. Als wenn es bei uns keine guten gäbe... :wink: Aber das vorgestellte Set ist dann doch so interessant gewesen, dass ich direkt nach dem Lesen Deine...
von Tompi
08.05.2014 22:42
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Neueste Füller-Zugänge
Antworten: 11022
Zugriffe: 3635665

Re: Neueste Füller-Zugänge

Er stand ja schon länger auf meiner Wunschliste - doch der Preis hatte mich immer abgeschreckt. Jetzt bin ich durch Zufall an ein Schnäppchen geraten und sehr zufrieden damit. Mein neuer Faber-Castell Ondoro: http://kult-objekte.com/wp-content/uploads/IMG_20140508_112200.jpg ... noch mehr unter: htt...
von Tompi
05.05.2014 17:21
Forum: Asiatische Marken
Thema: Vorstellung Pilot Capless décimo F "Dark Grey"
Antworten: 18
Zugriffe: 8989

Re: Vorstellung Pilot Capless décimo F "Dark Grey"

Hallo Christian, Glückwunsch zu dem schönen Füller und dem guten Bericht. Ich finde den Decimo (meiner ist schwarz) ein kleines Stück eleganter, obwohl er im Vergleich zum Capless (habe auch den Stealth) gar nicht sooo viel schlanker ist. Bin gespannt auf Deinen Bericht über "den Schwarzen"...
von Tompi
02.05.2014 23:04
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Federbreiten-Vergleich Intuition?
Antworten: 5
Zugriffe: 4663

Re: Federbreiten-Vergleich Intuition?

Hallo Jörg, die F-Feder in meinem M805 ist für mich gerade noch ok. Ein stattlicher Füller darf gerne auch etwas breiter schreiben. Vielleicht dürfte es beim Intuition dann auch eine M-Feder sein - die anscheinend auch ohne Federtausch zu bekommen wäre. Wobei mich die Antwort von Michael sehr beruhi...
von Tompi
02.05.2014 22:01
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Federbreiten-Vergleich Intuition?
Antworten: 5
Zugriffe: 4663

Re: Federbreiten-Vergleich Intuition?

Hallo Andreas, vielen Dank für das großzügige Angebot. PN geht gleich raus. Das mit dem Austausch bei GvFC hatte ich gelesen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das auch bei einem Kauf in der Bucht funktioniert. Wenn der Füller als "gebraucht" verkauft wird, ist diese Chance doch best...
von Tompi
02.05.2014 21:15
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Federbreiten-Vergleich Intuition?
Antworten: 5
Zugriffe: 4663

Federbreiten-Vergleich Intuition?

Hallo zusammen, bisher habe ich den Intuition nur relativ kurz im Fachgeschäft meiner Wahl befingern können. Allerdings lange genug, um ihn unbedingt haben zu wollen. Leider konnte ich ihn nicht schreiben, so dass ich über die passende Federbreite für mich nicht viel sagen kann. Zudem ist er in der ...
von Tompi
20.02.2014 9:29
Forum: Asiatische Marken
Thema: TWSBI 580 mit farbigen Aluminiumkolben und Griffstücken
Antworten: 61
Zugriffe: 28342

Re: TWSBI 580 mit farbigen Aluminiumkolben und Griffstücken

@Volker: Der folgende Link dürfte auch ohne Facebook-Profil funktionieren: https://www.facebook.com/TWSBI/photos/a.211267958915326.48144.117058861669570/661777947197656/ Dort steht oben: "the retail price will be US$60.-" und in den Kommentaren versteckt sich die Aussage "OK, we will ...
von Tompi
19.02.2014 15:49
Forum: Asiatische Marken
Thema: TWSBI 580 mit farbigen Aluminiumkolben und Griffstücken
Antworten: 61
Zugriffe: 28342

Re: TWSBI 580 mit farbigen Aluminiumkolben und Griffstücken

Hallo,

genau genommen ist auf der Facebook-Seite sogar zu lesen, dass der Füller "580AL" heißen und in ca. zwei Monaten für 60$ zu kaufen sein wird.

Gruss

Thomas
von Tompi
23.01.2014 12:23
Forum: Asiatische Marken
Thema: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...
Antworten: 28
Zugriffe: 9861

Re: Fermo oder nicht Fermo - das ist hier die Frage...

Hallo, für mich würde sich die Frage gar nicht stellen, welchen Mechanismus man wählen sollte, sondern welches Modell. Der "original" Capless ist nämlich fühlbar dicker als der "Decimo" - was ich persönlich angenehmer und auch schöner finde. Bei der Mechanik kam für mich nur die ...
von Tompi
21.01.2014 11:00
Forum: Sonstiges / Other
Thema: "Kurz"vorstellung
Antworten: 3
Zugriffe: 1822

"Kurz"vorstellung

Hallo zusammen, nachdem ich vom Mitlesen langsam zum Mitreden übergehe, möchte ich mich kurz vorstellen. :) Tuschestifte und Fallminen-Bleistifte waren für mich schon in Ausbildung und Studium nicht einfach nur Werkzeuge. Ich hatte immer Spaß daran etwas Hochwertiges und Langlebiges in die Hand zu n...
von Tompi
21.01.2014 9:58
Forum: Kaweco
Thema: Konverter für die Sportmodelle
Antworten: 17
Zugriffe: 9537

Re: Konverter für die Sportmodelle

Hallo, den Tintensack-Umbau habe ich auch für meinen Classic und den AL-Sport gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass die beiden Füller unterschiedliche Längen im Körper unterbringen können. Beim AL-Sport ist es sichtbar mehr. Allerdings habe ich bei beiden Stiften das Problem gehabt an ungewollt...
von Tompi
20.01.2014 11:29
Forum: Pelikan
Thema: M200 Mechanik ausbauen?
Antworten: 12
Zugriffe: 6339

Re: M200 Mechanik ausbauen?

Das ist interessant. Ein Grund mehr sich für einen M805 anstatt einem M605 zu entscheiden - das wäre mein aktuelles "Projekt". Das heisst aber auch, dass es zu Michaels Frage keine befriedigende Antwort gibt... Ich hoffe, dass mir das bei meinem M200-Demonstrator nicht auch passiert. Die e...
von Tompi
20.01.2014 9:55
Forum: Pelikan
Thema: M200 Mechanik ausbauen?
Antworten: 12
Zugriffe: 6339

Re: M200 Mechanik ausbauen?

Hallo Michael, ich habe es selbst noch nicht probiert, aber sollte es nicht grundsätzlich genau so funktionieren, wie Stephen Brown es für den M800 in seinem Video zeigt? http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=2-s81DgNp8Q#t=179 Dann wäre dafür nur z.B. das TWSBI-Werkzeug notwen...

Zur erweiterten Suche