Hallo,
das mit dem Wackeln der Kappe beobachte ich bei meinem 149 auch. Finde ich nicht so gut (wirkt billig), bei meinen 3 Kaweco Sport wackelt dagegen gar nichts.
Viele Grüße
Marcus
Die Suche ergab 18 Treffer
- 10.02.2015 21:23
- Forum: Montblanc
- Thema: Montblanc 165 Bleistift – Kappe wackelt etwas hin und her
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3985
- 27.07.2014 22:16
- Forum: Papiere
- Thema: Clairefontaine GraF it Skizzenblock
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3835
Re: Clairefontaine GraF it Skizzenblock
Hallo David,
danke für die Vorstellung und die schönen Fotos. Das Papier kommt auf meine Merkliste.
Viele Grüße
Marcus
danke für die Vorstellung und die schönen Fotos. Das Papier kommt auf meine Merkliste.
Viele Grüße
Marcus
- 15.03.2014 21:23
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Über eine Neue Art von Strahlen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6067
Re: Über eine Neue Art von Strahlen
Man sieht ziemlich gut die Goldfeder, die aufgrund der höheren Atomzahl deutlich mehr Röntgenstrahlung absorbiert. Wäre also eine Option der Unterscheidung :lol: . Ja, nett finde ich auch, dass sich das Iridium?-Korn deutlich heller abbildet (außer beim Rex, der meine Schleifversuche erdulden musst...
- 15.03.2014 21:19
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Über eine Neue Art von Strahlen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6067
Re: Über eine Neue Art von Strahlen
Würdest du mir deine Röntgeneinstellungen (ggf. ob auch mit Raster) verraten? 67-73 kV, 20 mA, 5ms, also für einen dürren Füller ziemlich viel kV und wenig mAs. Da das Gerät bei uns nur zur Positionsverifikation benutzt wird und wir auch Kinder bestrahlen, ist das Raster zur Sicherheit immer drauße...
- 14.03.2014 23:04
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Über eine Neue Art von Strahlen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6067
Über eine Neue Art von Strahlen
Hallo liebe Füllerfreunde, nach längerer Zeit schreibe ich mal wieder einen Beitrag (ich habe aber immer fleißig mitgelesen). Ich habe mich immer mal wieder gefragt, wie die Füller im Röntgenbild aussehen würden, und nun habe ich sie einfach mal bei der regelmäßigen Qualitätssicherung mit auf den Ti...
- 30.10.2013 21:08
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Diamine Tinte abdunkeln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3612
Re: Diamine Tinte abdunkeln
Ich habe mir zu diesem Zweck in der Bucht ein paar "Salbendose Schwarz Tiegel 12ml" gekauft. Die sind lichtundurchlässig und bei 12 ml kann man auch größere Mengen mixen. Aber Achtung: Die lassen sich nicht 100% dicht verschließen (oder man muss sehr fest zudrehen). Wenn sie auf der Seite ...
- 30.10.2013 20:59
- Forum: Papiere
- Thema: Vorstellung Clairefontaine Kladde, elastischer Einband
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3095
Re: Vorstellung Clairefontaine Kladde, elastischer Einband
Jetzt wo du es sagst fällt es mir wieder ein: In meinem Notizbuch habe ich tatsächlich erst auf dem zweiten Blatt mit dem Schreiben angefangen. In diesem Punkt eine wirklich ungeschickte Konstruktion.
- 22.10.2013 22:40
- Forum: Papiere
- Thema: Vorstellung Clairefontaine Kladde, elastischer Einband
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3095
Vorstellung Clairefontaine Kladde, elastischer Einband
Hallo, ich stelle mal mein derzeitiges Notizbuch von Clairefontaine vor. Die Kladden sind flexibel und haben einen lederartigen Einband. Den Einband gibt es in verschiedenen Farben (hier schwarz). Laut Produktbeschreibung mit Fadenheftung und Leinenrücken. Eine spezielle Glättung des Papiers soll fü...
- 22.10.2013 21:10
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Wer, wie, was, warum ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3369
Re: Wer, wie, was, warum ...
Vielen Dank für den freundlichen Empfang! Ich werde mich durch die Vorschläge mal durcharbeiten. Aber der nächste Füller muss erst Mal sitzen, da meine Frau mich schon schief anguckt (sie meint, im Mittelalter wäre ich wohl ein Schreibstubenmönch geworden). Von meinen Füllern sind aber nur der Kawec...
- 22.10.2013 20:59
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Benutzt Ihr Siegel?
- Antworten: 300
- Zugriffe: 109476
Re: Benutzt Ihr Siegel?
@Cepasaccus
Das mit dem Wachs inkl. Griff ist eine super Idee, dann entfällt auch das Bepinseln mit Öl, um das Muster wieder aus dem Gips herauszubekommen! Muss ich mal ausprobieren.
Das mit dem Wachs inkl. Griff ist eine super Idee, dann entfällt auch das Bepinseln mit Öl, um das Muster wieder aus dem Gips herauszubekommen! Muss ich mal ausprobieren.
- 22.10.2013 20:51
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Noodler's Golden Brown Vorstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7638
Re: Noodler's Golden Brown Vorstellung
Auch von mir einen Dank für die Vorstellung. Hmmm braun ... kommt auch auf die Liste.
- 21.10.2013 13:56
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Füller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1800
Re: Unbekannter Füller
Interessant,
im Netz habe nach deinem Hinweis nur den Ballograf in Gold/Chrom gefunden, der unterscheidet sich in aber auf den Fotos in Details (Griffzone, Clipende, Tintenleiter).
Bin gespannt auf das Vergleichsfoto!
im Netz habe nach deinem Hinweis nur den Ballograf in Gold/Chrom gefunden, der unterscheidet sich in aber auf den Fotos in Details (Griffzone, Clipende, Tintenleiter).
Bin gespannt auf das Vergleichsfoto!
- 21.10.2013 12:51
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Benutzt Ihr Siegel?
- Antworten: 300
- Zugriffe: 109476
Re: Benutzt Ihr Siegel?
Die Idee mit den Siegeln hat mich darauf gebracht, mein eigenes Siegel aus Zinn zu gießen. Erfahrung und Geräte hatte ich schon, da ich schon mal Spielzeugmünzen für meine Tochter gegossen habe (Anleitungen dafür gibt es im Netz). Der hier gezeigte Prototyp ist schon ganz brauchbar (wenn man eher an...
- 21.10.2013 12:15
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Wer, wie, was, warum ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3369
Wer, wie, was, warum ...
Hallo, da ich hier Neu bin, ein paar Details über mich: Mein Name ist Marcus, die "Füllerei" hat mich erst vor zwei Monaten gepackt. Ausgangspunkt war, dass ich auf der Arbeit irgendwie nie ein Schreibgerät zur Hand hatte. Die Firmeneigenen Faserschreiber haben tatsächlich ein Eigenleben u...
- 21.10.2013 11:00
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Füller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1800
Unbekannter Füller
Hallo, ich habe keine Ahnung, woher dieser Füller stammt. Vermutlich ist es teil eines Werbegeschenks, das mein Vater irgendwann einmal bekommen hat. Die Feder war ursprünglich vermutlich vergoldet, die Schicht hatte sich aber an einer Stelle abgelöst, so dass ich die Vergoldung komplett abgerubbelt...