Die Suche ergab 467 Treffer
- 25.01.2021 20:55
- Forum: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
- Thema: Pelikan M400 F Feder
- Antworten: 9
- Zugriffe: 696
Re: Pelikan M400 F Feder
Entschuldigt den OT, aber die Streifen sind eindeutig vorhanden - also ein „Stresemann", wie er früher so genannt wurde. Seit es den grauen gibt, heißt der nun „Stresemann", da der Herr natürlich grau- und nicht grüngestreifte Hosen trug.
- 25.01.2021 11:16
- Forum: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
- Thema: Pelikan M400 F Feder
- Antworten: 9
- Zugriffe: 696
Re: Pelikan M400 F Feder
Bitte auch mit Foto!
- 23.01.2021 20:21
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tinten-Neuzugänge
- Antworten: 1585
- Zugriffe: 243036
Re: Tinten-Neuzugänge
Lieber Horsa,
bei De Atramentis gibt es Grautöne für jeden Geschmack!
bei De Atramentis gibt es Grautöne für jeden Geschmack!
- 16.01.2021 11:44
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan M200 Pastellgrün
- Antworten: 7
- Zugriffe: 637
Re: Pelikan M200 Pastellgrün
Liebe Kerstin, wenn Deine 205er alle älter sind als die beiden 200er (goldmarmoriert und pastellgrün), dann sind die Federn wohl doch unterschiedlich. Z.B. die Feder des neuen Blaumarmorierten finde ich deutlich anders als die des alten - länger, vielleicht etwas elastischer. Aber die vergoldeten si...
- 15.01.2021 18:24
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan M200 Pastellgrün
- Antworten: 7
- Zugriffe: 637
Pelikan M200 Pastellgrün
Dieser Füller wurde durch eine Ankündigung von Fritz Schimpf vorgestellt, aber, wie mir scheint, ohne übermäßige Resonanz hier im Forum. Zumindest habe ich noch nirgends Berichte über Erfahrungen mit diesem Modell gelesen - vor allem über Erfahrungen mit der Feder, die laut Fritz eine der besten Sta...
- 15.01.2021 13:13
- Forum: Montblanc
- Thema: 10.000$ Füller!
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3680
Re: 10.000$ Füller!
Wer sagt denn, der Hersteller wolle damit seine Kompetenz zeigen? er bedient offenbar einen ganz bestimmten Kundenkreis, zu dem wohl die Allermeisten hier im Forum nicht gehören. Für mich ist das kein Grund für Mögen oder Nichtmögen. Meine beiden Meisterstücke schreiben wundervoll, dieser Hersteller...
- 10.01.2021 12:04
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Pilot Iroshizuku Kon-Peki
- Antworten: 45
- Zugriffe: 13568
Re: Pilot Iroshizuku Kon-Peki
Um nochmal eine Frage heraufzuholen, die in einem Pelikan-Thread zur Sprache gekommen war (Feder rauh geworden durch den Gebrauch der kon-peki): bisher gibt es offenbar zwei Erfahrungen mit einem solchen Mißgeschick. Ansonsten scheint die kon-peki die üblichen hervorragenden Eigenschaften der Iroshi...
- 09.01.2021 20:45
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Edelstein Ink of the Year 2021: Golden Beryl
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3162
Re: Pelikan Edelstein Ink of the Year 2021: Golden Beryl
Auch wenn das jetzt eigentlich nicht mehr in den Pelikan-Thread gehört: in meinen Vibrant-Pink-Gläsern habe ich nie Glitzerpartikel gesehen; allerdings bringt diese Tinte auf geeignetem Papier Sheen hervor. Ich versende auch gerne Proben zum Sich-selbst-überzeugen!
- 08.01.2021 21:06
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Bitte um Kaufberatung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1631
Re: Bitte um Kaufberatung
Lieber Karsten, erstmal herzlich willkommen hier im Forum! Da Du ja auch den Pelikan 800 nanntest - das wäre meine Wahl, wobei ich sagen muß, daß ich einige der anderen vorgeschlagenen Füller überhaupt nicht kenne. Das kommt daher, daß ich mit den Pelikanen sehr zufrieden bin. Es gibt einen M800 auc...
- 08.01.2021 17:06
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan M805 F-Feder: Feder ist rau geworden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4821
Re: Pelikan M805 F-Feder: Feder ist rau geworden
Nein, kratzig ist nichts geworden, aber sie floß nicht gut und bildete gerne unendlich viel Schmodder an der Feder. Die Diagnose war dann, daß etwas an der Konservierung nicht in Ordnung war. Aber daß Tinte abrasive Qualitäten hat, ist mir bisher ganz neu gewesen. Gehört auch eher in den Tinten-Thre...
- 08.01.2021 13:44
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan M805 F-Feder: Feder ist rau geworden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4821
Re: Pelikan M805 F-Feder: Feder ist rau geworden
Liebe Stefanie, Dein Bericht hat etwas Erschreckendes . . . normalerweise gelten die Iroshizuku-Tinten als von ausgezeichneter Qualität, was Farbe und Schreibeigenschaften betrifft. Hier im Forum werden sie ja auch immer sehr positiv bewertet. Solche Erfahrungen wie in diesem Thread sind - hoffentli...
- 31.12.2020 23:33
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan m400 riss an tintenbehälter hilfe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1134
Re: Pelikan m400 riss an tintenbehälter hilfe
Lieber Nam,
Du kannst einen Kostenvoranschlag bekommen und dann entscheiden, ob Du die Reparatur machen lassen möchtest oder nicht. Auf der Pelikan-Seite gibt es ein Formular für einen Online-Reparaturauftrag.
Viel Glück dabei - und natürlich alles Gute fürs Neue Jahr!
Du kannst einen Kostenvoranschlag bekommen und dann entscheiden, ob Du die Reparatur machen lassen möchtest oder nicht. Auf der Pelikan-Seite gibt es ein Formular für einen Online-Reparaturauftrag.
Viel Glück dabei - und natürlich alles Gute fürs Neue Jahr!
- 30.12.2020 16:25
- Forum: Pelikan
- Thema: M800 - einen güldenen Aufdruck von der Kappe entfernen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1774
Re: M800 - einen güldenen Aufdruck von der Kappe entfernen
Auch die Bearbeitung mit einer Nagelpolierfeile kann sehr gute Ergebnisse bringen. Aber bitte nicht verwechseln mit einer Nagelfeile.
- 26.12.2020 15:05
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikane mit Schildpatt - Fragen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3521
Re: Pelikane mit Schildpatt - Fragen
Lieber Sebastian,
Glückwunsch zu diesem wirklich wunderschönen Stift! und auch gut in Szene gesetzt.
Herzliche Grüße
Sabine
Glückwunsch zu diesem wirklich wunderschönen Stift! und auch gut in Szene gesetzt.
Herzliche Grüße
Sabine
- 25.12.2020 9:50
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Farbabweichungen in unterschiedlichen Füllern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 432
Re: Farbabweichungen in unterschiedlichen Füllern
Was der Hersteller präsentieren will, ist vielleicht noch am leichtesten zu beantworten - in der Regel gibt es Farbmuster oder Beschreibungen. Teilweise decken die sich mit Tintenvorstellungen hier im Forum. Die nehme ich jedoch nur noch als ganz grobe Orientierung, weil es mir nicht selten passiert...