Die Suche ergab 46 Treffer

von benelauer
10.05.2015 18:26
Forum: Montblanc
Thema: Montblanc 3-42G komplett zerlegen und überholen
Antworten: 31
Zugriffe: 15727

Re: Montblanc 3-42G komplett zerlegen und überholen

Hallo! Das Auffüllen mit Acrylfarbe kenne ich als Tip eines Bekannten, der das so handhabt bei Tabakpfeifen, bei denen das Emblem des Herstellers im Mundstück verschwunden ist. Er nimmt dazu einen Lackstift in gold, silber oder weiß (in diesem Fall logischerweise weiß), tupft etwas Farbe auf das Rel...
von benelauer
30.04.2015 12:15
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Eigene Behandlung von Problemen mit dem Tintenfluss
Antworten: 24
Zugriffe: 20259

Re: Eigene Behandlung von Problemen mit dem Tintenfluss

Hallo! Ich habe momentan ähnliche Probleme mit einem Montblanc 344, also einem richtig alten. Als ich ihn bekam, sah er vernünftig aus, also nicht verschmoddert. Habe ihn aber gut klargespült, die Feder abgeschraubt und alles über Nacht in lauwarmem Wasser liegenlassen. Das Problem, das der FH hat, ...
von benelauer
03.01.2015 15:27
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 400 - Tintenfluss-Verlauf über die Füllung hinweg
Antworten: 5
Zugriffe: 2709

Re: Pelikan 400 - Tintenfluss-Verlauf über die Füllung hinweg

Das klingt alles schon sehr einleuchtend, soweit stimmt es auch wirklich mit meinen Beobachtungen überein. Auf die Waterman-Tinte wollte ich sowieso schon umsteigen, weil ich das mit dem Fließen auch gehört habe (btw.: Ist es nicht so, dass abgesehen von der Farbe selbst die Flussmenge mindestens ge...
von benelauer
02.01.2015 16:32
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 400 - Tintenfluss-Verlauf über die Füllung hinweg
Antworten: 5
Zugriffe: 2709

Pelikan 400 - Tintenfluss-Verlauf über die Füllung hinweg

Hallo zusammen, ich schreibe nun schon eine Weile mit meinem alten Pelikan 400 schwarz-grün (Günther Wagner) - super schön und angenehme M-Feder. Da ich wirklich den ganzen Tag über schreibe und einen ordentlichen Durchlauf an Tinte habe (Student), konnte ich das Tintenabgabe-Verhalten jetzt mal ein...
von benelauer
17.08.2014 17:09
Forum: Pelikan
Thema: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller
Antworten: 51
Zugriffe: 24594

Re: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller

Suche bei Amazon nach Glanol ergibt:

http://www.amazon.de/Wenol-Metal-Polish ... rds=glanol

Dort scheint es das Wenol noch zu geben...
von benelauer
15.08.2014 18:18
Forum: Pelikan
Thema: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller
Antworten: 51
Zugriffe: 24594

Re: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller

Hallo Erwin, Danke für die Tips! Habe schon überlegt, nach dem wirklich überzeugenden Ergebnis mit dem Wiener Kalk noch mit einer Politur dranzugehen. Leider habe ich keine Ahnung, wie fein das Kalk im Vergleich zu deinen Mittelchen ist. Dementsprechend weiß ich nicht, ob es sich lohnt das Komplettp...
von benelauer
12.08.2014 12:02
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Rutschige Schreibunterlage
Antworten: 21
Zugriffe: 7625

Re: Rutschige Schreibunterlage

Die Bedenken, was Plastik angeht, teile ich auch. Schweiß wird ein Problem sein. Außerdem legt man oft die Hand ab und verändert seine Haltung ein wenig, sodass weiche Unterlagen wie Papier und dünne Folien sofort zusammenknittern etc. Mir ist leider noch kein Papier untergekommen, das auf anderem n...
von benelauer
11.08.2014 18:42
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Rutschige Schreibunterlage
Antworten: 21
Zugriffe: 7625

Re: Rutschige Schreibunterlage

Hallo Wilfried, das ist sein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/sbrebrown Habe schon des Öfteren hier im Forum Verweise auf seine Sachen gefunden, weswegen ich davon ausging, dass ihn viele kennen werden. Da er sonstwo wohnt, dachte ich, ich lote erstmal die Möglichkeiten der hiesigen Schre...
von benelauer
11.08.2014 15:19
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Rutschige Schreibunterlage
Antworten: 21
Zugriffe: 7625

Rutschige Schreibunterlage

Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer Unterlage, die ein gutes Gleiten auf dem Papier ermöglicht. Bei Schreibschrift und langen Wörtern kommt man ohne Absetzen schon mal in einen krampfigen Bereich, wenn man die Hand nicht mitrutschen lassen kann. Untergelegtes Papier hat meistens noch zu...
von benelauer
11.08.2014 11:56
Forum: Pelikan
Thema: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller
Antworten: 51
Zugriffe: 24594

Re: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller

@ Benedikt: Welchen hattest Du ? Ob der Unterschied in der Zusammensetzung Auswirkung auf das Polierergebnis hätte ? Das wusste der Kollege leider nicht mehr genau, er vermutet aber, dass es der von Manufactum war. Allerdings sollten sich die Schleifeigenschaften doch nur marginal unterscheiden, we...
von benelauer
10.08.2014 14:04
Forum: Pelikan
Thema: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller
Antworten: 51
Zugriffe: 24594

Re: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller

Habe mich jetzt mal mit dem Wiener Kalk drangemacht. Hast du den bei Manufactum gekauft oder gibt es ihn auch anderswo? Habe mir eine kleine Menge bei einem Bekannten besorgt, der das dahatte. Bei uns gibt es eine altmodische Drogerie, in der die 125g Dose 3,99€ kostet, also akzeptabel. Bei den mod...
von benelauer
10.08.2014 11:26
Forum: Pelikan
Thema: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller
Antworten: 51
Zugriffe: 24594

Re: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller

Habe mich jetzt mal mit dem Wiener Kalk drangemacht. Top Ergebnis! Tatsächlich glänzt er und die oberflächlichen Spuren sind fast weg. Ich habe sogar das meiste an Riefen von der Kappe rausbekommen. Natürlich habe ich ihn soweit es geht zerlegt, bin aber auch mit dem Zeug an die Vergoldungen ran. Da...
von benelauer
08.08.2014 18:06
Forum: Pelikan
Thema: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller
Antworten: 51
Zugriffe: 24594

Re: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller

Ok, das mit der Beschichtung macht Sinn. Das könnte auch eine mögliche Erklärung sein, warum man so oft alte Pelikan-Füller mit leicht unterschiedlich goldenen Clips etc. vorfindet.
Wäre in diesem Fall dämlich, sich das Abkleben zu sparen und ein Risiko einzugehen.
von benelauer
08.08.2014 16:40
Forum: Pelikan
Thema: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller
Antworten: 51
Zugriffe: 24594

Re: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller

An solche Mittel habe ich auch schon gedacht. Wobei ich mit allem vorsichtig sein wollte, was hauptsächlich für Metalloberflächen gedacht ist. Nebenbei: Hier wurde der Einsatz von chemischer Oberflächenbehandlung (Displex u.ä.) bei Celluloid als kritisch gesehen: http://www.penexchange.de/forum_neu/...
von benelauer
08.08.2014 15:43
Forum: Pelikan
Thema: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller
Antworten: 51
Zugriffe: 24594

Re: Schleifen / Polieren alter Pelikan-Füller

Dazu muss ich sagen, dass es sich nicht um richtig tiefe Verletzungen handelt. Die Methode mit dem Auffüllen kenne ich auch, aber das ist bei diesen Riefen wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Etwas Materialverlust ist beim "Schleifen" natürlich dabei. Mir ging es v.a. darum, neben den...

Zur erweiterten Suche