Hallo zusammen,
ich habe einen MB No. 31 mit einen recht feinen Feder. Gerne würde ich diese gegen eine breitere austauschen - evtl. Stärke B.
Kann mir jemand helfen?
Gruß und schönen Sonntag noch!
Die Suche ergab 25 Treffer
- 26.02.2014 14:50
- Forum: Parker
- Thema: Parker Classic
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2743
Parker Classic
Hallo zusammen, an dieser Stelle wollte ich Euch meinen wiederbelebten Parker Classic vorstellen. Ich hab ihn von meinem Vater vor etwa 20 Jahren in der Grundschule geschenkt bekommen, dass ich ordentlicher schreibe :-) Da ich ihn neulich wieder entdeckt habe und ihn einer Grundreinigung unterzogen ...
- 20.02.2014 23:43
- Forum: Montblanc
- Thema: Modellbezeichnung Hebelkugelschreiber
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4682
Re: Modellbezeichnung Hebelkugelschreiber
André,
lass Dir Zeit. ich brauch den Clip ja nicht morgen
Gruß und schönen Abend noch
lass Dir Zeit. ich brauch den Clip ja nicht morgen

Gruß und schönen Abend noch
- 20.02.2014 11:51
- Forum: Montblanc
- Thema: Modellbezeichnung Hebelkugelschreiber
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4682
Re: Modellbezeichnung Hebelkugelschreiber
Hey Minimax,
das sind Neuigkeiten.
Meinst Du, wir könnten uns da in irgendeiner Weise arrangieren?
Gruß
markus
das sind Neuigkeiten.
Meinst Du, wir könnten uns da in irgendeiner Weise arrangieren?
Gruß
markus
- 19.02.2014 9:11
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Pelikan; aber welches Modell!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2832
Re: Pelikan; aber welches Modell!?
Guten Morgen die Herren,
Respekt - herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Hab das gute Stück gereinigt, auf Hochglanz poliert, befüllt und bin überglücklich einen solchen Coup gelandet zu haben.
Herzlichen Dank und gruß
markus
Respekt - herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Hab das gute Stück gereinigt, auf Hochglanz poliert, befüllt und bin überglücklich einen solchen Coup gelandet zu haben.
Herzlichen Dank und gruß
markus
- 18.02.2014 16:13
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Pelikan; aber welches Modell!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2832
Re: Pelikan; aber welches Modell!?
Hallo Jörg,
danke zunächst.
gerne gib ich Dir die Maße an:
Gesamtlänge: 12,1
Schaftlänge: 9,8
Kappenlänge: 5,5 cm
gruß
markus
danke zunächst.
gerne gib ich Dir die Maße an:
Gesamtlänge: 12,1
Schaftlänge: 9,8
Kappenlänge: 5,5 cm
gruß
markus
- 18.02.2014 15:52
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Luxor Patronenfüller - 70er Jahre
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4622
Re: Luxor Patronenfüller - 70er Jahre
zunächst mal vielen Dank für den Link. Bin leider noch gar nicht zu gekommen, mal zu lesen.
Und danke für den Tipp mit der Tinte!
Hab mir die türkise Pelikantinte besorgt und den Luxor mit bestückt:
Und danke für den Tipp mit der Tinte!
Hab mir die türkise Pelikantinte besorgt und den Luxor mit bestückt:
- 18.02.2014 15:50
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Pelikan; aber welches Modell!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2832
Pelikan; aber welches Modell!?
Hallo zusammen,
mir ist ein Pelikan älteren Semesters untergekommen, bei dem ich auf keinen Fall nein sagen konnte.
Leider bin ich mir nicht sicher welches Modell es sein könnte. Ist es evtl. ein M200.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.
Herzlichen Dank
gruß markus
mir ist ein Pelikan älteren Semesters untergekommen, bei dem ich auf keinen Fall nein sagen konnte.
Leider bin ich mir nicht sicher welches Modell es sein könnte. Ist es evtl. ein M200.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.
Herzlichen Dank
gruß markus
- 16.02.2014 17:27
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: iroshizuku yama-guri
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13613
Re: iroshizuku yama-guri
Hallo Andreas,
bevor ich Bilder des Füllers noch einmal poste:
hier der Link: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =18&t=8951
Gruß und schönen Sonntag noch
markus
bevor ich Bilder des Füllers noch einmal poste:
hier der Link: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =18&t=8951
Gruß und schönen Sonntag noch
markus
- 16.02.2014 17:24
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Luxor Patronenfüller - 70er Jahre
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4622
Luxor Patronenfüller - 70er Jahre
Hallo zusammen,
ich wollte Euch meine neueste Errungenschaft vorstellen.
Einen Füller der Marke Luxor, Baujahr in den 70ern.
Kann mir Jemand zu dem guten Stück noch weitere Erkenntnisse liefern?
Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag noch.
Gruß
markus
ich wollte Euch meine neueste Errungenschaft vorstellen.
Einen Füller der Marke Luxor, Baujahr in den 70ern.
Kann mir Jemand zu dem guten Stück noch weitere Erkenntnisse liefern?
Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag noch.
Gruß
markus
- 16.02.2014 17:16
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Kennt jemand den Hersteller?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7941
Re: Kennt jemand den Hersteller?
Da ich nicht so lange auf die neue Tinte warten konnte, hab ich heut morgen das gute Stück mit der Montblanc Mistery black befüllt.
Und bin abermals glücklich einen weiteren Füller zum Schreiben gebracht zu haben.
Gruß
markus
Und bin abermals glücklich einen weiteren Füller zum Schreiben gebracht zu haben.
Gruß
markus
- 15.02.2014 13:31
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: iroshizuku yama-guri
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13613
Re: iroshizuku yama-guri
das ist ein sensationeller Farbton! Habe vor kurzem einen Luxor Füller erstanden und wollte diesen mit dieser Tinte befüllen. aber immer wieder stolpere ich über den Farbton "misty rain" (grau), was mich bis jetzt von einer Bestellung abgehalten hat. Habt ihr von diesem auch eine Schriftpr...
- 14.02.2014 17:01
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Kennt jemand den Hersteller?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7941
Re: Kennt jemand den Hersteller?
Ja, vielen Dank. Hast Du von der türkisen Tinte eine Schriftprobe. Überlege gerade sie zu bestellen. Und was den Füller angeht, hab ich rausgefunden, dass der Schiebekonverter bei manchen Füllern im Griffstück verklebt ist. So scheint es auch bei meinem. Der Füllmechqnismus scheint zu funktionieren ...
- 13.02.2014 11:23
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Kennt jemand den Hersteller?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7941
Re: Kennt jemand den Hersteller?
Hey Andreas,
grad mal das gute Stück ins Wasser gelegt - mal schauen.
Was für eine Tinte verwendest Du denn für Deine Füller?
ich überlege, mal was anderes zu verwenden, als klassisch schwarz oder blau.
Vorschläge?
gruß
markus
grad mal das gute Stück ins Wasser gelegt - mal schauen.
Was für eine Tinte verwendest Du denn für Deine Füller?
ich überlege, mal was anderes zu verwenden, als klassisch schwarz oder blau.
Vorschläge?
gruß
markus
- 11.02.2014 11:30
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Kennt jemand den Hersteller?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7941
Re: Kennt jemand den Hersteller?
Danke für die Antwort, Andreas.
Wie es im Moment aussieht, ist es eher Variante 3
Dann mal: Wasser Marsch!
Wie es im Moment aussieht, ist es eher Variante 3

Dann mal: Wasser Marsch!