Die Suche ergab 14 Treffer
- 25.10.2021 14:15
- Forum: Lamy
- Thema: Neuer Dialog3?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11482
Re: Neuer Dialog3?
Hallo Thorsten, danke für den interessanten Hinweis. Auf allen Produktbildern wurde die als Rollstop dienende Lamy-Plakette nämlich oben mittig dargestellt. Außerdem erwecken die Bilder den Anschein, dass auch die Öffnung (also das "Loch", aus dem die Feder herauskommt) etwas schräg verläu...
- 15.10.2021 13:35
- Forum: Lamy
- Thema: Neuer Dialog3?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11482
Re: Neuer Dialog3?
Moinsen! Heute habe ich den "dialog cc" erstmals online im Lamyshop gesehen. Die beiden Farben gefallen mir nicht so, aber vielleicht erscheint ja noch eine weitere. Mir würde schwarz (mit der geschwärzten Imporium-Feder) gut gefallen. Liebe Grüße ins Forum. Ich bin gespannt auf die ersten...
- 03.03.2021 16:50
- Forum: Lamy
- Thema: Neuer Dialog3?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11482
Re: Neuer Dialog3?
Hallo Franco, wenn Du mit dem neuen "Dialog 3" den kleineren "Dialog cc" meinst siehe https://www.reddit.com/r/fountainpens/comments/gcvjby/new_lamy_dialog_3_model_in_sept_2020_smaller/ dann sollte der eigentlich in diesem Monat kommen. Ich wäre selbst sehr gespannt, das Modell n...
- 28.10.2020 13:02
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Goldfedern Z 55, Z 56 und Z 57
- Antworten: 60
- Zugriffe: 37759
Re: Lamy Goldfedern Z 55, Z 56 und Z 57
PS: An die Feder eines Lamy 2000 reicht die Z56 allerdings nicht heran. 

- 28.10.2020 12:44
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Goldfedern Z 55, Z 56 und Z 57
- Antworten: 60
- Zugriffe: 37759
Re: Lamy Goldfedern Z 55, Z 56 und Z 57
lamy.jpg Heute antworte ich mir selbst :D aber vielleicht gibt es ja noch den einen oder die andere Mitleser*in, der/die sich auch für die Lamy-Goldfedern interessiert. Da die schönen 2019er Sonderfarben-Safaris noch bei Galeria Karstadt in Berlin zu bekommen sind, habe ich ein würdiges Exemplar in...
- 22.10.2020 18:46
- Forum: Lamy
- Thema: Neuigkeiten für 2020
- Antworten: 155
- Zugriffe: 67605
Re: Neuigkeiten für 2020
Oh, der Link funktioniert nicht mehr. Und laut www sieht es nun auch so aus, als kommt der Dialog CC erst 2021. Den Bildern im Netz nach zu urteilen, kommt der CC mit der Z56-Feder daher. Im geschlossenen Zustand erinnert er mich an den Pico-Kugelschreiber. :D Aber vermutlich ist er deutlich schwere...
- 24.09.2020 13:05
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Goldfedern Z 55, Z 56 und Z 57
- Antworten: 60
- Zugriffe: 37759
Re: Lamy Goldfedern Z 55, Z 56 und Z 57
Hallo liebe Foristen! Weil ich auch gerne eine Goldfeder auf den Lamy-Standardmodellen ausprobieren möchte, bewegt mich gerade die Frage nach den Unterschieden zwischen den Federn Z 55 und Z 56. Daher probiere ich mal diesen älteren Thread aus. Ich habe hier bereits gelernt, dass sich die beiden Fed...
Re: Lamy Aion
Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim modularen Konzept bleibt. Das wäre ja auch okay. Gegebenenfalls gäbe es dann "nur" eine neue Feder. Auf den Bildern sieht sie sehr stimmig aus - nach meinem Empfinden durchaus elegant.
Re: Lamy Aion
Hallo zusammen, das gleiche Bild wollte ich auch gerade einstellen... :lol: Ich würde auch sagen, dass es KEINE Z50-Feder sein kann. Wenn ich versuche, meinen Lamy mit Z50 so zu halten, wie auf dem Bild, dann fehlen ihr eindeutig diese Rundungen, die die Feder des Aion hat. Ich bin jetzt sehr gespan...
- 21.04.2016 16:11
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Safari lila(c)
- Antworten: 113
- Zugriffe: 40692
Re: Lamy Safari lila(c)
Lustig. Exakt zu dem Zeitpunkt, als Du gefragt hattest, sah ich den ersten im Flughafen Tegel (in diesem Gift-Shop an der linken Ecke der Haupthalle). Inzwischen müsste es ihn aber überall geben.QuixNoux hat geschrieben:Kennt zufällig jemand einen Händler in Berlin, der ihn schon da hat?
Liebe Grüße
Ralf
- 07.01.2016 15:28
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy 2000 Befüller Ende locker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3558
Re: Lamy 2000 Befüller Ende locker
Hallo zusammen! @ Jörn und Max: Den lockeren Füllgriff halte ich nicht für in Ordnung. Weder bei meinem Makrolon-2000er noch bei meinem Edelstahlmodell taucht dieses Problem auf. Im Gegenteil: zum Abschluss des Füllens lassen sich bei beiden Exemplaren die Füllgriffe problemlos und ohne Spalt festsc...
- 17.03.2014 15:41
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy 2000 Edelstahl
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13350
Lamy 2000 Edelstahl
Wie es sich für eine richtige Leidenschaft gehört, ist auch die Leidenschaft für Schreibgeräte mit starken Emotionen besetzt. So ist es auch bei mir. Und daher fällt der versprochene Bericht über mein neues Schätzchen (den Edelstahl 2000er, den ich mir in der vergangenen Woche beim Schreibwarenhändl...
- 04.03.2014 9:38
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy 2000 Edelstahl
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13350
Re: Lamy 2000 Edelstahl
Vielen Dank, David und Andreas! Also scheint es sich bei dem nicht ausreichend festen Füllgriff nicht um ein generelles, sondern um ein vereinzelt auftretendes Problem zu handeln! Mein Plan ist nun, im Laufe dieses Monats das Gewicht, die Federstärken und natürlich den festen Sitz des Füllgriffs liv...
- 03.03.2014 12:55
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy 2000 Edelstahl
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13350
Lamy 2000 Edelstahl
Hallo an alle netten Forumsteilnehmer! Bevor ich hier meine Fragen zum Edelstahl-Lamy stellen möchte, möchte ich mich als Neuling kurz vorstellen. Vorname und Geburtsjahr sind meinem Nickname zu entnehmen. Ich lese bereits seit Jahren (!) mit großem Interesse in diesem Forum mit und bin begeistert ü...