Die Suche ergab 9 Treffer
- 31.05.2017 14:03
- Forum: Pelikan
- Thema: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
- Antworten: 524
- Zugriffe: 235956
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
Angeblich müssten wohl fast alle beweglichen Teile erneuert oder gereinigt werden. Spannend daran ist, dass der Füller von mir vorher durchgesehen(Mechanik, Dichtung), gereinigt, poliert und neu gefettet wurde. Außerdem war der Füller ein Schreibtischfund mit Originalaufkleber und bestenfalls eine h...
- 31.05.2017 11:41
- Forum: Pelikan
- Thema: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
- Antworten: 524
- Zugriffe: 235956
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
Guten Morgen allerseits, leider kann ich diesen Lobgesang nicht mehr mit anstimmen. Habe gerade einen Kostenvoranschlag von Pelikan bekommen, der mich fast vom Stuhl gehauen hat! Vor etwa drei Wochen (!) habe ich einen 140er mit gebrochenem Ring an der Federeinheit zu Pelikan geschickt und nun will ...
- 23.04.2014 21:06
- Forum: Pelikan
- Thema: gebrochener Führungsring der Federeinheit bei Pelikan 140
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3677
Re: gebrochener Führungsring der Federeinheit bei Pelikan 140
So da bin ich wieder! Und das Beste - der 140er ist von Pelikan zurück. Wurde auch durchgesehen und der Schaden repariert - das Ganze völlig umsonst, lediglich den Versand musste ich zahlen.
Ein Hoch auf den Reparaturservice von Pelikan!
Ein Hoch auf den Reparaturservice von Pelikan!
- 24.03.2014 18:11
- Forum: Pelikan
- Thema: gebrochener Führungsring der Federeinheit bei Pelikan 140
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3677
Re: gebrochener Führungsring der Federeinheit bei Pelikan 140
Hallo Andreas, Hab beim Kundenservice angerufen wo mir eine sehr nette Dame Auskunft gegeben hat - oder es zumindest ehrlich bemüht versucht hat. Die selbe Dame hat mir heute auf nochmalige Anfrage geraten den vollständigen Füller einzuschicken und nicht nur die Federsektion. Das werde ich dann wohl...
- 24.03.2014 9:01
- Forum: Pelikan
- Thema: gebrochener Führungsring der Federeinheit bei Pelikan 140
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3677
Re: gebrochener Führungsring der Federeinheit bei Pelikan 140
Vielen lieben Dank für den Tip Klaus, dass werde ich mal direkt probieren. Kenne diese transparenten Ringe von Pelikan gar nicht und dachte daher es sei eine nachträgliche "Verbastelung"... Zumal der Ring irgendwie zu klein zu sein schien um Tintenleiter und Feder fassen zu können. Mal sch...
- 24.03.2014 8:18
- Forum: Pelikan
- Thema: gebrochener Führungsring der Federeinheit bei Pelikan 140
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3677
gebrochener Führungsring der Federeinheit bei Pelikan 140
Guten Morgen liebe penexchange-Gemeinde, ich habe ein kleines Problem mit dem ich mich gerne an euch wenden würde. Vor ein paar Wochen habe ich einen wunderschönen Pelikan 140 aus der Bucht gefischt, der in einem wirklich guten Zustand zu sein schien. Habe ihn direkt demontiert und gereinigt. Dabei ...
- 24.03.2014 7:55
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Demontage eines Rotring Renaissance
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2282
Re: Demontage eines Rotring Renaissance
Hallo und guten Morgen, Heureka - es hat funktioniert! Zugegeben, es hat ein wenig gedauert bis ich mich dran getraut habe aber ich habe den Kolben demontieren können. Vielen Dank Andreas für die wertvollen Tips - ohne hätte es wohl nicht geklappt. :D Immer wieder ein tolles Forum mit sehr kompetent...
- 06.03.2014 13:00
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Demontage eines Rotring Renaissance
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2282
Re: Demontage eines Rotring Renaissance
Hallo Andreas, vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe das schon versucht; habe mit einem Wattestäbchen vorsichtig Silikonfett in die Tintenkammer eingebracht. Leider sitzt die Dichtung meines Renaissance so eng an der Innenwand, dass sie das Fett nur vor sich herschiebt und auch nach mehrmaligem...
- 06.03.2014 11:24
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Demontage eines Rotring Renaissance
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2282
Demontage eines Rotring Renaissance
Guten Morgen allerseits! Ich bin neu in diesem Forum und dieser Text ist der Erste, den ich hier verfasse. Daher vorab ein paar Infos zu mir: mich hat die Sammelleidenschaft vor etwa einem halben Jahr gepackt und seit dem sammle ich Alles was einen Kolben besitzt oder zumindest mit einem Konverter b...