@Thea
Ich finde die Federmappe mit der Stickerei und besonders den Drachen umwerfend! Auch den Stoff des Innenfutters finde ich sehr schön. Einzig den Gummi für die Stifte hätte ich in schwarz passender gefunden.
War es ein Weihnachtsgeschenk?
Viele Grüße,
Anja
Die Suche ergab 370 Treffer
- 28.12.2020 20:02
- Forum: Accessoires
- Thema: Neueste Accessoires Zugänge...
- Antworten: 1503
- Zugriffe: 279416
- 23.12.2020 7:15
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Kleine Fragen, schnelle Antworten
- Antworten: 964
- Zugriffe: 146411
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Weiß jemand in welche günstigen FFH-Modelle eine Jowo #5er Feder mit Jowo-Housing passt? Die günstigsten, die mir einfallen, sind die Basic- oder Loom-Modelle von Faber Castell. Ansonsten gäbe es noch den TWSBI Mini und von Opus 88 den Picnic. Die beiden sind dann allerdings etwas teurer. Gruß, Anja
- 21.12.2020 18:16
- Forum: Kaweco
- Thema: Al-raw Sportler Kappenspuren beim Schliessen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1134
Re: Al-raw Sportler Kappenspuren beim Schliessen
Hallo allerseits, diese Schleifspuren der Kappe habe ich an meinem Al raw auch. Anfangs störten sie mich, aber inzwischen sind sie gegen all die anderen Spuren seines Füllerlebens eher unauffällig. Einen eloxierten Sportler hatte ich nur kurze Zeit in Verwendung, da sind mir die Spuren nicht aufgefa...
- 19.12.2020 20:06
- Forum: Kaweco
- Thema: Kaweco Dia 2 mit 076iger Feder ausstatten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2293
Re: Kaweco Dia 2 mit 076iger Feder ausstatten
In meinem Dia 2 steckt die 0180er-Feder, die nicht kürzer als die 076er ist. Die Kappe schließt ohne Probleme. Beim Studenten geht nur die 060er, sonst lässt sich die Kappe nicht mehr komplett schließen.
Gruß,
Anja
Gruß,
Anja
- 05.12.2020 7:40
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Preiswerter Klausurfüller für Wiedereinsteiger
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1523
Re: Preiswerter Klausurfüller für Wiedereinsteiger
Wenn dir Kaweco vom Design her gut gefällt, probiere ihn aus! Falls das zur Zeit noch irgendwo möglich sein sollte. Ich habe nicht allzu große Hände und komme daher mit den Sportlern gut klar. Beim Studenten finde ich das Griffstück etwas rutschig. Mit dem formgleichen, etwas schwereren und deutlich...
- 05.12.2020 7:32
- Forum: Kaweco
- Thema: zwei kaweco sport fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 791
Re: zwei kaweco sport fragen
Hallo Andre, mein ständiger Begleiter ist ein Sport AL raw, bei dem ich genau wie Dagmar die Patronen befülle. Mir ist es allerdings schon passiert, dass Patronen abgerutscht sind. Nicht nur in diesem Füller. Daher habe ich ihm eine Kugelschreiberfeder spendiert. Die Druckbleistifte von Kaweco kenne...
- 29.11.2020 8:41
- Forum: Papiere
- Thema: Widerstandsfähiges/stabiles Papier für Scheibenbindung (~Atoma, Arc)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 747
Re: Widerstandsfähiges/stabiles Papier für Scheibenbindung (~Atoma, Arc)
Welche Papiere verwendest Du bei den über-90ern? Guten Morgen, Chia! Für Seiten zum Beschreiben, ob Notizen oder Kalender, gehe ich nicht höher als 100g. Diese waren entweder von Clairefontaine oder sind jetzt von Papyrus. Stärkere Papiere sind dann eher zum Unterteilen oder für ein Inhaltsverzeich...
- 27.11.2020 19:18
- Forum: Papiere
- Thema: A3 Papier, Clairefontaine Clairalfa oder Plano Superior
- Antworten: 6
- Zugriffe: 774
Re: A3 Papier, Clairefontaine Clairalfa oder Plano Superior
Danke für deinen Bericht!
Spannend, dass du die Papiere genau anders wahrnimmst.
Ich habe auch den Eindruck, dass es nur A4 in anderen Grammaturen gibt. Nur 80g ist auch bei A5 so. Wobei das den Vorteil hat, das man es sich leichter aus A4 fertigen kann…
Gruß,
Anja
Spannend, dass du die Papiere genau anders wahrnimmst.
Ich habe auch den Eindruck, dass es nur A4 in anderen Grammaturen gibt. Nur 80g ist auch bei A5 so. Wobei das den Vorteil hat, das man es sich leichter aus A4 fertigen kann…
Gruß,
Anja
- 27.11.2020 19:13
- Forum: Papiere
- Thema: Widerstandsfähiges/stabiles Papier für Scheibenbindung (~Atoma, Arc)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 747
Re: Widerstandsfähiges/stabiles Papier für Scheibenbindung (~Atoma, Arc)
Hallo Chia, auch ich verwende das atoma-arc-System seit geraumer Zeit. Allerdings weniger, um die Notizen langfristig aufzubewahren. Daher habe ich mich noch nicht über lockere Seiten gewundert. Allerdings finde ich die etwas stabilieren Papiere, 90g und aufwärts, besser zu blättern, vor allem bei D...
- 01.11.2020 11:59
- Forum: Papiere
- Thema: A3 Papier, Clairefontaine Clairalfa oder Plano Superior
- Antworten: 6
- Zugriffe: 774
Re: A3 Papier, Clairefontaine Clairalfa oder Plano Superior
Hallo NeueFeder,
ich habe das Clairalfa in 80g und das Plano Superior in 90g in Verwendung.
Clairalfa ist nach meinem Empfinden glatter, ich schreibe mit Füller lieber auf dem von Papyrus.
Von beiden kann ich dir gerne eine Seite zuschicken.
Gruß, Anja
ich habe das Clairalfa in 80g und das Plano Superior in 90g in Verwendung.
Clairalfa ist nach meinem Empfinden glatter, ich schreibe mit Füller lieber auf dem von Papyrus.
Von beiden kann ich dir gerne eine Seite zuschicken.
Gruß, Anja
- 24.09.2020 6:26
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Füller für die 2.Schulstufe
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4518
Re: Füller für die 2.Schulstufe
Wieso?Bedenklich wird es erst, wenn man diese Kügelchen 40 Jahre später immer noch hat...

- 18.09.2020 13:51
- Forum: Papiere
- Thema: Das Atoma Bindesystem
- Antworten: 180
- Zugriffe: 45038
Re: Das Atoma Bindesystem
Die Einlagen von Staples scheinen von den Produktfotos her schmaler als die von Atoma zu sein. Ob sie exakt A5 sind, kann ich nicht sagen. Die Einlagen von Staples haben exakt A5! Ich nutze das normale A5 lieber und loche mir meine Blätter überwiegend selber. Die überbreiten von atoma habe ich gnad...
- 24.08.2020 4:16
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: Welcher ist (subjektiv) der beste Füller zwischen 30 und 100 Euro
- Antworten: 47
- Zugriffe: 6378
Re: Welcher ist (subjektiv) der beste Füller zwischen 30 und 100 Euro
@pokpok
Der Ringel-215er ist außen bestimmt aus „Edelharz“, aber irgendwas, vielleicht durch Ringe, ist mit Metall verstärkt. In jedem Fall ist er spürbar schwerer als der normale 205er und liegt damit meines Erachtens besser in der Hand.
Gruß,
Anja
Der Ringel-215er ist außen bestimmt aus „Edelharz“, aber irgendwas, vielleicht durch Ringe, ist mit Metall verstärkt. In jedem Fall ist er spürbar schwerer als der normale 205er und liegt damit meines Erachtens besser in der Hand.
Gruß,
Anja
- 05.07.2020 6:01
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10850
Re: Bleistiftanspitzer im Vergleich (Dux, Faber-Castell, Pollux))
Danke für die schöne Vorstellung!
Ich habe ihn mir gleich mal auf der Seite von KUM angeguckt und war überrascht, wie gering der Preisunterschied zur unklackierten Variante ist
Gruß,
Anja
Ich habe ihn mir gleich mal auf der Seite von KUM angeguckt und war überrascht, wie gering der Preisunterschied zur unklackierten Variante ist
Gruß,
Anja
- 24.06.2020 19:03
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Salix verbleicht nach einiger Zeit von selbst
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2226
Re: Salix verbleicht nach einiger Zeit von selbst
Da habe ich interessehalber ein paar genau vier Jahre alten Notizen herausgekramt. Damals habe ich täglich mit der Salix geschrieben. Die Seite vom 25.06. war höchstens minimal heller, aber beim Durchblättern fiel mir auf, dass es auch Seiten gab, die deutlich vergilbter und verblichener waren. Im s...