Die Suche ergab 331 Treffer
- 01.05.2025 14:20
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn V 60 alias OMAS 360
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3770
Re: Majohn V 60 alias OMAS 360
Ich suche nämlich noch einen Träger für eine alte Stahlfeder von Arengo und Tintenleiter habe auch noch reichlich in der Grabbelkiste. Einen passenden Tintenleiter aus Ebonit hatte ich leider nicht mehr für den Moonman. Hier ist noch ein Link zum anfixen: https://goldfinkberlin.wordpress.com/2024/1...
- 30.04.2025 21:06
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Majohn V 60 alias OMAS 360
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3770
Re: Majohn V 60 alias OMAS 360
Mit dem Moonnman habe ich nicht nur meinen ersten Füllhalter in Jahren sondern auch meinen ersten Chinafüller gekauft. Während meiner Akquirierungsphase in den 10er Jahren hat sich bei mir vieles an wertigen Füllerchen angesammelt, darunter auch das eine oder andere von Omas. Nur zu einem 360er ist ...
- 16.05.2023 11:55
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Treffen / Stammtisch in Berlin
- Antworten: 1190
- Zugriffe: 388892
Re: Treffen / Stammtisch in Berlin
Ich werde da sein, halt etwas später, zumal ich eigentlich nichts Morangaeskes brauche 
Zum Draussensitzen wird's wohl nicht warm genug sein, aber da es nach einer kleinen Runde ausschaut, wird sich in der Gegend sicherlich spontan was finden.
Bis denne!

Zum Draussensitzen wird's wohl nicht warm genug sein, aber da es nach einer kleinen Runde ausschaut, wird sich in der Gegend sicherlich spontan was finden.
Bis denne!
- 15.05.2023 17:09
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Treffen / Stammtisch in Berlin
- Antworten: 1190
- Zugriffe: 388892
Re: Treffen / Stammtisch in Berlin
16:00 ist arg früh, aber ich nehme an dass du angesichts der familiären Verpflichtungen frühzeitig wieder zuhause sein willst.
Würde es sich dennoch lohnen wenn ich erst so um 18:00 aufkreuze?
Liebe Grüße
Kat
Würde es sich dennoch lohnen wenn ich erst so um 18:00 aufkreuze?
Liebe Grüße
Kat
- 03.11.2020 22:19
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: unbekannter Drückbleistift
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1721
Re: unbekannter Drückbleistift
Hey PP, das ist ein Jif-Bleistift :D Jules Isidore Fagard, der bereits die Firma Jif besass, erwarb 1914 die Rechte, Waterman`s Stifte in Frankreich zu vertreiben. 1927 gründete Fagard Jif-Waterman und damit die einzige bis heute sich erhaltene französische Füllhalterfirma. Meiner Einschätzung nach ...
- 31.01.2020 17:37
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Soennecken - Das Buch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10655
Re: Soennecken - Das Buch
Der schönste (und ungewöhnlichste) von allen ist mit Sicherheit dieser 115 in rotem, geschichteten Zelluloid: Sehr schön! Habe neulich solch einen Soennecken in der Bucht gesehen und dachte mir schon, uihh - selten. War Soennecken neben Montblanc der EINZIGE Produzent von Arco/Tiger Eye-Zelluloid-F...
- 13.01.2020 22:14
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Treffen / Stammtisch in Berlin
- Antworten: 1190
- Zugriffe: 388892
- 01.01.2020 13:50
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Meine Füller-Zugänge 2019
- Antworten: 46
- Zugriffe: 21075
Re: Meine Füller-Zugänge 2019
Vielen lieben Dank, Christoph! Ja, auf dem französischen Forum gibt es nur einen Stylominesammler, dessen Bild leider Dank Photobucket nur noch unscharf zu erkennen ist. Irgendwann mache ich den grossen Stylomine Central Thread auf! Dir gebe ich das Kompliment zurück, aber du hast ja immer so tolle ...
- 31.12.2019 20:56
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Meine Füller-Zugänge 2019
- Antworten: 46
- Zugriffe: 21075
Re: Meine Füller-Zugänge 2019
Im vergangenen Jahr haben 5 Gralstifte, davon 3 Über-Rraritäten, ein Begriff den ich nicht leichtfertig verwende, den Weg in meine kleine Sammlung gefunden :) Erstes Bild, von links nach rechts: Stylomine “Le Mastodonte” Zelluloid 1934/1935 (?) Wahl-Eversharp Doric Druckbleistift "Grey Shell&qu...
- 28.12.2019 20:26
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Mallat Plexigraf 225
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3309
Re: Mallat Plexigraf 225
Hi Carsten, hatte das gleiche Modell vor ein paar Jahren fabrikneu erworben. Selbst der Tintensack war noch neuwertig und gepudert (nach 70 Jahren!!) & die Feder ist eine meiner besten Stahlflexfedern! Um den Sack zu wechseln brauchst du lediglich das Griffstück aufzuschrauben, den alten Sack en...
- 07.10.2019 21:17
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Stylox Perfection
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3035
Re: Stylox Perfection
Hi Carsten, kann dir aus Erfahrung sagen dass es extrem schwer ist, Informationen über alte französische Füller zu bekommen. Selbst im Nachbarforum interessiert man sich eher nur am Rande dafür. Ich habe einen französischen no-name Safety, der deinem recht ähnlich sieht. Material vermute ich eher Ze...
- 03.04.2019 20:48
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Der Pärchen-Thread
- Antworten: 521
- Zugriffe: 202992
- 23.01.2019 19:17
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Was schreibt ihr als erstes?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 46518
Re: Was schreibt ihr als erstes?
All work and no play makes Jack a dull boy
All work and no play makes Jack a dull boy
All work and no play makes Jack a dull boy
....
All work and no play makes Jack a dull boy
All work and no play makes Jack a dull boy
....
- 08.01.2019 19:35
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Homo Sapiens hinten öffnen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4400
Re: Homo Sapiens hinten öffnen?
Isses denn ein Kolben- oder Plungefiller? Ehrlich gesagt kann ich beim besten Willen nicht die Notwendigkeit erkennen, einen relativ neuen Füllhalter zwecks Reinigung auseinanderzunehmen. Mein Onkel hatte sich in den 70ern einen MB146 gekauft & schreibt damit seitdem. Als er neulich erwähnte das...
- 31.12.2018 22:59
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Die Füller aus 2018
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15190
Re: Die Füller aus 2018
Na denn...Im Gegensatz zu meinen Vorpostern hatte ich nicht die Qual, eine Handvoll von Füllhaltern aus Dutzenden von Neuerwerbungen auswählen zu müssen und schmeisse stattdessen sämtliche meiner Neuankömmlinge auf einem Mal ins Bild ohne dabei fürchten zu müssen, den Betrachter visuell zu überforde...