Die Suche ergab 12 Treffer
- 03.08.2017 13:33
- Forum: Pelikan
- Thema: M405: sehr breite M-Feder
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6915
Re: M405: sehr breite M-Feder
Hallo Harriet, auch ich kann dir bestätigen, dass Pelikan Goldfedern wesentlich breiter schreiben als Stahlfedern. So schreibt mein Pelikan M400 mit M-Feder breiter als mein Pelikan M200 mit B-Feder. Allerdings gibt es hier auch Unterschiede hinsichtlich der Federgröße. Mein M805 Stresemann schreibt...
- 13.11.2016 11:07
- Forum: Pelikan
- Thema: M805 Demonstrator - Kappe von Tintenspritzern freihalten / säubern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5950
Re: M805 Demonstrator - Kappe von Tintenspritzern freihalten / säubern
Hallo Thorsten, je nach Tinte und Alter der Spritzer, sollte eine Reinigung mit Wasser reichen. Bei hartnäckigeren Verunreinigungen wirkt ein Ultraschallbad Wunder. In der Not reinige ich meine Demonstratorenkappen manchmal auch mit einem Papiertaschentuch, welches ich verdrehe und dann unter Drehbe...
- 21.08.2015 19:50
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Stola
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11933
Re: Pelikan Stola
Hallo zusammen,
mit einem Penexchange-Druck fände ich den Füller auch sehr interessant.
So wäre er jetzt nicht so meins.
Liebe Grüße
Marcus
mit einem Penexchange-Druck fände ich den Füller auch sehr interessant.
So wäre er jetzt nicht so meins.
Liebe Grüße
Marcus
- 07.08.2015 20:35
- Forum: Pelikan
- Thema: Unterschiede im Innenleben von M200 und M400
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3355
Re: Unterschiede im Innenleben von M200 und M400
Hallo Uwe,
auf meinem M400 finden sich keine Gußnäthe.
Lg
Marcus
auf meinem M400 finden sich keine Gußnäthe.
Lg
Marcus
- 05.08.2015 19:52
- Forum: Pelikan
- Thema: Unterschiede im Innenleben von M200 und M400
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3355
Re: Unterschiede im Innenleben von M200 und M400
Hallo SimDreams,
also ich würde spontan sagen das meine M200 mit meinem M400 vom Innenleben, der Größe und so weiter identisch sind. Jedoch hat mein M400 eine Goldfeder und die Binde ist aus Schildpatt.
Ich glaube die Feder des M400 würde auch in einen M200 passen?
Liebe Grüße
Marcus
also ich würde spontan sagen das meine M200 mit meinem M400 vom Innenleben, der Größe und so weiter identisch sind. Jedoch hat mein M400 eine Goldfeder und die Binde ist aus Schildpatt.
Ich glaube die Feder des M400 würde auch in einen M200 passen?
Liebe Grüße
Marcus
- 01.07.2015 22:22
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Sauerei mit Akkerman, Verstopfungen mit Herbin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3806
Re: Sauerei mit Akkerman, Verstopfungen mit Herbin
Hallo Thomas, von J Herbin nutze ich die Orange Indien und die Lie de Thé, also zwei ähnliche Tinten (orange und braun). Mit beiden Tinten habe ich die von dir genannten Probleme nicht. Auch meine sonstigen Tinten von Herbin (Perle Noir und Éclat de Saphir) bereiten mir in meinen (Alltags-) Füllern ...
- 27.05.2015 15:37
- Forum: Pelikan
- Thema: Stolzes Griechenland am Ende ... M620 Athens ist entzwei ...
- Antworten: 57
- Zugriffe: 20920
Re: Stolzes Griechenland am Ende ... M620 Athens ist entzwei ...
Hallo Henrik,
der vibrant green ist einer meiner Lieblingsfüller. Die Farbe des Füllers und das schimmern unter verschiedenen Lichtverhältnissen kann man leider nicht gut auf Fotos darstellen.
Ich finde man muss das Modell einfach erlebt haben.
Viele Grüße
Meg
der vibrant green ist einer meiner Lieblingsfüller. Die Farbe des Füllers und das schimmern unter verschiedenen Lichtverhältnissen kann man leider nicht gut auf Fotos darstellen.
Ich finde man muss das Modell einfach erlebt haben.
Viele Grüße
Meg
- 16.05.2015 10:02
- Forum: Pelikan
- Thema: Mein neuer M800 ist da ... doch womit befüllen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14193
Re: Mein neuer M800 ist da ... doch womit befüllen?
Hallo Manuel, ich benutzte inzwischen bevorzugt Tinte von J. Herbin. Die oben bereits erwähnte Eclat de Saphir ist auch meine blaue Lieblingstinte. In meinem M805 Stresemann mit M-Feder verwende ich die J. Herbin Perle Noir. Ist eine schöne schwarze Tinte und läuft bisher prima. Ist zwar keine dokum...
- 16.04.2015 9:27
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Herbin Perle Noire
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18497
Re: Herbin Perle Noire
Hallo liebe Füller-Freunde,
mich würde mal interessieren ob die Perle Noire von Herbin auch Eisen-Gallus enthält oder nicht?
Ansonsten scheint die Tinte ja ohne Probleme in jedem Füller verwendbar zu sein?
Liebe Grüße
Mr.Meg
mich würde mal interessieren ob die Perle Noire von Herbin auch Eisen-Gallus enthält oder nicht?
Ansonsten scheint die Tinte ja ohne Probleme in jedem Füller verwendbar zu sein?
Liebe Grüße
Mr.Meg
- 13.04.2015 11:42
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Pelikan 4001 Türkis, hinterlässt überall Spuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2355
Re: Pelikan 4001 Türkis, hinterlässt überall Spuren
Hallo Tenryu, Hallo PeliJoerg, erst mal vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Also meinen Füller habe ich überprüft und konnte keinen Defekt feststellen. Seit ich andere Tinte benutze ( J. Herbin: The De Lie) habe ich die besagten Probleme nicht mehr. Daher glaube ich inzwischen lag es eher a...
- 11.04.2015 13:16
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Pelikan 4001 Türkis, hinterlässt überall Spuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2355
Pelikan 4001 Türkis, hinterlässt überall Spuren
Hallo liebe Füllerfreunde, das ist hier ist jetzt mein erstes Thema hier und ich hoffe ich poste es im richten Bereich. Also es geht um folgendes: Ich habe mir vor etwa 2 Monaten ein 30ml Glas Pelikan 4001 Tinte in türkis gekauft. Diese hab ich dann eine Zeit lang in einem Pelikan M 600 mit B Feder ...
- 12.03.2015 14:23
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Umfrage: Kappe aufgesteckt oder nicht?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 26014
Re: Umfrage: Kappe aufgesteckt oder nicht?
Hallo zusammen, so dann verfasse ich einmal meinen ersten Eintrag hier. Ich stecke bei meinen Füllern die Kappe immer auf. Außer bei kurzen Notizen am Telefon oder ähnlichem. Daher habe ich für Kappe aufgesteckt gestimmt. Ich werde aber mal ausprobieren, welchen Unterschied es macht ohne Kappe zu sc...