Prima, werner, danke dafür.
Das hilft mir sehr weiter - besonders der Hinweis auf die lange Verwendung des letzten 'Kreiszeichens ' vor und nach dem Krieg.
Gruß
duocart
Die Suche ergab 23 Treffer
- 22.10.2015 20:25
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Geha-Firmenzeichen zuordnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1574
- 21.10.2015 22:51
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Geha-Firmenzeichen zuordnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1574
Geha-Firmenzeichen zuordnen
Hallo, ich möchte herausfinden, ob es eine (ungefähre) zeitliche Zuordnung dieser Geha-Firmenzeichen gibt. Das Bild ist dem deutschen Wikipedia-Artikel entnommen, der insgesamt nicht so erhellend ist. In der mir zugänglichen Fachliteratur sowie im ruettinger-web bin ich ebenfalls nicht schlauer gewo...
- 15.10.2015 11:51
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Hersteller namens "Lindauer" bekannt?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10682
Re: Hersteller namens "Lindauer" bekannt?
Hoppla, habe ich wohl nicht aufgepasstMarkIV hat geschrieben:
Hast du mal geschaut von wann der Post ist denn du da beantwortet hast?
Mark

Nix für Ungut

Duocart
- 13.10.2015 21:51
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Hersteller namens "Lindauer" bekannt?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10682
Re: Hersteller namens "Lindauer" bekannt?
Hallo Plenum, ist jemandem ein Hersteller namens "Lindauer" bekannt? Es soll sich um einen kleinen alten handwerklichen Betrieb handeln, der seine Federn selbst herstellte. Kennt jemand diese Füller oder hat gar selbst Schreiberfahrungen damit und ist bereit, seine Erfahrungen mitzuteilen...
- 08.10.2015 18:04
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
- Antworten: 83
- Zugriffe: 57560
Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Hat jemand dieses 'Trockenschreiben' des Level ebenfalls beobachtet? Und wenn jemand einen Vorschlag hat, wie das behoben werden kann, wäre ich sehr dankbar. Irgendwie ist das Level-Konzept ja die Krönung all der Umwege vom über skurrilste Bevorratungstechniken zurück zum maximalen Tintenvorrat. Gr...
- 08.10.2015 18:02
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
- Antworten: 83
- Zugriffe: 57560
Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Hallo zusammen, die Anleitung zu Beginn des Threads hat mir seinerzeit auch prima geholfen - auch Dichtungen habe ich schon ausgetauscht. Einen Level 5 habe ich, der ebenfalls durch den oberen Verschluss leckt - habe ihn einfach zur Seite gelegt, bis er mit der Reparatur an der Reihe ist. Ich vermut...
- 08.10.2015 17:44
- Forum: Pelikan
- Thema: Kolben Pelikan 140
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6756
Re: Kolben Pelikan 140
Hat dein Füller ein grünes Fenster, kann man die grüne Färbung des Kolbens von außen ohnehin nicht erkennen. Man sieht wohl, dass der Kolben nicht weiß ist ... Ich hab den alten Kolben aus meinem 140er gemessen, er hat genau 9 mm. Ich brauche sicher noch drei oder vier weitere Kolben, da gehe ich au...
- 07.10.2015 9:45
- Forum: Pelikan
- Thema: Kolben Pelikan 140
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6756
Re: Kolben Pelikan 140
Danke, Zollinger! Das war's, was ich brauchte! :D Falls du bei penboard paar Dichtungen bestellen möchtest, würde ich mich an der Bestellung beteiligen. Sprich 10er Packung kaufen und aufteilen. Nur, wenn du mit dem Gedanken spielst :wink: Und wie ich spiele, Freddy :) Ich habe nämlich noch mehr Pel...
- 06.10.2015 14:34
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Reparatur möglich - Luxor Grandvisible 60 1/2 ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3653
Re: Reparatur möglich - Luxor Grandvisible 60 1/2 ???
Hallo Manuel, ich habe mit meinen Onoto gute Erfahrungen gemacht mit http://www.custompenparts.co.uk/ , die viele Ersatzteile selbst herstellen. Das Malheur mit der abgerissenen Kolbenstange ist wohl nicht so selten. Ob das auch für deinen Luxor geht... Fragen kostet ja nix :) Viel Erfolg! duocart
- 06.10.2015 14:17
- Forum: Pelikan
- Thema: Kolben Pelikan 140
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6756
Kolben Pelikan 140
Hallo, habe einen Pelikan 140 in sehr gutem Zustand gefunden - Typ "Mechanik ist leichtgängig, zieht aber keine Tinte auf". Beim Durchleuchten habe ich schon gesehen, dass die Kolbenstange sich bewegt, der Kolben aber nicht. Nach dem Zerlegen und Reinigen sieht das dann so aus: P1060384.JP...
- 06.10.2015 13:50
- Forum: Waterman
- Thema: Mein Watermans-Schulfüller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3685
Re: Mein Watermans-Schulfüller
...es könnte sich hier um den >Vanguard< von Waterman handeln. Produziert von Anfang bis Mite der 60der Jahre Passt leider nicht - der Clip ist nicht geschraubt und es ist keine Stufe nach dem Griffstück. :( Ich tippe eher auf das Modell "Ligne 60", wie ich erst heute herausgefunden habe....
- 05.10.2015 12:15
- Forum: Waterman
- Thema: Mein Watermans-Schulfüller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3685
Mein Watermans-Schulfüller
Hallo, habe nun meinen heißgeliebten Schulfüller gefunden, so glaube ich: P1060378.JPG P1060382.JPG Er war damals taubenblau und hatte sicher keine goldfarbenen Beschläge. Länge ist 132 mm mit Kappe, 115 ohne. Die Kappe ist gesteckt, er weist keinerlei Beschriftungen auf abgesehen vom Hersteller-Nam...
- 01.10.2015 20:57
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Tintenpatronen für Auretta
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5452
Re: Tintenpatronen für Auretta
Was mich noch interessieren würde: Passen die aktuellen Aurora-Patronen in den DuoCart und/oder die Auretta? Wo bekommt man colorcart und 2cart Patronen (preisgünstig) her? Wenn eine der obigen Fragen positiv beantwortet ist: Wer gibt einen DuoCart ab? Hallo Patta, vielen Dank für die tollen Ergebn...
- 01.10.2015 20:11
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Schellack-Kleber - Lieferant?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11816
Re: Schellack-Kleber - Lieferant?
newlife hat geschrieben:Hallo duocart!
Schellack bekommst du auch in Großbritannien!
http://www.vintagepensacsandparts.com/p ... d9f88d1e2b
Danke für den Tipp, habe gerade bestellt!
Gruß
duocart
- 01.10.2015 7:32
- Forum: Ersatzteile / Spare parts
- Thema: Schellack-Kleber - Lieferant?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11816
Schellack-Kleber - Lieferant?
Hallo, vllt. stehe ich ja auf der Leitung - aber ich finde gerade keinen Lieferanten für gebrauchsfertigen Schellack-Kleber! Ich habe im Schreinereibedarf, bei Saxophonspielern, Nagelstudios und Juwelieren die verschiedensten Darreichungsformen gefunden, aber nix für zu Kleben meine paar Tintensäcke...