Die Suche ergab 120 Treffer
- 30.08.2025 9:02
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4169
- Zugriffe: 1045017
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Bei meinen Kolbenfüllern reicht bisher eine viertel- bis halbjährliche Reinigung des Tintenraumes bei ausgeschraubter Federeinheit mit Zitronensaft und einer schmalen Flaschenbürste oder Q-Tipp. Danach schmiere ich mit sehr wenig Silikonöl und alles ist wie vorher.
- 15.08.2025 20:22
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4169
- Zugriffe: 1045017
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Steinbach-Langenbach…? Ist das die gute Rotfließende, von der ich noch ein Gläschen habe?
- 01.08.2025 19:07
- Forum: Schreibgeräte und Zubehör (Gewerblicher Bereich)
- Thema: Frische EG-Tinten aus Frechys Tintenlabor
- Antworten: 0
- Zugriffe: 400
Frische EG-Tinten aus Frechys Tintenlabor
Liebe Foristen Pünktlich zum Bundesfeiertag der Schweiz biete ich eine neue Kollektion an Eisengallustinten an. Die Rezepturen wurden überarbeitet, das Sortiment vereinfacht und um frische Farben ergänzt. Ausserdem können Vielschreiber:innen die Tinten als Abo, welches aus zwei halbjährlichen Liefer...
- 26.07.2025 8:03
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4169
- Zugriffe: 1045017
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich nutze einige Lamy Safaris mit Eisengallustinten, bei denen ich einen stockenden Tintenfluss, allerdings erst nach einigen Wochen bis Monaten, feststellen kann. Abhilfe schafft ein Bad in Zitronensaft, gefolgt von einer mechanischen Reinigung mit einer weichen Bürste oder Ultraschall. Dazu muss d...
- 02.07.2025 11:00
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Eisengallustinten von Tintenlabor
- Antworten: 58
- Zugriffe: 24997
Re: Eisengallustinten von Tintenlabor
Letztendlich ist egal, welche Tinte du da hast. Mit deinen Fotos könntest du mir sogar eine pinke Tinte schmackhaft machen (und ich hasse pink). Das soll keine Anregung zu einer pinken EG sein :) ...Abwarten. Ich bin gerade an einer pinken sowie einer petrol / aquamarinfarbenen Eisengallustinte dra...
- 01.06.2025 20:34
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Braune bzw. Tinte mit „Antik“-Touch…
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14251
Re: Braune bzw. Tinte mit „Antik“-Touch…
Das wird in meinen Augen nix mit weniger Eisen, die "Haselnuss" wird sonst langweilig. Stattdessen habe ich den Farbstoffanteil (Braun) erhöht und die 4 g/L Eisen belassen. Jetzt fliesst die Tinte auch nach einer Woche noch haselnussbraun aus dem Füller - vielleicht ein wenig dunkler als z...
- 22.05.2025 8:26
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Braune bzw. Tinte mit „Antik“-Touch…
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14251
Re: Braune bzw. Tinte mit „Antik“-Touch…
Ich habe die haselnussbraune Tinte jetzt einige Tage im Füller probiert und stelle fest, dass die Tinte durch langsam einsetzende Oxidation im Füller den Haselnusston verliert und dunkler anschreibt. Gefällt mir weniger wie zu Beginn... Die Tinte sollte wohl mit deutlich weniger Eisen angesetzt werd...
- 18.05.2025 21:42
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4169
- Zugriffe: 1045017
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Alte, nass schreibende Füller sind die erste Wahl für trocken laufende Tinten, die allerdings schöne Linienränder ergeben können. Das Problem ist, dass es keinen Fliessverstärker gibt, welcher den Fluss nur im Füller erhöht (um Gast 1 zu zitieren). Nass fliessend geht daher Hand in Hand mit stärker ...
- 15.05.2025 13:28
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Braune bzw. Tinte mit „Antik“-Touch…
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14251
Re: Braune bzw. Tinte mit „Antik“-Touch…
Danke Euch.
Das Gute daran ist, dass man nicht einen einzigen Farbton hat, sondern der Farbe beim Altern (bzw. beim Durchgehen der ganzen Brauntöne) zuschauen kann. Am Ende bleibt fast Schwarz.
Das Gute daran ist, dass man nicht einen einzigen Farbton hat, sondern der Farbe beim Altern (bzw. beim Durchgehen der ganzen Brauntöne) zuschauen kann. Am Ende bleibt fast Schwarz.
- 14.05.2025 12:16
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Braune bzw. Tinte mit „Antik“-Touch…
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14251
Re: Braune bzw. Tinte mit „Antik“-Touch…
Bei den Brauntönen mag ich am liebsten an Haselnuss erinnernde Töne, die beim Trocknen nachdunkeln und nach Stunden bis Tagen annähernd schwarz sind.
Ich habe eine auf Eisengallusbasis gemischt und die ersten Minuten bildlich festgehalten:
Ich habe eine auf Eisengallusbasis gemischt und die ersten Minuten bildlich festgehalten:
- 14.05.2025 7:50
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4169
- Zugriffe: 1045017
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Danke :) Man muss aber auch das Konzept hinter den Tinten sehen; bei den Tinten mit tiefem Eisengehalt stehen die Farben mit dem EG-typischen Nachdunklungseffekt im Vordergrund. Die Tinten mit mittlerem (4 g/l) und diejenigen mit hohem Eisengehalt (5 g/l und 6 g/l) erreichen wesentlich bessere Wasse...
- 11.05.2025 21:39
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4169
- Zugriffe: 1045017
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Frechy hat eine gemacht, die ist nach einer Woche noch nicht wasserfest und sowas muss ich aus Amerika erfahren… Nun ja, die purpurne Sondertinte ist besonders stabil und reagiert langsam. Ich habe auch eine zweite, darauf basierende Tinte mit mehr Eisen und weniger Farbstoff gemacht, diese verhält...
- 29.04.2025 9:43
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Zeichnen mit Füller und Tinte
- Antworten: 1763
- Zugriffe: 518573
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Wieder einmal sehr schöne Bilder von Euch, Zollinger und Tomm. Danke fürs Zeigen! :) Toilettenpapierähnliches Zeichenpapier ist mir zum Glück noch nicht untergekommen, aber bei einigen Sorten Kopierpapier, welche mir in der Vergangenheit leider vorgesetzt wurden, sind wir nicht weit weg davon. Zum G...
- 27.04.2025 2:19
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Eisengallustinten von Tintenlabor
- Antworten: 58
- Zugriffe: 24997
Re: Eisengallustinten von Tintenlabor
Danke für die Rückmeldung, Wolfgang. Das sehr dunkle Grau geht je nach Papier und Tintenmenge bereits als Schwarz durch; ich vergleiche älteres Geschriebenes gerade mit den Schriftzügen einer ungefärbten Eisengallustinte. Ich mag das Resultat ebenfalls. Bei den Blauschwarzen EG-Tinten sieht man ja a...
- 21.04.2025 14:54
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Zeichnen mit Füller und Tinte
- Antworten: 1763
- Zugriffe: 518573
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Einfach Klasse.