Hallo,
ich möchte die Hülle gerne kaufen.
LG + frohes neues Jahr!
AD-Wandler
Die Suche ergab 31 Treffer
- 01.01.2025 19:15
- Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
- Thema: x47 für 4 Hefte (A5)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1049
- 12.10.2017 16:56
- Forum: Montblanc
- Thema: Review: Montblanc Heritage Rouge et Noir Füller
- Antworten: 106
- Zugriffe: 50220
Re: Review: Montblanc Heritage Rouge et Noir Füller
Also das Modell erinnert mich ständig an die Agatha-Christie-Edition aus den 90ern. Der hatte auch so eine schöne Schlange aus 995er Sterling-Silber mit Rubinen als Augen. Ich hatte damals einen an meine Ex-Frau verschenkt :cry: Jetzt hätte ich ihn selber gerne - wenn ich so sehe, was bei Ebay dafür...
- 11.10.2017 14:48
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4719
Re: Pelikan P205 nicht für 2x Standard International kurz?
Erstaunlich...wieder was dazugelernt. Bin ich doch bis jetzt davon ausgegangen, das Großraumpatronen-Länge = Länge von 2x intern. Kurzpatrone. :evil: War wohl nix...zumindest kann man eine Kurzpatrone einlegen und trotzdem schreiben. Die Reserve muss man dann außerhalb des Füllers transportieren. :r...
- 10.10.2017 16:13
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Qualitätskontrolle à la Visconti
- Antworten: 65
- Zugriffe: 30452
Re: Qualitätskontrolle à la Visconti
Ich möchte hiermit noch einmal meinen Versuch zum Besten geben, einen Homo Sapiens zu erstehen. Ich war mit dem ersten Versuch so gar nicht zufrieden. Die aufgedruckte Schrift sehr körnig, die Fräsung sehr unsauber, am Clip überstehende Reste und eine kleine Macke... 3.jpg Gruß, Christian Hallo zus...
- 15.08.2017 17:01
- Forum: Kaweco
- Thema: Kaweco Liliput Kupfer: Bildung von Kupferoxid
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8999
Re: Kaweco Liliput Kupfer: Bildung von Kupferoxid
Hallo zusammen, ich muss zugeben, dass mich die Füller mit Kupfer- und Messing-Bodies durchaus reizen. Allerdings lese ich immer hier immer mal wieder, dass nach der Benutzung Finger seltsam riechen oder gar verfärbt sind. Hängt wohl auch von Hautfeuchte und anderen Faktoren ab, da es auch viele geg...
- 12.07.2017 14:50
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10837
Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"
In diesem Zusammenhang und wenn jemand seinen Kaffeevollautomaten oder ähnliches schmieren will: Liqui-Moly 3312 ist nicht für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet :!: Gut zu wissen. Im Datenblatt stand explizit nichts dazu (s. mein Link weiter oben). Säurefrei etc. ist gegeben. Wenn's da ni...
- 10.07.2017 20:41
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10837
Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"
Buy local! Der war gut :P :P :P - Erst mal könn en :idea: Wir wohnen auch sehr ländlich - wobei noch tiefer in der Eifel ist es sicher noch strukturschwächer :( Von uns aus bis zur nächsten Großstadt sind es 30km (und das ist dann "nur" Bonn). Dann ist immer die Frage, was benötigt wird. ...
- 10.07.2017 19:28
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10837
Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"
... Ich muss mal sehen, ob ich das hier in der Gegend bekomme. Darf man Fragen was der Preis war :?: € 8,59 zuzügl. Versand. (Bin bewußt kein Prime-Kunde und versuche so viel wie möglich lokal zu kaufen - allerdings auf dem Land und für meinen gewerblichen Anforderungen oder teils speziellen Hobbie...
- 10.07.2017 16:45
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10837
Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"
Hallo, ich habe jetzt neulich beim großen Fluß "Liqui Moly 3312 Silicon-Fett transparent, 100 g" gekauft. Alles wunderbar. Erster Einsatz war der "Umbau" eines Kaweco Sport ICE zu einem Eyedropper (trotz wechselnder Temperaturen hält das Silikonfett im Gewinde seit drei Wochen di...
- 06.07.2017 10:01
- Forum: Pelikan
- Thema: M400 Schildpatt IB
- Antworten: 62
- Zugriffe: 25154
Re: M400 Schildpatt IB
AHHHHHHHHHHH, ich hasse dieses Forum :twisted: ... :D "Halt mein Freund. Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Greife lieber zu IB ... " :mrgreen: (In Anlehnung an die alte HB-Zigarettenwerbung mit dem HB-Männchen). Ich drück Dir den Daumen, auf dass Deine Bestellung rechtzeitig vorm Wo...
- 05.07.2017 14:54
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Schimmertinte eingetrocknet
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8218
Re: Schimmertinte eingetrocknet
Also was ich aus diesem Thread lerne: ich wollte schon immer mal Schimmertinte ausprobieren ich werde dies auf keinen Fall in einem hochwertigerem Füller tun ich werde dies auch nicht in ein Füller tun, der schlecht zu reinigen ist ich werde einen transparenten Füller nutzen, da man optimale Kontrol...
- 23.06.2017 12:43
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Studio - rutschiges Griffstück
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10488
Re: Lamy Studio - rutschiges Griffstück
Hmmm...das hatte ich in meiner ersten Euphorie gar nicht bedacht :shock: Ja, die dickste Stelle vorne nach der Feder könnte der Dichtbereich der inneren Füllerkappe sein - damit er nicht austrocknet. Diese könnte beschädigt oder geweitet werden, wenn man den Schrumpfschlauch-bewehrten Füller einschi...
- 23.06.2017 12:22
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Studio - rutschiges Griffstück
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10488
Re: Lamy Studio - rutschiges Griffstück
Ja, Gottfried hat einen guten Vorschlag für das Problem. :!: :D Schrumpfschlauch für Kabelbündel kenne ich auch und hätte für diese Anwendung sogar den Vorteil den Füller nicht zu beschädigen da er nicht klebt sondern nur durchs Schrumpfen halt findet. Der Schlauch lässt sich spurlos durch Aufschnei...
- 19.06.2017 17:22
- Forum: Pelikan
- Thema: M800 Royal Gold Raden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10221
Re: M800 Royal Gold Raden
Mit Raden-Veredelung ein Traum.
Danke für die vielen Bilder!
Danke für die vielen Bilder!

- 19.06.2017 17:15
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: HomoSapiens Tintenstand
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6366
Re: HomoSapiens Tintenstand
Hmmm....
...Danke! Sehr interessant, plane ich doch die Anschaffung eines Homo Sapiens (Oversize).
Grüße

...Danke! Sehr interessant, plane ich doch die Anschaffung eines Homo Sapiens (Oversize).
Grüße