Die Suche ergab 4 Treffer
- 27.12.2015 18:49
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan 400 mit HOM - Feder ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3723
Re: Pelikan 400 mit HOM - Feder ?
Danke für eure Rückmeldung. Dann werde ich den Füller so belassen, obwohl mir die Feder ein wenig zu dünn schreibt. Mit der Pelikan 4001 königsblau scheint man die Tinte manchmal sogar zu übersehen, weil sie aber auch wenig gehaltvoll schreibt. Der Tintenfluss ist gut, Kratzen ist nur bei nicht - ve...
- 23.12.2015 19:58
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan 400 mit HOM - Feder ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3723
Re: Pelikan 400 mit HOM - Feder ?
Nochmals vielen Dank an Werner :D Das hatte ich auch schon vermutet, denn die Feder wies bei etwas stärkerem Druck auch eine merkbare Verformung auf, mit Flex hat das aber nichts zu tun, zudem entspricht das Schriftbild eher einer EF - Feder, was wohl auch an der Härte liegt. Die M - Strichbreite wi...
- 23.12.2015 18:55
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan 400 mit HOM - Feder ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3723
Re: Pelikan 400 mit HOM - Feder ?
Hallo und Danke an Werner :idea: Dann gleich noch einmal eine Frage: Besitzt die Feder die identische Härte wie eine deutsche D - Feder? Ich nehme an, ja ? Wäre es möglich, dieser Feder zu einer "geraden Schnauze" zu verhelfen ( sie zu bearbeiten ) , oder lohnt es sich nicht, sollte es ein...
- 23.12.2015 18:35
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan 400 mit HOM - Feder ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3723
Pelikan 400 mit HOM - Feder ?
Guten Abend an alle, heute kam mein Pelikan 400 an ( nach ersten Bedenken, ob es nicht ein 1xx sein könnte, habe ich nachgemessen - 126mm. Also ein 400 ). Ich habe sofort die Feder begutachtet, und bemerkt, dass es eine Oblique ist, was auch anhand der Beschriftung ablesbar war. Aber es ist auf der ...