Die Suche ergab 47 Treffer
- 27.03.2025 20:01
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
- Antworten: 200
- Zugriffe: 76388
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Ich habe auf der Innenfläche eines Porzellantellers, also dort, wo die Speisen drauf kommen, einige Linien gezogen, jetzt habe ich Feedback, aber kein Kratzen mehr.
- 26.03.2025 18:15
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
- Antworten: 200
- Zugriffe: 76388
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Vorsicht, beim Schleifen/Polieren schreibt die Feder (fast) immer breiter am Ende. Und extrem feine Federn fühlen sich in der Regel etwas kratziger an. Das wundert mich nicht. Wenn sie nachher so breit schreibt wie eine Faber-Castell EF, würde ich das nicht schlimm finden. Dass feine Federn kratzig...
- 26.03.2025 17:52
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
- Antworten: 200
- Zugriffe: 76388
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Wenn ich die Sailor-Feder F, die kratzt, über dieses Mirco Mesh gleiten lasse, was kann ich falsch machen? Ich möchte ihr nur dieses Kratzen austreiben. Was für Papier soll ich dafür wo kaufen? Es ist schon eine geile Feder, das F ist feiner als die meisten EF, die ich sonst habe, trotz 21 Karat/875...
- 21.02.2017 10:47
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Mein TWSBI Eco tropft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7206
Re: Mein TWSBI Eco tropft
Gut, dann werde ich mal versuchen, ihn zu reinigen. Er ist immer noch auf der ersten Tintenfüllung. Ich habe ohne Probleme die erste Hälfte, sogar etwas mehr, der Tintenfüllung geschrieben. Er lag immer in seiner Box, waagerecht, ist immer noch auf der ersten Tintenfüllung, ist niemals gefallen. Ich...
- 18.02.2017 19:32
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Mein TWSBI Eco tropft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7206
Re: Mein TWBI Eco tropft
Kein ein Admin mal das Thema korrigieren?
TWSBI aus TWBI machen, also falls das geht.
TWSBI aus TWBI machen, also falls das geht.
- 18.02.2017 19:25
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Mein TWSBI Eco tropft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7206
Mein TWSBI Eco tropft
Hallo, mein Eco tropft, seit ich ihn wieder genommen habe. Ich hatte eine Zeit lang kaum geschrieben, also kam auch der Eco nicht mehr dran. Dann wollte ich ihn wieder zur Hand nehmen, ich schrieb ein paar Zeilen, es ging einigermaßen, auch wenn er sehr nass wurde. Dann war ich müde und habe Block u...
- 12.02.2017 18:29
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Montblanc Toffee Brown
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18428
Re: Montblanc Toffee Brown
Hallo Achim, "grünlich" sollte da - auch anfangs - nix sein! Gibt es da evtl. noch Reste einer früher benutzten Tinte im Studio? Nee, es ist die erste Tinte im Füller, den habe ich am gleichen Tag gekauft. Zwischendurch aufgehört und wieder nach längerer Pause angefangen, dann war es das ...
- 12.02.2017 15:44
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Montblanc Oyster Grey
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17882
Re: Montblanc Oyster Grey
Ich habe gestern eine ganz frische Oyster Grey gekauft, frisch im Laden eingetroffen.
In meinem Lamy logo EF bin ich sehr zufrieden damit, sie ist mir lesbar genug und schreibt sich auch sehr cremig.
In meinem Lamy logo EF bin ich sehr zufrieden damit, sie ist mir lesbar genug und schreibt sich auch sehr cremig.
- 12.02.2017 15:31
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Montblanc Toffee Brown
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18428
Re: Montblanc Toffee Brown
Ich habe mir im Januar die Toffee Brown gegönnt, gestern dann Oyster Grey. Die Toffee Brown schreibe ich in einem Lamy Studio EF, denn ich senkrecht, mit der Feder nach unten, lagere. Zuerst kommt ein grünlicherer Ton heraus, der später dann brauner wird. Insgesamt finde ich, meine beiden MB-Tinten ...
- 11.01.2017 17:58
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: JoWo Feder (Berlin)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 24345
Re: JoWo Feder (Berlin)
Auf den spanischen Händler bin ich neulich durch Zufall gestoßen, fpnibs.com, die haben viele JoWo-Produkte, allerdings nur mit Tintenleiter, aber den kann man ja wohl entfernen. (Der Zufall war ein Review von einem, der irgendwas mit coffee in seiner Webseite trägt, allerdings liegen die Videos na...
- 26.12.2016 22:07
- Forum: Lamy
- Thema: Neuer Lamy Lx
- Antworten: 99
- Zugriffe: 40160
Re: Neuer Lamy Lx
Achim, der Flagshipstore hat alle Breiten von B bis EF runter (habe die 4 Modelle, B, 2 x M, EF), die EF fällt schon sehr schmal aus. Rufe doch da mal an, sie verschicken sicher. Das muß man bei Lamy nicht verstehen... im Flagshipstore wird sowas angeboten, aber im Online-Shop nicht... Kundenfreund...
- 26.12.2016 18:59
- Forum: Lamy
- Thema: Neuer Lamy Lx
- Antworten: 99
- Zugriffe: 40160
Re: Neuer Lamy Lx
Also ich würde ihn mir gerne kaufen. Aber bei deutschen Händlern scheint es den, aus welchem Grund auch immer, nur mit einer M-Feder zu geben. M-Federn schreiben für meinen Geschmack viel zu breit, F-Federn schreiben für meinen Geschmack ja schon zu breit. Bei Akkerman/Amsterdam ist er auch in EF er...
- 20.12.2016 20:20
- Forum: Lamy
- Thema: Schwarze EF-Feder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3443
Re: Schwarze EF-Feder
Außer einer 1.5 habe ich ja nur EFe auf meinen Lamys, eine davon, blank, ist schon sehr kratzig. Ich suche noch eine schwarze EF für meinen Dark Lilac, die blanke sieht nicht richtig gut daran aus. Insgesamt finde ich, dass die EF-Federn zwar alle wirklich EF schreiben, aber alle eine andere Rückmel...
- 26.11.2016 12:56
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: JoWo Feder (Berlin)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 24345
Re: JoWo Feder (Berlin)
Zudem gibt es auch Händler in Europa, einfach mal Google bemühen. Zumindest ist mir einer in Spanien bekannt. Gruß, Volker Auf den spanischen Händler bin ich neulich durch Zufall gestoßen, fpnibs.com, die haben viele JoWo-Produkte, allerdings nur mit Tintenleiter, aber den kann man ja wohl entferne...
- 26.11.2016 12:35
- Forum: Lamy
- Thema: Ausbau Tintenleiter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4026
Re: Ausbau Tintenleiter
Feder raus, Tintenleiter anfassen und vorsichtig ziehen.
So hat das bei mir geklappt, ganz ohne Anleitung.
So hat das bei mir geklappt, ganz ohne Anleitung.