Die Suche ergab 6179 Treffer
- 18.07.2025 20:09
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Japanische Holzbleistifte
- Antworten: 153
- Zugriffe: 57745
Re: Japanische Holzbleistifte
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass Volume 57 (Basquiat) doch schon vorgestellt wurde, und zwar von Daniel, am 10.08.2023. Sorry.
- 18.07.2025 19:46
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Japanische Holzbleistifte
- Antworten: 153
- Zugriffe: 57745
Re: Japanische Holzbleistifte
Ziemlich ruhig hier geworden, insbesondere bei den Blackwings, die bis zu Volume 192 gezeigt / genannt/ besprochen wurden. Vielleicht hat sich ja jemand seit dieser LE vom Dezember 2022 (Lennon & McCartney) den ein oder anderen Stift zugelegt und möchte dazu etwas ergänzen. Zur Orientierung bzw....
- 17.07.2025 19:31
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Nick Stewart Berber Blue vs. Randall
- Antworten: 1
- Zugriffe: 163
Re: Nick Stewart Berber Blue vs. Randall
Die Randall scheint aber bei gleichem Auftragsvolumen mehr Farbstoff aufs Papier zu bringen, hätte demnach also eine höhere Konzentration. Ein anderer Punkt betrifft die Zusammensetzung jenseits der Farbstoffe: die Randall zieht beim Eintauchen der Feder regelrecht auf das Metall auf und läuft nur ...
- 16.07.2025 19:16
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 45847
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Könnte sie eine Ersatztinte für die Edelstein Ametyst sein? Grundsätzlich ja, liebe Cordula. Ich möchte aber gerne eine ausführlichere Antwort geben, auch weil der Farbton der Edelstein Amethyst sehr vom Papier abhängt. Zur Verdeutlichung zwei Eindrücke, einmal auf dem Oxford Optik 90 und auf dem T...
- 16.07.2025 12:21
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Montblanc The Great Gatsby Green
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2587
Re: Montblanc The Great Gatsby Green
Mal ein Vergleich bei unterschiedlichen Tageslichtverhältnissen, die erste Aufnahme bei bedecktem, die zweite bei wolkenlosem Himmel.
(Montblanc 145 M, Tomoe River 52, iPad-Camera, gleicher Maßstab, gleicher Standort).
(Montblanc 145 M, Tomoe River 52, iPad-Camera, gleicher Maßstab, gleicher Standort).
- 15.07.2025 21:29
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Pilot Iroshizuku Rikka
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3040
Re: Pilot Iroshizuku Rikka
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass die Tinte relativ „nass“ schreibt? Nass oder trocken? Zugegeben, auch für die Rikka eine spannende Frage. Ich hatte mich für ein "überdurchschnittliches Fließverhalten“ entschieden, basierend auf dem Vergleich zweier Federn, einer 1.3 Stub mit mittlere...
- 15.07.2025 19:48
- Forum: Papiere
- Thema: Yamamoto b7 bulky Test
- Antworten: 6
- Zugriffe: 475
Re: Yamamoto b7 bulky Test
Danke für den ausführlichen Test, Muhammed. Mit einem sehr überzeugendem Ergebnis, da werde ich mich wohl auf die Suche nach dem b7 bulky begeben müssen. Mein Lieblingspapier aus der großen Vielfalt der Yamamoto-Papiere ist bisher das Cosmo Air 75, auf das ich bei einem dieser Yamamoto paper testing...
- 14.07.2025 22:22
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Diamine Forever Pigmenttinten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3647
- 14.07.2025 21:09
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Eure schönsten italienischen Füller
- Antworten: 519
- Zugriffe: 184546
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Hallo Martin,Entschleuniger hat geschrieben: ↑13.07.2025 20:09
Talens hat übrigens auch Füllhaltertinte hergestellt...
ich muss zugeben, dass ich bis zu Deinem Hinweis den Hersteller der Ölfarben, die im Malkasten von van Gogh zu sehen sind, nicht wirklich auf dem Schirm hatte.
Ist die Talenstinte übrigens noch verwendbar?
- 14.07.2025 13:03
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Eure schönsten italienischen Füller
- Antworten: 519
- Zugriffe: 184546
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Diese italienischen Parker 51 Derivate sind ein interessantes Thema, zu dem mir insbesondere der Aurora 88 und der OMAS 361 bekannt sind. Danke für die Vorstellung dieses für mich bisher unbekannten Füllers und Glückwunsch zu dieser italienischen Belezza.
- 13.07.2025 23:36
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Eure schönsten italienischen Füller
- Antworten: 519
- Zugriffe: 184546
- 13.07.2025 23:26
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Eure schönsten italienischen Füller
- Antworten: 519
- Zugriffe: 184546
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Danke Dir Martin.
- 13.07.2025 23:24
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Eure schönsten italienischen Füller
- Antworten: 519
- Zugriffe: 184546
- 13.07.2025 18:10
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Eure schönsten italienischen Füller
- Antworten: 519
- Zugriffe: 184546
Re: Eure schönsten italienischen Füller
Visconti van Gogh
- 13.07.2025 15:19
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 45847
Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Auf Wunsch noch ein Einruck der Sailor Kobe Cosmos Red bei stärkerem Tintenauftrag.