Die Suche ergab 6150 Treffer

von vanni52
03.07.2025 10:44
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?
Antworten: 72
Zugriffe: 43554

Re: Welche Tinten habt Ihr gerade im Gebrauch ?

Ende letzten Jahres sind dermaßen viele Tinten zu mir gekommen, u.a. die 25 Diamine Inkvent Tinten, dass ich mir nach und nach nochmal in aller Ruhe die Highlights anschaue. Gerade die Pilot Iroshizuku Syun-Gyo.

IMG_1178.jpeg
IMG_1178.jpeg (414.46 KiB) 20 mal betrachtet
von vanni52
02.07.2025 10:56
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Montblanc Starwalker Polar Green
Antworten: 4
Zugriffe: 290

Re: Montblanc Starwalker Polar Green

Wie schon erwähnt, füllt die Polar Green eine Lücke bei den grünen Montblanctinten, zumindest bei dem ca. einen Dutzend in meinen Tintenbüchern. Die beiden grünen Tinten, die ich nicht selber getestet und bespielt habe, die White Forest von 2008 und die Swift von 2012, kommen ebenfalls als Vergleich...
von vanni52
02.07.2025 8:42
Forum: Sonstiges / Other
Thema: "Fine Fountain Pen Art" - Füllfederhalter & Photographie
Antworten: 1191
Zugriffe: 526184

Re: "Fine Fountain Pen Art" - Füllfederhalter & Photographie

IMG_6619.jpeg
IMG_6619.jpeg (654.34 KiB) 176 mal betrachtet
von vanni52
02.07.2025 8:25
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: The Bowtie Collection - No. 02 - Bowtie Flamingo
Antworten: 7
Zugriffe: 397

Re: The Bowtie Collection - No. 02 - Bowtie Flamingo

Gerade mal meiner Frau die Bilder gezeigt, und für sie kommt der Q-Tip Ausstrich am nächsten an die Farbe von Flamingos heran. Zumindest die der Flamingos hier im Zwillbrocker Venn.
von vanni52
02.07.2025 7:26
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Montblanc Starwalker Polar Green
Antworten: 4
Zugriffe: 290

Re: Montblanc Starwalker Polar Green

Als Vergleichstinte fällt mir sofort die Akkerman Hofkwartier Groen ein.

IMG_5274.jpeg
IMG_5274.jpeg (763.23 KiB) 132 mal betrachtet
von vanni52
01.07.2025 19:08
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Montblanc Starwalker Polar Green
Antworten: 4
Zugriffe: 290

Re: Montblanc Starwalker Polar Green

Beim Vergleich verschiedener Papiere gefällt mir die Polar Green am besten auf dem Tomoe River 52. An zweiter Stelle das Leuchtturm 1917 (100g/m2), beim Clairefontaine Velouté 90 allerdings drängt sich das Fluorescein zu sehr auf, so dass die Polar Green fast schon mit einem Neon-Look daherkommt. Ab...
von vanni52
01.07.2025 13:06
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Montblanc Starwalker Polar Green
Antworten: 4
Zugriffe: 290

Re: Montblanc Starwalker Polar Green

Aus einer deutlich schmaleren und etwas nasseren Feder (Saarpen # 288 Male Ebonite mit einer Bock F) fällt das Shading dezenter aus im Vergleich zum Shading aus der 1.3 Stub.

IMG_5310.jpeg
IMG_5310.jpeg (768.29 KiB) 264 mal betrachtet
IMG_5311.jpeg
IMG_5311.jpeg (726.53 KiB) 264 mal betrachtet
IMG_5312.jpeg
IMG_5312.jpeg (446.94 KiB) 264 mal betrachtet
von vanni52
01.07.2025 11:46
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Montblanc Starwalker Polar Green
Antworten: 4
Zugriffe: 290

Montblanc Starwalker Polar Green

Mit grünem Polarlicht verbinde ich einen bestimmten Farbton, mal schauen, wie die Montblanc Starwalker Polar Green dies umsetzt. Zunächst ein Foto des grünen Polarlichtes (Quelle Wikipedia/gemeinfrei): IMG_5301.png Vor den eigenen Eindrücken noch ein Blick auf den Farbton, so wie es der Montblanctin...
von vanni52
30.06.2025 16:24
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: Eure schönsten italienischen Füller
Antworten: 506
Zugriffe: 181370

Re: Eure schönsten italienischen Füller

Hallo Peter,

Glückwunsch zur schönen Italienerin. Vier Kappenringe sieht man nicht ganz so oft, sie harmonieren aber, wie auch der Gold Trim insgesamt, mit dem schönen Tortoise Material.
von vanni52
28.06.2025 13:01
Forum: Pelikan
Thema: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Antworten: 26
Zugriffe: 1619

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Interessiert haben mich die Grün-Gestreiften schon lange vor meinem Eintritt hier, im Straßenbild früher recht häufig anzutreffen.

IMG_5269.png
IMG_5269.png (780.26 KiB) 532 mal betrachtet

Und natürlich nach meinem Eintritt.

IMG_3402.jpeg
IMG_3402.jpeg (775.42 KiB) 532 mal betrachtet
von vanni52
28.06.2025 11:25
Forum: Pelikan
Thema: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Antworten: 26
Zugriffe: 1619

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?

Pelikan gehört zu den für mich wichtigsten Marken, sowohl bei den Schreibgeräten, hier über die Souveräne hinaus hin zu LEs wie z.B. den Glauco Cambon, als auch bei den Tinten.
von vanni52
26.06.2025 17:54
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Pelikan Edelstein Apricot Achat
Antworten: 9
Zugriffe: 1074

Re: Pelikan Edelstein Apricot Achat

Wenn ich sehe, wie sich Deine Schreibprobe abmüht, gegen die Karo-Lineatur anzukämpfen - und in meinen Augen verliert - dann werde ich sie nicht ausprobieren, da sie mir aller Wahrscheinlichkeit nach zu hell sein wird. Hallo Florian, ich gebe ja zu, dass die Apricot Achat eine recht helle Tinte ist...
von vanni52
26.06.2025 11:02
Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
Thema: OMAS is back
Antworten: 57
Zugriffe: 19939

Re: OMAS is back

Ich schiele auf die Paragon in Royal Blue (ef). Nun frage ich mich ob die "alten" 18K besser schreiben als die neue 14K. Hallo Daniel, da ich nur die älteren Füllfederhalter von OMAS kenne, kann ich leider nicht mit einem Vergleich dienen. Zum Royal Blue Celluloid die Frage, ob es den die...
von vanni52
24.06.2025 11:28
Forum: Parker
Thema: New Parker Duofold von Penol, Dänemark
Antworten: 3
Zugriffe: 314

Re: New Parker Duofold von Penol, Dänemark

Themen wie diese finde ich sehr spannend. Hierzu habe ich mich vor einiger Zeit mit den in Italien produzierten Parkerfüllern befasst, motiviert durch das empfehlenswerte Buch "Parker in Italia 1900 - 1960“ von Letizia Iacopini, erschienen 2017. Ich muss allerdings zugeben, dass ich kein Bastle...
von vanni52
24.06.2025 10:32
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tintenchromatogramme
Antworten: 973
Zugriffe: 312551

Re: Tintenchromatogramme

Diamine Rosso Corsa IMG_5239.jpeg Schaut nach zwei Farbstoffen aus, innen Pink und außen Orange. Wobei ich mir beim äußeren Farbstoff nicht ganz sicher bin, ob es sich wirklich um einen orangefarbenen handelt. Aufgrund der relativ hohen Farbstoffkonzentration schiebt sich die Tintenfront zusammen, ...

Zur erweiterten Suche