Die Suche ergab 186 Treffer
- 06.08.2024 11:52
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Aluminiumfüller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2106
Re: Unbekannter Aluminiumfüller
Dank Fritz "mondindianer" habe ich jetzt einen Tintensack eingebaut. Das funktioniert freilich besser als eine alte Lamypatrone.
- 27.07.2024 11:56
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Aluminiumfüller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2106
Re: Unbekannter Aluminiumfüller
...so, inzwischen klappt der Tintenfluss einwandfrei. Feder war anfangs verbogen, konnte aber gerichtet werden, dann geschliffen, jetzt schreibt sie mit Flex und "sweet spot". Statt 14er Tintensack habe ich vorläufig eine "geköpfte" Lamypatrone eingesetzt. Das Material einer Patr...
- 22.07.2024 13:50
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Aluminiumfüller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2106
Re: Unbekannter Aluminiumfüller
Inzwischen habe ich Feder und Tintenleiter ausgebaut. Der Tintenleiter ist aus Plastik und die Feder aus Stahl. Irgendwas stimmt mit dem Tintenfluss noch nicht obschon ich über Nacht gewässert und mit Ultraschall gereinigt habe. Bei der Reinigung fanden sich keine Tintenreste im Tintensack und am Ti...
- 19.07.2024 17:52
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Aluminiumfüller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2106
Unbekannter Aluminiumfüller
Liebe Füllerfreunde, habe in der Bucht einen Aluminiumfüller gefischt ohne Angabe eines Herstellers oder einer Marke. Auf der sehr schönen goldenen Flex-Feder steht "Warrented Flex". Die Buchstaben darunter sind auch mit Lupe für mich nicht zu erkennen. Und in der Tat flext sie sehr schön....
- 17.01.2024 20:43
- Forum: Waterman
- Thema: Ein Lob auf den Waterman Phileas
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7723
Re: Ein Lob auf den Waterman Phileas
Liebe Foristi, ich nehme diesen alten Faden mal wieder auf, denn ich habe einen Waterman Phileas geschenkt bekommen (aus einem Nachlass) und hatte schon 3 Kultur. Ich habe sie seither getestet und in der Tat, wie oben schon beschrieben, trocknet der Kultur nach 2 bis 3 Tagen aus während der Phileas ...
- 27.05.2023 15:47
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Füller und Konverter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6395
Re: Unbekannter Füller und Konverter
Quellenangabe?
- 10.05.2023 15:40
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Füller und Konverter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6395
Re: Unbekannter Füller und Konverter - Marksman
...und weiter: "Ja, die britische Firma William Penn existiert noch. Sie wurde 2001 gegründet und hat ihren Sitz in Harpenden, Hertfordshire, England. William Penn ist ein Einzelhändler für hochwertige Schreibwaren und Schreibgeräte, darunter Füllfederhalter, Kugelschreiber, Rollerballs und Tin...
- 10.05.2023 15:38
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Füller und Konverter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6395
Re: Unbekannter Füller und Konverter - Marksman
...und ChatGPT weiß zu berichten: "Marksman ist eine Marke für Schreibwaren, die von der britischen Firma William Penn vertrieben wird. Die Füllerserie von Marksman wird jedoch in verschiedenen Ländern hergestellt, darunter China, Indien und Taiwan. Es ist also nicht möglich, mit Sicherheit zu ...
- 09.05.2023 21:00
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Füller und Konverter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6395
Re: Unbekannter Füller und Konverter
...und unter diesem Link findet man eine Besprechung von Troy LaPlante, USA, auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=M6CJZGHk2Fs Er hat seinen Marksman (kein Modellname) im gleichen Kästchen bekommen wie ich. Nur auf seinem Kappenring ist "China" eingraviert. Bei meinem nicht. Er mein...
- 09.05.2023 17:33
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter Füller und Konverter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6395
Re: Unbekannter Füller und Konverter
Liebe Foristi,
nach ca. 8 Jahren möchte ich diesen Faden aufnehmen, da es mir gelungen ist einen solchen Füller (mit Kugelschreiber) in der Bucht zu fischen und ja, es ist ein Marksman, wie auf der dazugehörigen kleinen Schatulle steht.
Rainer
nach ca. 8 Jahren möchte ich diesen Faden aufnehmen, da es mir gelungen ist einen solchen Füller (mit Kugelschreiber) in der Bucht zu fischen und ja, es ist ein Marksman, wie auf der dazugehörigen kleinen Schatulle steht.
Rainer
- 28.02.2019 20:52
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Kaha Juwel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4164
Re: Kaha Juwel
Hallo Stephan, das ist das schöne an diesem Forum: zwei Jahre oder mehr entdeckt man was, was man brauchen kann. Dein Kaha Juwel ist sicher die schönere und besser erhaltene Ausgabe. Zu Deiner Frage: bei meinem Juwel steht "530/D" und darunter wie bei Deinem "M", also wohl für di...
- 01.01.2019 19:52
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Dicke Füller
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12128
Re: Dicke Füller
...und wie befüllt man den alten Japaner?
Habe so einen geschenkt bekommen. Fand sich auf einem antique-store in Pueblo, CO, USA. Den Füllmechanismus habe ich noch nicht so ganz durchschaut.
Wäre für einen Tipp dankbar.
Grüße
Rainer
Habe so einen geschenkt bekommen. Fand sich auf einem antique-store in Pueblo, CO, USA. Den Füllmechanismus habe ich noch nicht so ganz durchschaut.
Wäre für einen Tipp dankbar.
Grüße
Rainer
- 10.09.2018 21:57
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
- Antworten: 83
- Zugriffe: 57929
Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Zu "PhiSch"'s Beitrag vom November 2017: Der "Pümpel" sei nicht durchgängig, daher bekommt der Tintenleiter keine Tinte. Mein Level 5 war auch strohtrocken. Habe mir den Mechanismus auch noch mal genau angesehen nachdem ich den Faden durchgelesen habe. Ich kam zu folgender Überze...
- 05.09.2018 21:18
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
- Antworten: 83
- Zugriffe: 57929
Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Zu den diversen asiatischen Schriftzeichen: das ist eine schöne Zusammenfassung. Danke! Was man mit der Beschäftigung mit Füllern nicht alles lernen kann. Zum Level 5: ich konnte meinen neuen Level 5 mit dem gezeigten selbstgebastelten Instrument super öffnen. Leider fließt die Tinte immer noch nich...
- 04.09.2018 18:42
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
- Antworten: 83
- Zugriffe: 57929
Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Dieses Video eines japanischen Penthusiasten könnte auch hilfreich sein:
https://www.youtube.com/watch?v=SfOnH1V ... gs=pl%2Cwn
Schönes Basteln
Rainer
https://www.youtube.com/watch?v=SfOnH1V ... gs=pl%2Cwn
Schönes Basteln
Rainer