Die Suche ergab 125 Treffer
- 23.01.2021 0:24
- Forum: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
- Thema: Senat Füller Dauerfeder 4 EF
- Antworten: 4
- Zugriffe: 355
Re: Senat Füller Dauerfeder 4 EF
Wie man sieht ist die Feder etwas nach unten geknickt wie das Concorde-Flugzeug. Ich hoffe, es ist normal und kein Fehler. Nein, das ist normal. Dauer- oder Durchschreibfedern sind extra etwas nach unten gebogen, um der Feder mehr Stabilität/Steifheit zu geben. Sie sind also gerade nicht zum flexen...
- 09.01.2021 20:00
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Platinum 3776 Century - wo kaufen?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6444
Re: Platinum 3776 Century - wo kaufen?
Da Anja für sich selbst keine Werbung machen darf, und der Anfang des Threads schon eine Weile her ist, übernehme ich das mal: PapierundStift hat auch Platinum im Angebot, vom #3776 derzeit allerdings nur die ganzen Sondereditionen, die naturgemäß teurer sind als die normale schwarz/goldene Ausgabe....
- 14.12.2020 16:26
- Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
- Thema: (Unterschriften) Füller mit Musik Feder gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1063
Re: (Unterschriften) Füller mit Musik Feder gesucht
Darf gern noch etwas "fetter" sein als der Franklin-Christoph. Die F-Ch. Music Feder hat kein Tipping/Schreibkorn (=die kugelige Spitze am Ende der Feder aus einer harten Metalllegierung), anders als die meisten "normalen" Musik Federn (von Sailor, Pilot, Platinum, Bock etc.), die alle deutlich sch...
- 08.12.2020 2:03
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Unterschied beim Kolben zweier TWSBI Diamond Minis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 427
Re: Unterschied beim Kolben zweier TWSBI Diamond Minis
Eigentlich sollte man den Kolben bei normalem Betrieb niemals ausbauen müssen, nur wenn irgendetwas kaputt ist oder klemmt. Und da ich noch nie gehört habe, dass irgendjemand seine Kolbenfüller alle paar Monate einfettet, kommt mir auch das viel zu häufig vor (Bei den meisten Füllern muss man das _j...
- 08.12.2020 1:41
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Unterschied beim Kolben zweier TWSBI Diamond Minis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 427
Re: Unterschied beim Kolben zweier TWSBI Diamond Minis
Es hängt davon ab wie weit du den Kolben im ausgebauten Zustand herausgedreht hast, wenn du ihn wieder einbaust. Denn wenn du das äußere Gewinde wieder anziehst, veränderst du ja nochmal die Länge. Deshalb sollte der nicht komplett herausgedreht sein, sondern unten noch ein wenig Luft haben vorher.
- 08.12.2020 1:29
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Unterschied beim Kolben zweier TWSBI Diamond Minis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 427
Re: Unterschied beim Kolben zweier TWSBI Diamond Minis
Das ist ganz normal und kommt öfter bei Kolbenfüllern vor, dass der Kolben nicht ganz bis zum Anschlag geht. Hängt damit zusammen wie die beiden Gewinde (das innere und äußere des Kolbens sozusagen) in Relation zueinander stehen. Sieh dir vielleicht mal ein "Dis- and reassembly" Video eines TWSBI au...
- 06.12.2020 20:46
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Bestimmung unbekannter Schreibgeräte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 619
Re: Bestimmung unbekannter Schreibgeräte
Aurora war auch mein erster Gedanke, v.a. wegen des sehr markanten Griffstücks. Das Wellenmuster deutet auch auf eine italienische Marke hin. Ein Bild des Clips von vorne, und (falls dort etwas zu sehen ist) vom Kappenkopf, wären auch hilfreich. Edit: das zweite Bild verwirrt mich, es passt irgendwi...
- 06.12.2020 16:06
- Forum: Schreibgeräte und Zubehör (Gewerblicher Bereich)
- Thema: Limitierte Auflage: The book of fountain pen inks
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1400
Re: Limitierte Auflage: The book of fountain pen inks
Hallo Oliver, auch von mir Kompliment für die Umsetzung dieser Mammutaufgabe. Magst du vielleicht noch ein paar Worte zur Herstellung verlieren: schreibt ihr da jede Seite per Hand, oder habt ihr euch eine Maschine zugelegt? Oh, und welches Papier wurde verwendet, das ist ja bei einigen Tinten durch...
- 04.12.2020 17:49
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Deutsche Bezugsquellen für Pilot-Füller?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 783
Re: Deutsche Bezugsquellen für Pilot-Füller?
Auf welches Modell hast du es denn abgesehen? Den Metropolitan, Kaküno und Prera z.B. findet man auch recht gut auf Amazon o.Ä. (und der Metro lohnt sich wirklich für die 20€. Musst nur aufpassen ob du die Variante für Pilot Patronen oder für Standard-Patronen bekommst). Bei Papier&Stift gibt es zum...
- 03.12.2020 15:20
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Wer ist das??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 417
Re: Wer ist das??
Auf der Platinum Website läuft das unter "Metal Body". Leider funktioniert der Link nicht mehr. Mit Raten und ein bisschen Glück findet man das Modell aber auf der Japanischen Seite hier. Offenbar hat das keinen gesonderten Namen, nur eine Modellnummer (PTS-50000). PS: reverse image search ist bei s...
- 30.11.2020 1:13
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Preise von gebrauchten TWSBI Füllern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 375
Re: Preise von gebrauchten TWSBI Füllern?
Aber gibt es nicht so etwas wie einen Füller Katalog, wo alle Füller mit Informationen wie Erscheinungsjahr, Varianten, Wert etc. aufgeführt sind? Nein. Nicht dass ich wüsste (und das gibt es auch von keinem anderen Hersteller, jedenfalls nicht öffentlich und frei verfügbar). Wenn dir wirklich an e...
- 29.11.2020 23:47
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Preise von gebrauchten TWSBI Füllern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 375
Re: Preise von gebrauchten TWSBI Füllern?
Auf der TWSBI Website findest du zumindest eine Übersicht der aktuell hergestellten Modelle. Die bekanntesten/beliebtesten Reihen sind der Diamond 580, der Eco, der Go, der Vac 700 und der Classic samt ihrer vielfältigen Varianten. Eine Website, die wirklich alle jemals verfügbaren Varianten aufführ...
- 29.11.2020 18:42
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Pilot Elite 95S
- Antworten: 9
- Zugriffe: 831
Re: Pilot Elite 95S
Hallo patta, ich habe leider keinen e95s, aber einen original Elite mit 18k EF Feder. Die sind größtenteils baugleich, deshalb zuerst zur letzten Frage: CON-70 und CON-50 passen _nicht_, aber 20 und 40 passen beide. (Es ist ein Taschenfüller, und außer für wirklich kurze Notizen wird man die (sehr l...
- 29.11.2020 13:41
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: TWSBI 580 Ersatzfeder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 227
Re: TWSBI 580 Ersatzfeder
Mein erster Versuch mit dem 580 AL scheiterte am AL. Die feine Riffelung hat mir doch arg in den Fingern gedrückt dann war das ein ALR. Es gibt sie auch als AL (Griff aus glattem Alu) und ohne Zusatz (glatter Plastik-Griff). Der TWSBI 580 hat eine 5mm Feder von Jowo, allerdings sind die meines Wiss...
- 23.11.2020 13:14
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Erfahrung mit dem Moonman F9?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2195
Re: Erfahrung mit dem Moonman F9?
Kann mir jemand sagen aus welchem Material das rote/braune/schwarze Modell ist? Sind die auch aus Metall, und gibt es einen Gewichtsunterschied zu der silbernen Variante?