Die Suche ergab 272 Treffer
- 14.05.2018 17:55
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Safari Feder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5069
Re: Lamy Safari Feder
Hallo und Willkommen, Hal. Die Federn können leider unterschiedlich ausfallen. Am besten wäre es gewesen, die Feder vor Ort auszuprobieren, wenn der Verkäufer das zulässt. 7,50 Euro sind im Vergleich übrigens ein Schnäppchen, es gibt Hersteller, da kannst du ein 10- oder 20-faches für eine Feder aus...
- 13.05.2018 21:01
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Zur Bedeutung der Handschrift als Denkwerkzeug
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5350
Re: Zur Bedeutung der Handschrift als Denkwerkzeug
Ich muss sagen, ich gebe auf diese platten kulturpessimistischen Beiträge keinen Pfifferling mehr. Diese Positionen hat es bei jedem Medienwechsel oder Aufkommen von neuen Medien gegeben: Beim Übergang von mündlicher zur schriftlichen Kultur im antiken Griechenland, beim Aufkommen des Buchdrucks und...
- 13.05.2018 17:30
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Zur Bedeutung der Handschrift als Denkwerkzeug
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5350
Re: Zur Bedeutung der Handschrift als Denkwerkzeug
Sehr geil. :) Um Handschrift als Denkwerkzeug geht es gar nicht, es geht um Handschrift als Werkzeug zur Manipulation und Selbstinszenierung. Damit scheint die Autorin mit ihrem "Institut" u. a. auch ihr Geld zu verdienen. Die weiter unten in meinem Post zitierte Wendung taucht nämlich wör...
- 13.05.2018 15:03
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Federreparatur beim Goldschmied?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6089
Re: Federreparatur beim Goldschmied?
Off topic!
Beeindruckende Beispiele! Weiß vielleicht jemand, zu welchem Füller die Feder ganz links im folgenden Bild gehört:
https://instagram.fmuc4-1.fna.fbcdn.net ... 6624_n.jpg
Beeindruckende Beispiele! Weiß vielleicht jemand, zu welchem Füller die Feder ganz links im folgenden Bild gehört:
https://instagram.fmuc4-1.fna.fbcdn.net ... 6624_n.jpg
- 13.05.2018 14:57
- Forum: Lamy
- Thema: Vibrant Pink im Glas
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15713
Re: Vibrant Pink im Glas
Genau das war mein Punkt, man muss halt dran denken, oder sich was anderes einfallen lassen. Ich gehöre zu den postsenilen Menschen, die ihre Gedanken nicht bei solchen Kleinigkeiten haben.
- 13.05.2018 14:26
- Forum: Accessoires
- Thema: Neueste Accessoires Zugänge...
- Antworten: 2159
- Zugriffe: 774620
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
@Axel Das Design des Buchrückens ist pfiffig. Darum würde mich interessieren, wie die Langzeiterfahrung ist bzw. wie lange das hält.
- 13.05.2018 14:16
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Die Einführung von Tintenpatronen?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 27226
Re: Die Einführung von Tintenpatronen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Herausrutschen der Patrone die Motivation von Lamy war. Bei kurzen Standardpatronen drückt die zweite Patrone dagegen, bei den langen Standardpatronen dürfte das Herausrutschen ebenfalls kein Problem sein. Bei den Lamy-Schulfüllern außerdem verjüngt sich das K...
- 13.05.2018 10:54
- Forum: Lamy
- Thema: Vibrant Pink im Glas
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15713
Re: Vibrant Pink im Glas
Diese kleinen Füllerkügelchen würde ich nicht nehmen. Weil deren Durchmesser geringer ist als der Durchmesser der Öffnung, fallen die raus, wenn man den Konverter rausnimmt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass selbst die im Wiki empfohlenen Pilot-Edelstahlkügelchen zu klein sind und man sie b...
- 13.05.2018 10:34
- Forum: Accessoires
- Thema: Neueste Accessoires Zugänge...
- Antworten: 2159
- Zugriffe: 774620
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Das Holzbuch finde ich auch klasse! Die Befestigung mit den Plastikschienen und der aufgeklebten Stiftschlaufe nimmt dem Ganzen aber wieder die Eleganz. Berichte bitte mal, wie sich die Bindung auf Dauer macht.
- 13.05.2018 10:14
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Eingabestifte Tablet
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7607
Re: Eingabestifte Tablet
Hallo Titania,
vielen Dank für Deine Tipps! Für die Reinschriften werde ich erstmal beim "Desktop"-Word bleiben. Vielleicht werde ichs dann beim nächsen Buch in zwei oder drei Jahren ändern. Vom iPad als Organiser-Ersatz bin ich aber nachwievor begeistert.
vielen Dank für Deine Tipps! Für die Reinschriften werde ich erstmal beim "Desktop"-Word bleiben. Vielleicht werde ichs dann beim nächsen Buch in zwei oder drei Jahren ändern. Vom iPad als Organiser-Ersatz bin ich aber nachwievor begeistert.
- 10.05.2018 12:31
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Eingabestifte Tablet
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7607
Re: Eingabestifte Tablet
Ich schreibe wissenschaftliche Texte und die schreibe ich gleich druckfertig. Da wärs natürlich toll, wenn ich auch das Tablet dazu nutzen könnte, weil das einfach immer dabei ist. Auf dem Tablet verwende ich Apples Pages, weil Word Bearbeitungsfunktionen nur unter Nutzungszwang der Microsoft-Cloud ...
- 09.05.2018 6:53
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Eingabestifte Tablet
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7607
Re: Eingabestifte Tablet
Ich bin inzwischen absolut begeistert von der elektronischen Stift-Lösung, Apple hat endlich eine digitale Umsetzung hinbekommen, die an Praktikabilität der analogen Lösung überlegen ist. Nur von den Textverarbeitungsprogrammen auf dem iPad bin ich bisher extrem enttäuscht.
- 09.05.2018 6:35
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Ein Konverter soll auf Reisen gehen ... oder unpraktische Klecksereien Ade!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4548
Re: Ein Konverter soll auf Reisen gehen ... oder unpraktische Klecksereien Ade!
Ist mir auch ein Rätsel, aber bei einem Hobbies die Sinnefrage zu stellen ist vielleicht auch der falsche Ansatz.
- 08.05.2018 20:39
- Forum: Papiere
- Thema: Dickes Notizbuch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3505
Re: Dickes Notizbuch
Bin mal auf einen Langzeitbericht gespannt. Vor allem würde mich die Haltbarkeit der Bindung und die Beschreibbarkeit über alle Seiten hinweg interessieren. Paperbacks haben ja das Problem, dass der Rücken schnell bricht und dass die Klammerwirkung der Bindung die Beschreibbarkeit im Bund stört.
- 06.05.2018 16:58
- Forum: Papiere
- Thema: Blanko, dotted, liniert, kariert?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14460
Re: Blanko, dotted, liniert, kariert?
Meistens liniert. Mich hat aber immer gestört, dass man sich beim Notizbuch auf einen Vordruck festlegen musste. Bei Prosatexten mag ich nämlich Linierung, bei tabellenartigen Texten Karos und für Zeichnungen bevorzuge ich Punkte. Jetzt bin ich gerade dabei, aufs iPad mit Stift umzusteigen und es is...