Die Suche ergab 814 Treffer
- 04.09.2018 21:15
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Edelsteine in der Hemdtasche
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2049
Re: Edelsteine in der Hemdtasche
Wenns wirklich reinweiß ist, dann könnte man auch DanKlorix versuchen. Mit diesen "Spezial"-Reinigern habe ich glaube ich noch nie einen Fleck rausbekommen. Gallseife war da oft erfolgreicher. LG Christa Ja, verdünnte Chlorbleiche wäre für mich bei einem weißen Hemd auch das Mittel der Wahl, sofern...
- 02.09.2018 12:49
- Forum: Papiere
- Thema: Eure Wahl für Gästebücher?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1580
Re: Eure Wahl für Gästebücher?
Warum kein Gästebuch von Semikolon? Ich finde den Buchleineneinband edel, zugleich minimalistisch. Das Papier ist tintenfest.
- 29.08.2018 20:47
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Mangelndes Finish heute?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5541
Re: Mangelndes Finish heute?
Wenn ich preiswert einen Füller kaufe, investiere ich sicher nicht noch einmal den Anschaffungspreis in eine Reparatur und lasse in Zukunft die Finger von der Marke. Wenn ich Deine Überlegungen mal weiterführe: Wenn ein Füller viel Geld gekostet hat, gebe ich ihn nicht so schnell auf und probiere, ...
- 29.08.2018 20:23
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Mangelndes Finish heute?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5541
Re: Mangelndes Finish heute?
@HeKe2
Langweilige Kugelfedern gibt es nicht nur billig in Fernost, sondern auch teuer in Deutschland (Pelikan)
Langweilige Kugelfedern gibt es nicht nur billig in Fernost, sondern auch teuer in Deutschland (Pelikan)

- 27.08.2018 21:49
- Forum: Lamy
- Thema: Frage zum Dialog 3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2966
Re: Frage zum Dialog 3
Ich wüsste nicht, warum eine Palladiumbeschichtung automatisch robuster sein sollte als eine Lackbeschichtung guter Qualität. Kommt ja auch auf Schichtdicke und sowas an.
- 26.08.2018 18:04
- Forum: Papiere
- Thema: Gohrsmühle, Erfahrungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7791
Re: Gohrsmühle, Erfahrungen
Ich habe nun den Zanders Gohrsmühle Briefblock 100 g ausprobiert. Habe alle befüllten Füller auf ihn losgelassen. Das Papier beschreibt sich echt wunderbar, und es konnte alle Tinten vertragen. Außer Noodler's Baystate Blue. Die franste leicht, aber doch gut sichtbar, aus. Ein Gegencheck auf dem 90 ...
- 26.08.2018 17:29
- Forum: Papiere
- Thema: Papierbesprechung Manufactum Schreibpapier
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9315
Re: Papierbesprechung Manufactum Schreibpapier
Es ist zumindest weitgehend tintenfest, sagen wir mal so. Ich benutze es bei der Arbeit, da nutze ich nicht mein ganzes Tintenarsenal, von daher kann ich es nicht beschwören. Aber es beschreibt sich super angenehm. Es ist nicht das Standardformat, man muss den Zettelhalter aus Holz dazu kaufen. Die ...
- 26.08.2018 15:51
- Forum: Papiere
- Thema: Papierbesprechung Manufactum Schreibpapier
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9315
Re: Papierbesprechung Manufactum Schreibpapier
Weiß zufällig jemand, ob das hier besprobene Manufactum Papier dem Papier der Manufactum Zettelklotz-Füllung entspricht? Letztgenanntes mag ich sehr gerne, optisch, haptisch, Gleiten der Feder...
- 25.08.2018 18:30
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Methode zum Notizen machen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2750
Re: Methode zum Notizen machen
Und das andere Extrem sind die Interpunktionsverweigerer...
So lange die nicht auf die Idee kommen, Satzteile mit verschiedenen Farben zu schreiben...
So lange die nicht auf die Idee kommen, Satzteile mit verschiedenen Farben zu schreiben...
- 25.08.2018 0:58
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Methode zum Notizen machen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2750
- 23.08.2018 22:42
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Methode zum Notizen machen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2750
Re: Methode zum Notizen machen
Mir ist das auch zu kompliziert. Ich notiere in erster Linie zum Dokumentieren und später ggf Nachlesen (mein Privat-Protokoll). Gibt es bei Punkten konkrete Todos für mich, male ich ein fettes Kreuz daneben, so finde ich das sofort wieder. Bei einer Besprechung bleibe ich einfarbig, ich schreibe ja...
- 19.08.2018 15:09
- Forum: Accessoires
- Thema: Qualität von Lederwaren von Greenburry und Alternativvorschläge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3643
Re: Qualität von Lederwaren von Greenburry und Alternativvorschläge
Ich habe seit gestern die a5 Buchhuelle aus der Vintage-Reihe von Greenburry in meinem Besitz. Der erste Eindruck ist gut, der Geruch war allerdings nicht so dezent. Ich habe die Hülle großzügig mit Lederfett bestrichen, über Nacht einziehen lassen und mit Bürste eingearbeitet. Wie ich erst hinterhe...
- 18.08.2018 22:50
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
- Antworten: 775
- Zugriffe: 183811
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Habe heute bei Müller Oxfordkladden mit festem Einband in A5 (smart black) gesehen für 3,79 oder so statt knapp 5€. Ich nehme die als Tagebücher und finde die dafür sehr gut. War leider schon so beladen, dass ich keine mitnehmen konnte (hamstern). Hoffentlich gilt das Angebot nächste Woche auch noch.
- 18.08.2018 13:50
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
- Antworten: 775
- Zugriffe: 183811
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Bei Amazon gibt es gerade das Tomoe River Papier sehr günstig für knapp über 10€.
- 18.08.2018 13:11
- Forum: Papiere
- Thema: Papier Testbericht Nummer 9 - Brunnen 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1818
Re: Papier Testbericht Nummer 9 - Brunnen 2
Habe gerade einen grünen Block von Brunnen in Benutzung. Wollte einen karierten Briefblock in a5 für eine Schreibmappe. Da ist die Auswahl im lokalen Handel begrenzt. Ja, viele Tinten neigen auf dem Papier zum Durchdrücken. Auch geht der Strich je nach Tinte in die Breite. Immerhin ohne fies auszufr...