Die Suche ergab 133 Treffer

von Wolle_F
06.09.2025 12:04
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan M805 Metal Sleeve
Antworten: 28
Zugriffe: 2166

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Abgesehen davon, dass ich Füller mit "Schnickschnack" eh meistens nicht mag, finde ich ein entscheidendes Konstruktionsproblem bei diesem Modell: Ganz viele, teils schlecht zugängliche Stellen, die Dreck einfangen. Da ist ein "wie säubere ich ..." Thread eigentlich vorprogrammier...
von Wolle_F
01.09.2025 22:54
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Antworten: 4169
Zugriffe: 1046546

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Gast1 hat geschrieben:
01.09.2025 22:43
[...] wenn die Sprache bei 1000€ Füllern landet. [...]
Soll er/sie halt risikolos und ohne Reinigungsaufwand ausschließlich mit Königsblau schreiben ;)

Glückauf
Wolfgang
von Wolle_F
01.09.2025 21:37
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Antworten: 4169
Zugriffe: 1046546

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Manche empfehlen auch Rizinusöl, man muss halt sehen, ob es erforderlich wird. Und die Betonung liegt auf "sehr wenig", also nicht mit der Fettpresse ran. Nach durchgehender Nutzung mehrerer alter Pelikan-Füller mit EG-Tinte habe ich nach rund drei Jahren kürzlich meine Füller erstmals ei...
von Wolle_F
17.08.2025 12:34
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: STENOmatic
Antworten: 4
Zugriffe: 435

Re: STENOmatic

Ein etwas anderes Modell, aber mit mehr Bildern, die meine obige Beschreibung illustrieren können (zudem Informationen zum Hersteller - keine Ahnung, ob sie stimmen), habe ich gerade in einer abgelaufenen Verkaufsanzeige entdeckt, als ich nochmal eine Internetsuche machte: https://www.protopens.com/...
von Wolle_F
17.08.2025 11:42
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: STENOmatic
Antworten: 4
Zugriffe: 435

Re: STENOmatic

[...] und gut gepflegt! Er lag wahrscheinlich einfach über Jahrzehnte in der Box. Ziemlich grau bis schwarz bis ich zum Silberputztuch griff. Ich kann mich nicht erinnern, den Kuli je im Einsatz gesehen zu haben - mein Vater nutzte eher Füller und Kugelschreiber aus Edelstahl von Parker. Glückauf W...
von Wolle_F
16.08.2025 22:56
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: STENOmatic
Antworten: 4
Zugriffe: 435

STENOmatic

Da ich den Kugelschreiber im Forum nicht gefunden habe, zeige ich ihn mal. Er lag schon lange in den Tiefen einer Schublade und ich weiß nicht einmal sicher woher er stammt. Vermutlich hatte aber mein Vater ihn irgendwann als Werbegeschenk bekommen - die Krupp-Ringe sind das Indiz. Auf dem Clip steh...
von Wolle_F
02.08.2025 12:49
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Antworten: 4169
Zugriffe: 1046546

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Jetzt richtig und letztmalig OT - wenigstens aber mit guter Tinte dokumentiert ;) wenn ich mal ganz viel Zeit und Lust habe, schaue ich nach Vorfahren von Wilhelm Conrad Röntgen , dessen Geburt die Bürgermeisterei Lennep dokumentierte. Oder (naheliegender, da im 17./18. Jahrhundert Engels-Verwandtsc...
von Wolle_F
11.06.2025 20:10
Forum: Sonstiges / Other
Thema: "Fine Fountain Pen Art" - Füllfederhalter & Photographie
Antworten: 1207
Zugriffe: 545081

Re: "Fine Fountain Pen Art" - Füllfederhalter & Photographie

Danke :)
Tolle Umsetzung der Inspiration!

Glückauf
Wolfgang
von Wolle_F
11.06.2025 19:33
Forum: Sonstiges / Other
Thema: "Fine Fountain Pen Art" - Füllfederhalter & Photographie
Antworten: 1207
Zugriffe: 545081

Re: "Fine Fountain Pen Art" - Füllfederhalter & Photographie

[...] Und um die Laune noch etwas zu heben, habe ich eine Fotocollage gemacht, um den Hub des Teleskop-Kolbens zu demonstrieren [...] Klasse! Solche "Röntgenbilder" geben einen sehr guten Eindruck der Technik. Merci! Kommt der Füller mit Teleskop-Kolben auf rund 3 ml Tintenvolumen oder üb...
von Wolle_F
29.04.2025 20:10
Forum: Pelikan
Thema: Familienfoto
Antworten: 2232
Zugriffe: 863774

Re: Familienfoto

Nach diesen schönen Familienfoto habe ich mal meine derzeit betankten Pelikane zum Familienfoto ausgebreitet und (etwas stümperhaft) fotografiert: Pelikane_160733624_b.jpg Der 405er Stresemann hat eine selbst angepasste aktuelle rhodinierte M-Feder. Die anderen Füller (auch der M120N) sind mit alten...
von Wolle_F
27.04.2025 13:05
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
Thema: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1222

Re: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?

Wenn die Mechanik noch im Schaft sitzt, gibt es m. E. nur die Variante mit Bild 6 in https://www.penexchange.de/forum_en/viewtopic.php?f=9&t=12 - es besteht dann aber die Gefahr, dass die Kolbenmechanik oder der Schaft kaputt gehen können. Habe jetzt auch den deutschsprachigen Thread wiedergefu...
von Wolle_F
27.04.2025 12:39
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
Thema: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1222

Re: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?

[...] Wunsch nach jemandem, der es sich anguckt und geübter ist bei der Instandsetzung (alter) Füller als ich selbst Da ich nicht wirklich darin geübt bin und nur vor einigen Jahren (mit Verlusten) mal etwas herumexperimentiert habe Kolbenmechaniken herauszuschlagen, bin ich dann leider raus. Doch ...
von Wolle_F
27.04.2025 11:14
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
Thema: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1222

Re: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?

Moin, heißt das, dass der Füllknopf/die Füllmechanik nicht mehr im Schaft sitzt? Dann einfach die Federeinheit entfernen und mit z. B. einem dünnen Rundholz den Kolben herausdrücken. Wenn die Gewindestange nicht mehr fest im Füllknopf steckt, versuchen diese per Hand wieder fest hineinzudrücken und ...
von Wolle_F
26.04.2025 22:28
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Eisengallustinten von Tintenlabor
Antworten: 58
Zugriffe: 25091

Re: Eisengallustinten von Tintenlabor

Die grün-schwarze EG Tinte 2 mit 4 g/l ist jetzt seit ein paar Wochen (5./6. April) bei mir im Gebrauch. Sie startet auf dem Papier mit einem hellen grün und dunkelt erst rasch zu einem dunklen Grün nach, dann über Tage langsam und konstant weiter zu einem sehr dunklen Grau, bei dem ich drei Wochen ...

Zur erweiterten Suche