Die Suche ergab 123 Treffer
- 29.04.2025 20:10
- Forum: Pelikan
- Thema: Familienfoto
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 820168
Re: Familienfoto
Nach diesen schönen Familienfoto habe ich mal meine derzeit betankten Pelikane zum Familienfoto ausgebreitet und (etwas stümperhaft) fotografiert: Pelikane_160733624_b.jpg Der 405er Stresemann hat eine selbst angepasste aktuelle rhodinierte M-Feder. Die anderen Füller (auch der M120N) sind mit alten...
- 27.04.2025 13:05
- Forum: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 258
Re: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?
Wenn die Mechanik noch im Schaft sitzt, gibt es m. E. nur die Variante mit Bild 6 in https://www.penexchange.de/forum_en/viewtopic.php?f=9&t=12 - es besteht dann aber die Gefahr, dass die Kolbenmechanik oder der Schaft kaputt gehen können. Habe jetzt auch den deutschsprachigen Thread wiedergefu...
- 27.04.2025 12:39
- Forum: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 258
Re: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?
[...] Wunsch nach jemandem, der es sich anguckt und geübter ist bei der Instandsetzung (alter) Füller als ich selbst Da ich nicht wirklich darin geübt bin und nur vor einigen Jahren (mit Verlusten) mal etwas herumexperimentiert habe Kolbenmechaniken herauszuschlagen, bin ich dann leider raus. Doch ...
- 27.04.2025 11:14
- Forum: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 258
Re: Wer kann mir einen Pelikan 140 (Kolben) in Schuss setzen?
Moin, heißt das, dass der Füllknopf/die Füllmechanik nicht mehr im Schaft sitzt? Dann einfach die Federeinheit entfernen und mit z. B. einem dünnen Rundholz den Kolben herausdrücken. Wenn die Gewindestange nicht mehr fest im Füllknopf steckt, versuchen diese per Hand wieder fest hineinzudrücken und ...
- 26.04.2025 22:28
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Eisengallustinten von Tintenlabor
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8760
Re: Eisengallustinten von Tintenlabor
Die grün-schwarze EG Tinte 2 mit 4 g/l ist jetzt seit ein paar Wochen (5./6. April) bei mir im Gebrauch. Sie startet auf dem Papier mit einem hellen grün und dunkelt erst rasch zu einem dunklen Grün nach, dann über Tage langsam und konstant weiter zu einem sehr dunklen Grau, bei dem ich drei Wochen ...
- 22.04.2025 9:40
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9560
Re: Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Der Dreiteiler ist aktuell wieder in der Mediathek zu finden: https://www.arte.tv/de/videos/RC-020387 ... r-schrift/
Glückauf
Wolfgang
Glückauf
Wolfgang
- 10.04.2025 22:23
- Forum: Pelikan
- Thema: Zu welchem Pelikan gehört diese Feder?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 496
Re: Zu welchem Pelikan gehört diese Feder?
[...] Kann jemand sagen, in welchen Pelikan dieses Triple passt? Das passt in alle Pelikan 400 (400er Originalfedern haben allerdings einen Ebonit-Tintenleiter und sind anders geschliffen), M120N, M200/M250 und M400. Prinzipiell auch in 140er - das Gewinde ist gleich, aber 140er Tintenleiter und Fe...
- 09.04.2025 19:30
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
- Antworten: 189
- Zugriffe: 81637
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Gute Idee mit der Karte! Ich vermisse dort die Füllhalter-Ecke (im WWW mit ".de" zu finden) in Kiel. Dort hatte ich mir vor zwei oder drei Jahren mal den Kaweco Liliput Fireblue ansehen können und dann auch sofort gekauft. Die Inhaberin bedient und berät selbst. Sie schrieb die Rechnung pe...
- 08.04.2025 18:37
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Eisengallustinten von Tintenlabor
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8760
Re: Eisengallustinten von Tintenlabor
Immerhin stehen sie bei mir dunkel und die R&K Tinten sind ja in 50 ml-Flaschen gefüllt (die letzte gekaufte Salix ist übrigens in einem Weisglas-Fläschchen statt Braunglas, wie die älteren Salix).
Glückauf
Wolfgang
- 08.04.2025 18:30
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Klecksender Geha 705
- Antworten: 6
- Zugriffe: 425
Re: Klecksender Geha 705
Ich habe den Geha auseinandergenommen und den Schaft einmal vor sowie einmal nach einer vorsichtigen, oberdlächlichen Politur untersucht. Dabei konnte ich nichts entdecken, was nach Haarriss aussieht. Somit bliebe dann wohl die Kolbendichtung in Verdacht das Klecksen zu verursachen. Wie könnte man d...
- 07.04.2025 18:54
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Klecksender Geha 705
- Antworten: 6
- Zugriffe: 425
Re: Klecksender Geha 705
Ich danke euch! Mal sehen, ob ich das mit der Fülleruntersuchung heute noch hinbekomme - sonst morgen. Ich berichte dann, was mir auffällig erschien.
Glückauf
Wolfgang
Glückauf
Wolfgang
- 07.04.2025 18:51
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Eisengallustinten von Tintenlabor
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8760
Re: Eisengallustinten von Tintenlabor
Habe ich Dir schon bei der Nachtblau gesagt, nicht so viel Eisengallustinte auf Vorrat kaufen. Ja, hast Du! :D Es wurde schon vor über 40 Jahren von meinen Eltern, einigen Lehrern und einem Pfarrer bemängelt, dass ich nicht immer auf Autoritäten höre ;) Bei Dir hätte ich es aber auf jeden Fall tun ...
- 07.04.2025 0:00
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Eisengallustinten von Tintenlabor
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8760
Re: Eisengallustinten von Tintenlabor
Nach Schreibproben auf verschiedenen Papieren und überall großer Zufriedenheit, habe ich heute einen Brief mit der Alpennebel -Tinte und einem schwarz gestreiften Pelikan 400 mit B-Feder geschrieben, den ich morgen einwerfe. Ein sehr angenehmes Gesamtbild auf den zwei A4-Seiten! Danke an Zollinger f...
- 06.04.2025 23:26
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Klecksender Geha 705
- Antworten: 6
- Zugriffe: 425
Re: Klecksender Geha 705
Merci! An so etwas wie einen Haarriss hatte ich gar nicht gedacht. Der Füller hatte keine Stürze bei mir erlebt, und das Aus- und Einschrauben des Federaggregats lief auch immer gewaltfrei ab. Aber bei so altem Meterial kann natürlich auch ein sanftes Einschrauben schon mal reichen. Ich werde den ma...
- 06.04.2025 22:48
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Klecksender Geha 705
- Antworten: 6
- Zugriffe: 425
Klecksender Geha 705
Vor einigen Jahren hatte ich mir einen alten Geha 705 mit sehr angenehmer Goldfeder ergattert. Da die Kolbendichtung so undicht war, dass Tinte aufziehen eigentlich unmöglich war, erfolgte meine stümperhafte Reparatur. Ich umwickelte die Kolbendichtung mit etwas Teflonband und zunächst ging alles gu...