Die Suche ergab 817 Treffer

von Der Zeitreisende
13.07.2025 12:50
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Der Pärchen-Thread
Antworten: 521
Zugriffe: 199816

Re: Der Pärchen-Thread

Was ich überhaupt nicht verstehe, ist dass wenn es in der Vergangenheit so viele verschiedene Bleistifte mit 1,18 mm-Minen gegeben hat, anscheinend die ganze Industrie auf einmal damit aufgehört hat, diese Minen weiterhin zu produzieren. Warum? Auch ich habe ein paar solche Bleistifthalter. Hat jema...
von Der Zeitreisende
12.07.2025 13:25
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!
Antworten: 55
Zugriffe: 23955

Re: Edler Tintenroller - Mit Füllertintenpatrone!

Ich stelle gerade zu meinem Beitrag fest: ich habe da jemandem geantwortet, der sich am: • 07.07.2025 9:37 im Forum angemeldet hat, in der selben Minute, um • 07.07.2025 9:37 einen Beitrag mit (mehr oder weniger) einem Werbelink gepostet hat, und um • 07.07.2025 9:48 das letzte Mal hier gesehen wur...
von Der Zeitreisende
27.05.2025 12:21
Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
Thema: Billig-Füller-Tipps bzw. Anregungen / Alltags-Arbeitstiere
Antworten: 119
Zugriffe: 65501

Re: Billig-Füller-Tipps bzw. Anregungen / Alltags-Arbeitstiere

Na da werfe ich doch mal die amerikanische Marke Xezo in den Ring. […] Ich hatte zuerst gedacht, die Dinger wären aus China bei dem Namen Anscheinend stellt Xezo selbst nichts her und werden die Stifte in Deutschland hergestellt :) – https://www.inksandpens.com/post/first-impressions-xezo-maestro/
von Der Zeitreisende
25.05.2025 11:50
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Tintenfarbe für Unterschriften
Antworten: 6
Zugriffe: 804

Re: Tintenfarbe für Unterschriften

Immer etwas Kontrastierendes: meistens violett, aber auch braun oder dunkelgrün.
von Der Zeitreisende
12.05.2025 17:34
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
Thema: [Biete] Cleo Skribent mit F-Goldfeder 18kt - schwarz
Antworten: 8
Zugriffe: 1719

Re: [Biete] Cleo Skribent mit F-Goldfeder 18kt - schwarz

ecrire hat geschrieben:
05.04.2025 13:16
[…] Außerdem habe ich noch versucht das Schreibverhalten abzubilden, […]
Was mich interessieren würde, ist eine Schriftprobe auf kariertem oder gepuntetem Papier, um die Federstärke zu sehen. Wäre das möglich?
von Der Zeitreisende
04.05.2025 15:08
Forum: Papiere
Thema: Notizbuch für Bleistift?
Antworten: 11
Zugriffe: 2044

Re: Notizbuch für Bleistift?

Kariertes oder gepunktetes Papier irritiert mich tatsächlich. Brunnen Kompagnon finde ich zwar sonst toll, aber für Bleistift erscheint mir die karierte Version total unbrauchbar. Selbst liniert kann mich stören. Ich verwende deshalb fast immer blanko Papier. In einem YouTube-Video über seine Fülle...
von Der Zeitreisende
04.05.2025 14:46
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Schreiben mit Bleistift / Durchschreiben, Durchdrücken
Antworten: 4
Zugriffe: 2163

Re: Schreiben mit Bleistift / Durchschreiben, Durchdrücken

Flo.Zen hat geschrieben:
19.01.2022 13:39
[…]
  • Nehmt Ihr härtere Minen (die dann aber wieder das Schriftbild und den Flow stören)?
Eben nicht! Weichere! B und 2B sind meine präferierten. Weicher = weniger Druck ist nötig (schreibt auch angenehmer) = kein Durchdrücken.
von Der Zeitreisende
02.05.2025 11:12
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Federwechsel bei Faber-Castell Grip und Hexo
Antworten: 2
Zugriffe: 739

Re: Federwechsel bei Faber-Castell Grip und Hexo

Freizeitsportler hat geschrieben:
01.05.2025 20:41
Ja, das geht ganz leicht. […]
…und es ist sofort gelungen. Besten Dank für die Beschreibung und Ermutigung!
von Der Zeitreisende
01.05.2025 17:04
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Federwechsel bei Faber-Castell Grip und Hexo
Antworten: 2
Zugriffe: 739

Federwechsel bei Faber-Castell Grip und Hexo

Liebe Foristen, Leider finde ich nirgends Federaggregate für den Faber-Castell Hexo angeboten; wohl aber für den Grip. Die Federn sehen ähnlich aus und werden wohl dieselben sein. Hier irgendwo im Forum meine ich gelesen zu haben, dass die Grip- / Hexo-Federn einfach herausgezogen werden können (fri...
von Der Zeitreisende
28.04.2025 19:10
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Federwahl
Antworten: 19
Zugriffe: 1977

Re: Federwahl

Für mich persönlich sind es die Inlaid- oder Tubularfedern von Sheaffer, die noch in Fort Madison gefertigt wurden, in schnödem M. Die Kombination von rigider Feder und Upturn an der Spitze ergibt für mich den perfekten Schreibwinkel. Die Goldfedern bspw. der Targas hatten ein Ruthenium-Schreibkorn...
von Der Zeitreisende
01.03.2025 16:56
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tintenfluss - nass oder trocken?
Antworten: 110
Zugriffe: 107641

Re: Tintenfluss - nass oder trocken?

Freizeitsportler hat geschrieben:
28.02.2025 6:55
Ein Tintentester, der die Viskosität im Sinne von Tintenfluss regelmäßig in seinen Reviews konkret benennt,
ist Adam auf seinem YT-Kanal "An Ink Guy".
Eines meiner Lieblingskanäle: https://www.youtube.com/@AnInkGuy Irgendwo erklärt er auch, wie er die Viskosität misst.
von Der Zeitreisende
24.02.2025 18:59
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Erka-Rapid
Antworten: 75
Zugriffe: 82609

Re: Erka-Rapid

Eine Ergänzung (Platinum 3776 Century):

Folgende Füllermodelle passen:
  • Faber-Castell essentio/Basic/e-motion/ondoro
  • Pelikan M20x/M40x/M60x
  • Pilot Custom 91/912/742/743 (CON-70 kann schwierig werden)
  • Rotring Renaissance
  • TWSBI 580/Eco
  • Cleo Skribent Classic
  • Platinum 3776 Century
von Der Zeitreisende
19.02.2025 12:36
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Pelikan Edelsteintinten - ein Überblick
Antworten: 103
Zugriffe: 49781

Re: Pelikan Edelsteintinten - ein Überblick

[…] Und zwar die Colorverse Einstein Ring. Ist für mein Empfinden kein Doppelgänger, aber sehr ähnlich. Mit Chromatogrammen kann ich nicht aufwarten, daher muss ein Farbfoto für einen Eindruck reichen. Sieht gut aus – allerdings habe ich gerade im Netz ein wenig herumgesucht, und die preiswerteste ...
von Der Zeitreisende
18.02.2025 16:36
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Pelikan Edelsteintinten - ein Überblick
Antworten: 103
Zugriffe: 49781

Re: Pelikan Edelsteintinten - ein Überblick

Ich geb ja zu, die Edelstein Amethyst ist seit ich sie das erste Mal in einer Gegenüberstellung violetter Tinten hier im Forum gesehen habe, meine absolute Lieblingstinte, aber das würde ich auf keinen Fall bezahlen, und wenn ich künftig ausschließlich in Königsblau schreiben müsste :shock:. (Eine ...
von Der Zeitreisende
18.02.2025 0:01
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Pelikan Edelsteintinten - ein Überblick
Antworten: 103
Zugriffe: 49781

Re: Pelikan Edelsteintinten - ein Überblick

Manche Edelstein-Tinten sind inzwischen besondere Sammlerobjekte geworden. In der Elektrobucht kann man für lediglich 400€ ein Fässchen Amethyst kaufen: https://www.ebay.de/itm/305868041338?_skw=pelikan+amethyst&itmmeta=01JMB22QJHWB77C9D58KRZ15DZ&hash=item473727ec7a:g:rDAAAOSwZftnH9wp&it...

Zur erweiterten Suche