Hallo @alle,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Bezugsquelle für die SCHMIDT Rollerball Mine Capless P8125 und P8126 in blau.
Bislang habe ich keinen Onlineshop gefunden, der die anbietet.
Kennt vielleicht jemand von Euch eine Bezugsquelle?
Die Suche ergab 16 Treffer
- 07.12.2024 17:37
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Suche Bezugsquelle für SCHMIDT Rollerball Mine Capless P8125 und P8126
- Antworten: 1
- Zugriffe: 693
- 05.07.2024 21:11
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner Salix (eisengallushaltig)
- Antworten: 138
- Zugriffe: 54383
Re: Rohrer & Klingner Salix (eisengallushaltig)
Die in den ersten Stunden nach dem Schreiben typische Oxidation beim Trocknen mit Farbumschlag ins graublaue, wie ich sie aus früheren Jahren (2021) kenne, findet bei der Salix nicht mehr statt, und Farbpartikel lassen sich auch nicht mehr auswaschen, wie es früher der Fall war. Die Tinte ist lt. Hä...
- 03.07.2024 16:18
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner Salix (eisengallushaltig)
- Antworten: 138
- Zugriffe: 54383
Re: Rohrer & Klingner Salix (eisengallushaltig)
Aktuell habe ich mir die EG-Tinten R+K Salix und Scabiosa mal wieder bestellt und war sehr verwundert. Schon beim Öffnen und Schnuppern viel mir auf: die Tinte riecht anders, nur noch leicht alkoholisch, ohne die medizinische Note, die man auch beim Schreiben wahrnehmen konnte. Beim Schreibtest stel...
- 07.05.2023 12:40
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Erfahrung mit Schmidt Tintenroller-Mine Capless P8127?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1500
Erfahrung mit Schmidt Tintenroller-Mine Capless P8127?
Hat jemand im Forum Erfahrung mit der Schmidt Tintenroller-Mine Capless P8127 und kann etwas zu Schriftbild, Trocknung etc. sagen? Vielleicht auch im Vergleich mit anderen Tintenroller-Minen?
Die Rollerball Capless System Mine von MB scheint baugleich mit der P8127 zu sein, ist vermutlich von Schmidt.
Die Rollerball Capless System Mine von MB scheint baugleich mit der P8127 zu sein, ist vermutlich von Schmidt.
- 21.06.2022 12:50
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Probleme mit Bock Stahl-Federn
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7650
Re: Probleme mit Bock Stahl-Federn
Die Federn sind zumindest in der Größe #6 zwischen Bock und Jowo problemlos austauschbar, ich hatte auch schon Federn anderer Hersteller in Größe #6 in einem Bock 250er Triple problemlos getestet. Tintenleiter und Gehäuse des Triple sind jedoch nicht kompatibel, d.h. man kann auch keinen Jowo-Tinten...
- 15.06.2022 23:01
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: "Großer & Dicker & Günstiger Füllfederhalter gesucht.
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7834
Re: "Großer & Dicker & Günstiger Füllfederhalter gesucht.
Der TWSBI VAC 700R könnte von der Größe her passen. Gibts auch als Sonderedition. Wenns ganz preiswert sein soll, dann ein (oder mehrere) Jinhao 9056, zwei davon laufen bei mir mit EG von R&K sowie Kaffeetinte von DeAtramentis super. @Cpt_Chaos1978 Das Problem mit Cleo-Skribent kenne ich auch un...
- 15.06.2022 17:43
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Probleme mit Bock Stahl-Federn
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7650
Re: Probleme mit Bock Stahl-Federn
Das man für eine normale Nutzung mit dem Füller mehr Druck ausüben muss als mit einem Kugelschreiber, damit - eine B-Feder auch die Strichbreite einer solchen hat (1mm) und nicht die einer M-Feder (0,7mm), - der Tintenfluss normal ist und nicht aussetzt, würde ich nicht als Charakteristik bezeichnen...
- 15.06.2022 16:41
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Probleme mit Bock Stahl-Federn
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7650
Re: Probleme mit Bock Stahl-Federn
Was ich hier lese, hört sich schon nach einem serienmäßigen Fabrikationsmangel an, oder verkauft Bock etwa an Kleinmengenabnehmer B-Ware? Ich würde ja mal eine Feder von Schmidt oder Jowo in einem 076er Tripple von Bock testen, sofern die da überhaupt reinpassen - hat da jemand Erfahrungen? In D hab...
- 13.06.2022 12:48
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Probleme mit Bock Stahl-Federn
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7650
Re: Probleme mit Bock Stahl-Federn
Na das ist ja sehr seltsam. Es handelt sich bei mir um Federn der Breite B und M (die überhaupt nicht läuft), auf den Federn selbst ist im Übrigen keine Angabe zur Federbreite zu finden. Ich habe schon 0,025mm Messingblech durchgezogen, an der Spitze mit deutlichem Widerstand, auf dem Blech sind auc...
- 13.06.2022 11:16
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Probleme mit Bock Stahl-Federn
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7650
Probleme mit Bock Stahl-Federn
Mit all meinen Bock Federn, 076er und 250er Triple-Systeme, habe ich Anschreibprobleme und Probleme mit konstantem Tintenfluss und zwar unabhängig von der Tinte und dem verwendeten Tintenleiter. Alle Federn habe ich innerhalb der letzten 3 Jahre gekauft. Nachdem ich mich nun etwas in das Metier eing...
- 03.06.2022 12:39
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: alternativer Stift für Montblanc Kugelschreibermine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1850
Re: alternativer Stift für Montblanc Kugelschreibermine
Vielen Dank für eure Denkanstöße.
Ich werde mich mal nach einem "antiquarisch erhältlichen Original" umsehen, manchmal übersieht man tatsächlich das Naheliegendste.
Ich werde mich mal nach einem "antiquarisch erhältlichen Original" umsehen, manchmal übersieht man tatsächlich das Naheliegendste.
- 03.06.2022 12:34
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Schmidt (5)888 und Pelikan 338 Minen in Montblanc Tintenrollern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7189
Re: Schmidt (5)888 und Pelikan 338 Minen in Montblanc Tintenrollern
Ganz toller Vergleich, dafür einen riesen Applaus von mir.
Du kannst ja gern Tintenrollerpatronen vermatzen, mir ist eine derartige Materialverschwendung zuwider.
Du kannst ja gern Tintenrollerpatronen vermatzen, mir ist eine derartige Materialverschwendung zuwider.
- 28.05.2022 18:14
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Schmidt (5)888 und Pelikan 338 Minen in Montblanc Tintenrollern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7189
Re: Schmidt (5)888 und Pelikan 338 Minen in Montblanc Tintenrollern
Ich hatte schon von Anfang an so meine Bedenken, das weiche Plastik mit einem Gewindeschneideisen zu bearbeiten. Diese Bedenken haben sich nun bestätigt. Das Hineinschneiden ging ja noch, aber dann war Schluss, denn das Schneideisen ließ sich nicht wieder zurückdrehen. Das weiche Plastik hatte sich ...
- 26.05.2022 15:34
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: alternativer Stift für Montblanc Kugelschreibermine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1850
alternativer Stift für Montblanc Kugelschreibermine
Ein freundliches "Hallo" an alle. Ich suche einen Stift, in dem ich die Kugelschreiberminen von Montblanc verwenden kann, ev. auch mit kleinen Modifikationen. Die Universalstifte von bigidesign.com und modernfuel.com kenne ich und wenn der BOLT ACTION PEN von modernfuel nicht so überteuert...
- 09.02.2018 15:07
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Welche Konverter für Jinhao 159 (und andere)?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2873
Re: Welche Konverter für Jinhao 159 (und andere)?
Danke, aber das wusste ich schon und es beantwortet meine Frage nicht.