Die Suche ergab 733 Treffer
- 03.07.2025 0:18
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Womit schreiben unsere Politiker?
- Antworten: 493
- Zugriffe: 175333
Re: Womit schreiben unsere Politiker?
Das Rätsel, welchen Füller König Charles während der Krönungszeremonie benutzt hat, ist gelöst. Es ist eine Sonderanfertigung des britischen Herstellers Cleave. Es wurden zwei Exemplare hergestellt, einer für die Zeremonie und einen als Ersatz, falls etwas schiefgeht. David Parker (Figboot on Pens) ...
- 30.06.2025 16:05
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan M400 Vergleich EF und F Feder?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 920
Re: Pelikan M400 Vergleich EF und F Feder?
Hier das Bild Danke, das ist wirklich hilfreich. Da lohnt sich eine EF Feder eventuell doch für mich. Oder du besorgst dir eine Vintage F aus einem 400/400N/400NN und baust die in deinen M400 ein (die sind alle kompatibel) Ich habe einen M600 mit "feiner" Feder und die ist breiter als die...
- 26.06.2025 11:12
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan M400 mit M140 Kappe - kann das sein?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 753
Re: Pelikan M400 mit M140 Kappe - kann das sein?
Das könnte man aber durch Nachmessen klären. Ich habe mal die Längen der Kappenteile (vom Unterrand inkl. Zierring bis unterhalb des Clips) gemessen: Pelikan 140: 4,8 mm Pelikan 400: 5,0 mm Pelikan 400 NN: 5,5 mm Pelikan M400 (old style): 5,1 mm Für den 400 N und den M400 (new style) habe ich keine ...
- 25.06.2025 20:04
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan M400 mit M140 Kappe - kann das sein?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 753
Re: Pelikan M400 mit M140 Kappe - kann das sein?
Allerdings ist die Kappe auf deinem Foto auf jeden Fall eine 400er Kappe. Die 140er-Kappen haben keine "Krone".
- 25.06.2025 20:02
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan M400 mit M140 Kappe - kann das sein?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 753
Re: Pelikan M400 mit M140 Kappe - kann das sein?
Jo, hatte ich auch schon. Scheint damals häufiger passiert zu sein, Da ist Kappe beim 400er kaputt gegangen und der Besitzer hat sich dann eine billigere 140er Kappe als Ersatz besorgt (oder der lokale Händler hat sie angeboten). Die passt ohne Probleme und der Füller wird insgesamt sogar länger. Si...
- 19.06.2025 11:13
- Forum: Accessoires
- Thema: Tintenprobenaufbewahrung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 439
Re: Tintenprobenaufbewahrung
Ich nehme da einfach von mir geleerte 1l-Eisdosen. Die sind undurchsichtig, leicht verschliessbar und man kann sie stapeln. Auf den Deckel kommt ein Aufkleber mit Inhaltsangabe. Diese Boxen verwende ich auch für Handwerksmaterial wie z.B. Schrauben. Die sind einfach zu praktisch um sie nach dem Leer...
- 03.06.2025 20:38
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannter japanischer Hebelfüller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 544
Re: Unbekannter japanischer Hebelfüller
Das sieht für mich eher nach chinesisch aus und erinnert mich an die Federn, die Centropen damals in der 50ern aus China bezogen hat. Schau mal hier: https://www.ebay.com/itm/285401774094 Bei deren Füllern war aber immer der Hersteller mit Modellnummer auf dem Schaft eingeprägt. Centropen war übrige...
- 24.05.2025 12:57
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Shellac bleibt gummig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 592
Re: Shellac bleibt gummig
Hat der Schellack zu viel Wasser gezogen?
Wenn die Flasche längere Zeit offensteht, verdunstet nicht nur der Alkohol (kann man nachfüllen), sondern sie kann auch Wasserdampf aufnehmen. Beim späteren Verwenden verdunstet dann zwar der Alkohol aber das Wasser verhindert ein Aushärten.
Wenn die Flasche längere Zeit offensteht, verdunstet nicht nur der Alkohol (kann man nachfüllen), sondern sie kann auch Wasserdampf aufnehmen. Beim späteren Verwenden verdunstet dann zwar der Alkohol aber das Wasser verhindert ein Aushärten.
- 19.05.2025 21:32
- Forum: Kaweco
- Thema: Dia - Modellreihe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1251
Re: Dia - Modellreihe
Ich finde nichts passendes, aber der untere Kaweco ist auf jeden Fall ein "neuer" Füller aus dem Hause Gutberlet. Die "originalen" Dias waren alle Kolbenfüller, hatten immer die Prägung "Kaweco Dia" längs auf dem Schaft (und nicht den Aufdruck oben an der Kappe), eine e...
- 19.05.2025 13:51
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Rotring 600 in Bildern
- Antworten: 116
- Zugriffe: 73773
Re: Rotring 600 in Bildern
Vielen Dank.
Ich habe die Dateien direkt in meine Sammlung übernommen.
Es heisst zwar, "das Internet vergisst nichts" aber ich habe über die Jahrzehnte lernen müssen, dass das so nicht stimmt.
Ich habe die Dateien direkt in meine Sammlung übernommen.
Es heisst zwar, "das Internet vergisst nichts" aber ich habe über die Jahrzehnte lernen müssen, dass das so nicht stimmt.
- 19.05.2025 13:33
- Forum: Kaweco
- Thema: Dia - Modellreihe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1251
Re: Dia - Modellreihe
Wenn ihr auf der Suche nach Daten zum originalen Kaweco DIa seid: Mein kleiner Lambrou meint dazu, dass die ersten Kaweco Dia in der Mitte der 1930er Jahre erschienen sind. Nach dem Krieg sind dann 1945 zuerst der Kaweco Dia 85a und der 90a erschienen. In meiner Sammlung finde ich je einen Kaweco Di...
- 09.05.2025 8:45
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Die Macht der Gewöhnung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5429
Re: Die Macht der Gewöhnung
Ich liebe die Abwechslung und daher habe ich hier reichlich Tinten (und Füller) im Schrank. Da bemühe ich mich, alle mal an die Reihe kommen zu lassen. Ich habe zwar keine Lieblingstinte, die ich immer und überall verwende, aber es gibt Favoriten, die dann doch etwas häufiger im Einsatz sind. Wenn i...
- 02.05.2025 10:14
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Füller im Film?
- Antworten: 404
- Zugriffe: 179015
Re: Füller im Film?
Da gibt es ja auch teilweise schon sehr alte Sprüche:
"Drei Dinge verborgt man nicht ohne Gefährde: Weib, Bücher und Pferde."
"Dinge mit F verleiht man nicht: Frau, Füller und Ferd" bzw. "Frau, Füller und Ferkzeug"
"Drei Dinge verborgt man nicht ohne Gefährde: Weib, Bücher und Pferde."
"Dinge mit F verleiht man nicht: Frau, Füller und Ferd" bzw. "Frau, Füller und Ferkzeug"

- 25.04.2025 0:12
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Innenkappe für Füller selber bauen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 622
Re: Innenkappe für Füller selber bauen?
Da in meinem Bekanntenkreis einige Benutzer von 3D-Druckern sind, die alles mögliche verrückte damit anstellen, wäre meine erste Idee, das Teil zu vermessen, mit einem 3D-Programm eine passende Innenkappe zu entwerfen und die dann mit einem geeigneten Material zu drucken.
- 04.04.2025 19:09
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Diamine Racing Green
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15304
Re: Diamine Racing Green
Schade, ich habe mir damals eine Flasche gekauft, weil ich eben diese leicht staubige, modrige Farbe haben wollte. Das hier ist zwar ein schönes klares Dunkelgrün, fällt aber nicht in mein Beuteschema bzw. da haben ich schon genug Tinten.