Die Suche ergab 225 Treffer
- 09.02.2025 17:20
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Reform 32 - Matchstick Pen / Clipfiller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1438
Re: Reform 32 - Matchstick Pen / Clipfiller
Kurze Vergangenheit ohne Qualitätsprodukte …? Das habe ich hier im Forum aber vielfach von belesener Seite anders gehört und auch durch Vorstellungen deiner alten Reform-Füller widerlegt gesehen. :) Das ist schon länger her, die Person wurde dann aber auch zurecht von Frodo gerüffelt, das wäre ja m...
- 09.02.2025 0:19
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Reform 32 - Matchstick Pen / Clipfiller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1438
Reform 32 - Matchstick Pen / Clipfiller
IMG_7324.jpeg Hallo zusammen, seit langer Zeit mal wieder etwas von Reform zum Anschauen. Nicht neu in meiner Sammlung, aber vom Füllsystem sehr interessant zum Zeigen. Da vor einiger Zeit an anderer Stelle behauptet wurde, Reform hätte nur eine kurze, nicht erwähnenswerte Vergangenheit ohne Qualit...
- 21.12.2024 13:18
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Werbung
- Antworten: 370
- Zugriffe: 114898
Re: Werbung
Guten Tag zusammen, ich sammele ja absolut gar keine Montblanc, aber diese Anzeige fand ich interessant. Montblanc Kugelfüller. Bis jetzt noch nicht gesehen. Aus Mai 1950 - Rubinkugel klingt in einer Werbung schon wertig 😉 Ist der vergleichbar mit dem UHU Kugeltinter? Vielleicht besitzt den ja sogar...
- 12.04.2024 22:20
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Werbung
- Antworten: 370
- Zugriffe: 114898
- 09.04.2024 20:09
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Werbung
- Antworten: 370
- Zugriffe: 114898
- 04.04.2024 20:55
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Werbung
- Antworten: 370
- Zugriffe: 114898
Re: Werbung
sehr schönScriptorium hat geschrieben: ↑01.04.2024 22:09Danke, wieder ein Mosaiksteinchen zu meinen Columbusfüllern und -stiften!
Gruß Joachim
Ich warte nur auf den Tag, wo hier auch mal schöne Reform Werbung vorgestellt wird…
- 06.01.2024 0:15
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Unbekannt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2698
Re: Unbekannt
Traurig, dass manche noch nicht einmal ein "Guten Tag" geschrieben bekommen.
Da hätte ich -selbst wenn ich die Frage beantworten könnte- wenig Lust, dies zu tun...
Da hätte ich -selbst wenn ich die Frage beantworten könnte- wenig Lust, dies zu tun...
- 18.03.2023 17:00
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Alter Reform Original mit Edel Feder?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11962
Re: Alter Reform Original mit Edel Feder?
Hallo,
ein Foto vom Füller wäre hilfreich. Nur allein anhand des Kappenbandes wäre ein Rückschluss auf Reform zu vage.
Es gibt allerdings Füller ohne Imprint oder eindeutige Kennzeichnung, die anhand ihrer Gesamtformgebung sehr wahrscheinlich Reform zuzuordnen sind.
ein Foto vom Füller wäre hilfreich. Nur allein anhand des Kappenbandes wäre ein Rückschluss auf Reform zu vage.
Es gibt allerdings Füller ohne Imprint oder eindeutige Kennzeichnung, die anhand ihrer Gesamtformgebung sehr wahrscheinlich Reform zuzuordnen sind.
- 23.12.2022 19:25
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: roter Schildpatt-Füller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3603
Re: roter Schildpatt-Füller
…der könnte doch im Thread zum Referenten mal bildlich gegenübergestellt werden, oder?Kormoranfeder hat geschrieben: ↑23.12.2022 16:39So einen habe ich auch, da steht Böhler drauf und die Feder sieht aus wie die vom Referenten.
- 22.12.2022 22:46
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: roter Schildpatt-Füller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3603
Re: roter Schildpatt-Füller
Moin,
ich finde der Füller hat starke Ähnlichkeit mit dem damals hier
viewtopic.php?f=9&t=23633&p=248952&hili ... nt#p248381
vorgestellten „Referenten“.
ich finde der Füller hat starke Ähnlichkeit mit dem damals hier
viewtopic.php?f=9&t=23633&p=248952&hili ... nt#p248381
vorgestellten „Referenten“.
- 21.09.2022 21:46
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Ausstellung im Füllimuseum
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6091
Re: Ausstellung im Füllimuseum
Hi Frodo, stark. Nur allein das Engagement die Ausstellung aufzupeppen, weil der schwarz/weiß Kontrast etwas zu kurz kommt. Mir gefällt das Bild der Osmia Produktionsstätte sehr mit der Raute unter dem Giebel. Und der Kaweco Dia in der de luxe Variante mit Banderole für 11,25 Mark ist eine Augenweid...
- 16.08.2022 21:23
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Identifizierung Feder / Adler? Geier?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2621
Re: Identifizierung Feder / Adler? Geier?
Danke für Eure Rückmeldungen.
Einen Greif hatte ich selbst... das Logo sah anders aus.
Ich habe sowohl Greif als auch Soennecken in der Optik deutlich "kantiger" und stilisierter in Erinnerung.
Einen Greif hatte ich selbst... das Logo sah anders aus.
Ich habe sowohl Greif als auch Soennecken in der Optik deutlich "kantiger" und stilisierter in Erinnerung.
- 15.08.2022 19:33
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Identifizierung Feder / Adler? Geier?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2621
Identifizierung Feder / Adler? Geier?
Hallo zusammen,
ich muss nochmal nachfragen…
Heute ist es ein Adler oder ein Geier im Kreis, darunter „NICHROM“
Lässt sich da evtl. auch ein Hersteller zuordnen?
Diesmal hatte ich direkt bei FPN geschaut und auch hier, aber meine Suchwörter haben nicht das Richtige ergeben,
ich muss nochmal nachfragen…
Heute ist es ein Adler oder ein Geier im Kreis, darunter „NICHROM“
Lässt sich da evtl. auch ein Hersteller zuordnen?
Diesmal hatte ich direkt bei FPN geschaut und auch hier, aber meine Suchwörter haben nicht das Richtige ergeben,
- 15.08.2022 18:32
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Identifizierung Feder / Bock oder kein Bock?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1958
Re: Identifizierung Feder / Bock oder kein Bock?
"The nib is definitly an early Bock nib from Heidelberg made of Chrome coated V2A steel, you see the charakteristic corrosion near the hard rubber section. Grandios, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Wenn bei mir auch ausgeblichen kann ich den von links nach rechts steigenden Bock identifizi...
- 14.08.2022 12:59
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Identifizierung Feder / Bock oder kein Bock?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1958
Identifizierung Feder / Bock oder kein Bock?
Hallo zusammen, bei der Durchsicht und Dokumentation meiner Füller ist mir eine nicht identifizierte Stahlfeder aufgefallen. Die Prägung leider sehr schlecht sichtbar. Auf jedenfall ein Tier, Schrift steht/stand da auch noch drunter. Trotz mehrerer Versuche sind dieses hier die besten Bildresultate....