Bei der Füllermaus sind die neuen Al-Stars bereits erhältlich.
https://www.fuellermaus.de/fullhalter-l ... n-2025-0a6
https://www.fuellermaus.de/fullhalter-l ... n-2025-0a5
Allerdings wohl ohne Auswahlmöglichkeiten bei der Federbreite.
Die Suche ergab 71 Treffer
- 16.03.2025 6:24
- Forum: Lamy
- Thema: Neuheiten 2025 bei Lamy
- Antworten: 81
- Zugriffe: 16077
- 18.06.2024 15:32
- Forum: Lamy
- Thema: NEUE Farben 2024 von Lamy (neue Modelle bitte hier nicht einstellen)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2479
Re: NEUE Farben 2024 von Lamy (neue Modelle bitte hier nicht einstellen)
Ich würde sagen Lamy sollte sich nicht ausschließlich auf seine erfolgreichen Klassiker verlassen aber als Dauerbrenner möchte ich sie im Sortiment nicht missen. Was mit Safari und Al-Star ursprünglich als Schulfüller gedacht war, ist inzwischen zum Sammler- und Kultobjekt geworden und je nach Farbe...
- 01.03.2024 20:02
- Forum: Lamy
- Thema: Neuheiten 2024 bei Lamy
- Antworten: 322
- Zugriffe: 72603
Re: Neuheiten 2024 bei Lamy
Penstore.de hat Cliff und Blackberry sowohl als 50ml Fass wie auch als Patronen im Angebot.
https://penstore.de/de/lamy/t-52-ink-special-edition
https://penstore.de/de/lamy/t-10-tinten ... al-edition
Wurde im dark lilac thread auch schon irgendwo verlinkt.
https://penstore.de/de/lamy/t-52-ink-special-edition
https://penstore.de/de/lamy/t-10-tinten ... al-edition
Wurde im dark lilac thread auch schon irgendwo verlinkt.
- 29.02.2024 5:20
- Forum: Lamy
- Thema: Safari und Al-star/Lx: Vier kurze Fragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1897
Re: Safari und Al-star/Lx: Vier kurze Fragen
Ja die nicht genau fluchtenden Federn/Griffstücke zum Korpus habe ich auch bei einigen meiner Al-Stars. Ich vermute mal, dass da der Kunststoffgewindeeinsatz nicht ganz gerade in dem Alugehäuse sitzt. Die Abweichungen sind aber sehr gering. Die Beobachtung, wie man anfangen muss, die Füller zusammen...
- 11.01.2024 11:02
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Kugelschreiber-Mine schreibt noch nach > 33 Jahren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4172
Re: Lamy Kugelschreiber-Mine schreibt noch nach > 33 Jahren
Hat nicht ein Lamy Designer vorher bei/für Braun gearbeitet?
- 25.07.2023 7:41
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Welche Vorteile bringen verschiedene Tinten?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5431
Re: Welche Vorteile bringen verschiedene Tinten?
Der Hauptgrund ist/war für mich die farbliche Abwechslung und Vielfalt, wobei ich mich aber auch nicht so ganz von den klassischen, konservativen Farbgruppen los reißen kann. Ich war nur von der Vielfalt überrascht, weil ich früher nur die Pelikan- und Lamy-Standardtinten kannte. Dann sah ich das Di...
- 27.06.2023 8:27
- Forum: Lamy
- Thema: Neuheiten 2023 bei Lamy
- Antworten: 221
- Zugriffe: 61494
Re: Neuheiten 2023 bei Lamy
Verwendet Lamy für den Safari neuerdings einen anderen Kunststoff?
Bei einigen Beschreibungen lese ich nämlich anstatt von ABS- jetzt von ASA-Kunststoff. Fiel mir zumindest bei den aktuellen SE auf, kann sich also auch nur darauf beziehen.
Bei einigen Beschreibungen lese ich nämlich anstatt von ABS- jetzt von ASA-Kunststoff. Fiel mir zumindest bei den aktuellen SE auf, kann sich also auch nur darauf beziehen.
- 27.06.2023 8:12
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Schrift alter Leute
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10927
Re: Schrift alter Leute
Was du alles so erkennst... Ich bin leider immer noch im Unklaren ob es sich bei diesen Handschriften jetzt um eine bestimmte Schriftart handelt oder nicht. Um nur eine persönliche Handschrift einer einzelnen Person zu sein, ist diese Zickzackschrift in dieser Generation meiner Vorfahren zu häufig a...
- 26.06.2023 12:57
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Schrift alter Leute
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10927
Re: Schrift alter Leute
Nun dieses eckige ist ja auch bei Sütterlin und Kurrent anzutreffen. Da meine Verwandten, welche die Schriftbeispiele verfasst haben Anfang des 20. Jh. geboren sind, gehe ich wie bereits im Anfangsbeitrag hier geschrieben davon aus, dass die noch Sütterlin oder vielleicht sogar Kurrent gelernt haben...
- 26.06.2023 11:59
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Herlitz, Königsblau
- Antworten: 48
- Zugriffe: 18723
Re: Herlitz, Königsblau
Pelikan Königsblau gibt es doch in jedem Schreibwarenladen. Gut zwar nicht unbedingt im historischen Glas aber uns interessiert ja mehr der Inhalt im Vergleich zur Herlitz und evtl anderen königsblauen Tinten. Vielleicht können wir ja einen großen Königsblau-Vergleich machen. Also die typische kille...
- 26.06.2023 11:08
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Schrift alter Leute
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10927
Re: Schrift alter Leute
So ich melde mich nun auch mal wieder mit Schriftbeispielen zurück. Habe jetzt leider nichts direkt von meiner Oma gefunden, dafür aber von ihrem Bruder (Feldpost) und von ihrer Schwägerin (Rezept). Die Schrift ist aber ähnlich wie bei meiner Oma also irgend eine Mischung aus Kurrent/Sütterlin und l...
- 21.05.2023 6:39
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Herlitz, Königsblau
- Antworten: 48
- Zugriffe: 18723
Re: Herlitz, Königsblau
Gehört Herlitz mittlerweile nicht auch zu Pelikan und könnte es da nicht doch die gleiche Tinte sein?
Das 100er Glas Standardpatronen von Kreuzer kommt ja auch von Pelikan.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die in Hannover mehrere königsblau in verschiedenen Rezepturen herstellen.
Das 100er Glas Standardpatronen von Kreuzer kommt ja auch von Pelikan.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die in Hannover mehrere königsblau in verschiedenen Rezepturen herstellen.
- 04.05.2023 14:07
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Schrift alter Leute
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10927
Re: Schrift alter Leute
Ich habe auch die LA gelernt, aber bereits sehr früh angefangen, die hier und da zu vereinfachen. Z.B. durch Weglassen der kleinen Kringel am Anfang vom großen E, C und G, großes H und die X, x schreibe ich auch nicht wie ein Autobahnkreuz. Also von daher sehe ich eine Vereinfachung der LA nicht unb...
- 04.05.2023 11:57
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Schrift alter Leute
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10927
Re: Schrift alter Leute
Normale Schrift ist für mich eine Schrift, die auf der lateinischen oder deutschen Ausgangsschrift basiert oder besser gesagt auf der Basis auf der ich lesen und schreiben gelernt habe. Weil die Schrift meiner Oma sah für mich halt fremd/unnormal oder besser gesagt ungewohnt aus. Mir ist bewusst, da...
- 04.05.2023 7:12
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Schrift alter Leute
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10927
Schrift alter Leute
Mir ist bei älteren Leuten öfters eine Art Handschrift/Schriftart aufgefallen, die ich so nicht einordnen kann. Es ist definitiv kein Kurrent oder Sütterlin aber auch nicht wirklich so die normale Schrift. Also die Schrift hat wenig Schnörkel und Rundungen, sondern ist eher eckig und spitz. Meine Gr...