Danke für die Antwort! Ich sehe schon, ich finde die Gegenargumente nicht... Aber dann soll‘s so sein. Ich werde noch etwas wegen der Federbreite (f oder m) überlegen, dann aber wohl meinen Geldbeutel strapazieren
Vielen Dank! Ich überlege schon sooo lange und werde mir wohl einen Ruck geben und mir den lange gehegten Wunsch eines 823 erfüllen. Darf ich zwei Fragen stellen? Stört dich im Alltag das Auf- und Zuschrauben des Mechanismus gar nicht? (oder alternativ: das immer geöffnet lassen?) Welche Tinte bevor...
Hallo, ich schreibe regelmäßig im Alltag (u.a.) mit dem Capless und empfehle, den Con40 mit einer (Hobby-)Spritze zu füllen. Damit kann der Konverter vollständig und ohne allzuviel Luft befüllt werden. Es gibt auch auf YouTube ganz gute Videos zu verschiedenen Con40-Füllmethoden (es handelt sich hie...
nur als Ergänzung, falls von Interesse und nicht schon bekannt: Ich habe vor einiger Zeit bei Goulet Pen angefragt, ob sie dieses Modell in ihr Angebot aufnehmen werden. Die Antwort war leider negativ, das Modell wird wohl auf Japan beschränkt bleiben.
Hallo, leider ist mein Pilot Custom 74 kaputt gegangen. Das Griffstück ist undicht, weshalb der wirklich toll schreibende Füller leider nicht mehr zu verwenden ist :cry: Deshalb meine Frage in die Runde: Hat jemand einen „alten“ PC74 als Ersatzteillager oder auch nur das Griffstück (ohne Feder) für ...
Hallo, ich habe einen Capless (keinen Decimo) und ich habe gerade extra nachgesehen: Auch bei meinem Capless scheint die Federspitze kurz die „Klappe“ zu berühren, das ist aber (zumindest bei meinem Exemplar) eine optische Täuschung, wenn man genauer hinsieht und hinhört. Aufgedrückt wird die Klappe...
Hallo in die Runde, für eine professionelle Tintenbesprechung bin ich wahrscheinlich weniger geeignet, weswegen ich an dieser Stelle nur kurz anmerken möchte, dass mich der Kauf der Lamy Amazonite sehr angenehm überrascht hat. Wobei der Akt des Kaufens für mich nicht gänzlich neu war. :D Eher ist e...