Die Suche ergab 212 Treffer
- 20.01.2021 10:10
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Neueste Füller-Zugänge
- Antworten: 8621
- Zugriffe: 1178597
Re: Neueste Füller-Zugänge
Mich hat das Vollmetall-Modell sehr interessiert, und es schreibt auch schön. Ich konnte mich noch nicht dazu durchringen, die Feder auf Oblique umzuschleifen. Wegen des Iridium-Korns. ;) IMG_20210120_100330_257.jpg KaWeCo Supra mit B-Feder. Dan hol Dir mal eine Bock (sind 250er in dem Füller, oder...
- 19.01.2021 20:44
- Forum: Papiere
- Thema: Notizbuch gesucht: A5, heraustrennbare Seiten etc.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 362
Re: Notizbuch gesucht: A5, heraustrennbare Seiten etc.
@NinaLucie
Das mit den Niveau ist völlig in Ordnung.
@Frischling
Ja, das ist die Richtung, Danke.
@All
Danke, aber ein Ringbuch ist nicht ganz das, was sich suche und das Atoma-System... ich glaube, wir werden keine Freunde.
Das mit den Niveau ist völlig in Ordnung.
@Frischling
Ja, das ist die Richtung, Danke.
@All
Danke, aber ein Ringbuch ist nicht ganz das, was sich suche und das Atoma-System... ich glaube, wir werden keine Freunde.
- 19.01.2021 14:18
- Forum: Papiere
- Thema: Notizbuch gesucht: A5, heraustrennbare Seiten etc.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 362
Re: Notizbuch gesucht: A5, heraustrennbare Seiten etc.
@Edelweissine Guter Ansatz, aber zu wenig lösbare Seiten. @NinaLucie Fein, ich habe nichts gegen eine Tönung der Seiten. Ist aber A5+, könnte eng werden. Hat da jemand praktische Erfahrung, ob das in ein Galen Leather Zippered Folio A5 passt? (Gerade gemerkt, das Dingbats wurde im Topic " Notizbuch,...
- 19.01.2021 13:29
- Forum: Papiere
- Thema: Notizbuch gesucht: A5, heraustrennbare Seiten etc.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 362
Notizbuch gesucht: A5, heraustrennbare Seiten etc.
Ich möchte mal das Schwarmwissen anzapfen, ich bin auf der Suche nach einem Notizbuch mit den folgenden Anforderungen: - A5 - Füllertaugliches Papier, kann etwas saugfähiger sein, um Trockungszeit kurz zu halten. - Punktraster oder dezentes Raster, 5 mm - Heraustrennbare Seiten (Mikroperforation?) -...
- 15.01.2021 14:50
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Vorfreude ist die schönste Freude...
- Antworten: 540
- Zugriffe: 77579
Re: Vorfreude ist die schönste Freude...
Dann ist das keine richtige Katze... 

- 08.01.2021 11:08
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: TWSBI Midnight Blue
- Antworten: 1
- Zugriffe: 235
Re: TWSBI Midnight Blue
Danke, das ist auch was für meinen Geschmack. Satte Blautöne kann man nie genug haben, und wenn sie dann noch robust in der Anwendung sind, umso besser. Nur der Geruch, es muss ja kein Phenol(derivat) sein, sondern auch etwas anderes. Diamine beispielsweise hat auch Tinten im Sortiment, die etwas ge...
- 08.01.2021 10:51
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: Der Perfekte Bleistift
- Antworten: 52
- Zugriffe: 8054
Re: Der Perfekte Bleistift
PS: Wer meint, durch Abwesenheit vom Forum die Haushaltsfinanzen sanieren zu können, könnte dem gleichen Irrglauben aufsitzen, wie ich. Das Begehren hat sich einfach anderen schönen Dingen zugewendet. Unter anderen habe ich jetzt neben einem Boot [...] Das grün-weiß-rote mit den Masten? Respekt... ...
- 07.01.2021 20:47
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer&Klinger-Mischungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1142
Re: Rohrer&Klinger-Mischungen
Ja, Capture One. Auch ist mein Bildschirm kalibriert, ich sehe die farblichen Unstimmigkeiten direkt vor mir. Nur eben den Scanner habe ich noch (?) nicht ins Farbmanagement eingebunden, weil es mir nicht wichtig genug erschien. Blöder Fehler, ja. Ich würde diesen Aspekt hier jetzt aber gerne insofe...
- 07.01.2021 20:06
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer&Klinger-Mischungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1142
Re: Rohrer&Klinger-Mischungen
@Nightstar Danke, aber der Weißabgleich ist nicht das Hauptproblem, ich sehe es im mir unbekannten Farbprofil des Scanners. Da scheinen einige seltsame Parameter hinterlegt zu sein, die sich hier bemerkbar machen. Eigentlich müsste ich da mal eine Farbtafel mitlaufen lassen. Da nächste Mal mache ich...
- 07.01.2021 19:19
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer&Klinger-Mischungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1142
Re: Rohrer&Klinger-Mischungen
@Thom Klar, aber bevor ich mir die Grundfarben hole, probiere ich mit dem, was ich habe. Und für meinen Teil habe ich da schon einige schöne Ansätze für Alltagstinten gefunden, was mal meine Grundidee war. Ansonsten findet man im Netz auch Ansätze für Tinten von Diamine oder Noodler's, um sich seine...
- 07.01.2021 14:40
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer&Klinger-Mischungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1142
Re: Rohrer&Klinger-Mischungen
Puh. Fertig.
Ich hoffe, ein paar Anregungen gegeben zu haben.
Ich hoffe, ein paar Anregungen gegeben zu haben.
- 07.01.2021 14:40
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer&Klinger-Mischungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1142
Re: Rohrer&Klinger-Mischungen
Bleiben wir bei Blau. Es ist durchaus erstaunlich, aus welchen Tinten man diese Farbe in ihren Variationen zaubern kann. Verdigris und Alt-Bordeaux (2:1): RK_07.jpg Verdigris und Alt-Bordeaux (1:1): RK_29.jpg Blu Mare und Magenta (2:1): RK_20.jpg Verdigris und Magenta (1:1): RK_31.jpg Verdigris und ...
- 07.01.2021 14:29
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer&Klinger-Mischungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1142
Re: Rohrer&Klinger-Mischungen
Schwarz geht es weiter, zumindest mit Schwarzanteil. Verdura und Leipziger Schwarz (3:1): RK_21.jpg Königsblau und Leipziger Schwarz (3:1): RK_22.jpg Alt-Bordeaux und Leipziger Schwarz (5:1): RK_26.jpg Cassia und Leipziger Schwarz (3:1): RK_27.jpg Alt-Goldgrün und Leipziger Schwarz (3:1): RK_28.jpg ...
- 07.01.2021 14:22
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer&Klinger-Mischungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1142
Re: Rohrer&Klinger-Mischungen
Weiter gehts. Jetzt zu den dunklen Tönen. Den Anfang macht eine "Gewitter-Mischung" aus dem Forum, die ich zum Vergleich in die Reihe aufgenommen habe: Leipziger Schwarz, Blu Mare, Verdigris und Cassia (5:2:1:1): RK_15.jpg Und Schwarzrot, aus einem "Ahnenforschungs"-Topic: Morinda und Leipziger Schw...
- 07.01.2021 14:14
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer&Klinger-Mischungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1142
Re: Rohrer&Klinger-Mischungen
Nee, von Wissenschaft ist das Ganze weit entfernt, ich habe zum Beispiel kein valides DOE aufgesetzt und habe mich von ein paar Ideen treiben lassen, das kommt später noch heraus. Bei den Reinfarben... muss ich schauen, habe ich gerade kommentiert. Die kommen auf TR nicht so gut raus und werden zum ...