Die Suche ergab 13 Treffer

von Walter Ulreich
24.02.2021 12:41
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 101N in Schildpatt, Exportversion - Detailphotos
Antworten: 6
Zugriffe: 2732

Re: Pelikan 101N in Schildpatt, Exportversion - Detailphotos

Servus Matthias,

denke das Weiß ist korrekt. Hab bis jetzt nur diesen Farbton gesehen.

Viele Grüße,
Walter
von Walter Ulreich
22.02.2021 19:24
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 101N in Schildpatt, Exportversion - die Restaurierung
Antworten: 3
Zugriffe: 1794

Re: Pelikan 101N in Schildpatt, Exportversion - die Restaurierung

Vielen Dank für die Einschätzung.

Viele Grüße,
Walter Ulreich
von Walter Ulreich
22.02.2021 17:46
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 101N in Schildpatt, Exportversion - Detailphotos
Antworten: 6
Zugriffe: 2732

Pelikan 101N in Schildpatt, Exportversion - Detailphotos

_V3A3068bk.jpg
_V3A3068bk.jpg (262.39 KiB) 2732 mal betrachtet
_V3A3069bk.jpg
_V3A3069bk.jpg (251.18 KiB) 2732 mal betrachtet
_V3A3066bk.jpg
_V3A3066bk.jpg (256.42 KiB) 2732 mal betrachtet
_V3A3063bk.jpg
_V3A3063bk.jpg (338.18 KiB) 2732 mal betrachtet
_V3A3062bk.jpg
_V3A3062bk.jpg (262.2 KiB) 2732 mal betrachtet
_V3A3064bk.jpg
_V3A3064bk.jpg (271.21 KiB) 2732 mal betrachtet
von Walter Ulreich
22.02.2021 17:35
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 101N in Schildpatt, Exportversion - die Restaurierung
Antworten: 3
Zugriffe: 1794

Pelikan 101N in Schildpatt, Exportversion - die Restaurierung

Die Füllfeder kam aus Frankreich, wurde in Zagreb gereinigt, drei Risse in der Kappe sind repariert und die ganze Füllfeder ist vorsichtig poliert. Die Mechanik ist noch aus Hartgummi, der Korpus schon aus Plastik. Also wahrscheinlich noch eine frühe Kriegsversion 1938/39. Miroslave Tischler aus Zeg...
von Walter Ulreich
15.02.2021 13:35
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 101N in Bernstein, Exportversion
Antworten: 12
Zugriffe: 4620

Re: Pelikan 101N in Bernstein, Exportversion

Vielen herzlichen Dank für die Informationen und Korrektur. Bernstein statt Schildpatt ist meine Verwechslung, könnte das korrigieren, dann werden aber einige Kommentare unverständich, darum lasse ich es. Zur Restaurierungs-Geschichte hab ich Photos und über die nun fertige Version mache ich heute o...
von Walter Ulreich
12.02.2021 17:02
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 101N in Bernstein, Exportversion
Antworten: 12
Zugriffe: 4620

Re: Pelikan 101N in Bernstein, Exportversion

Detailphotos kann ich nächste Woche noch dazugeben.
von Walter Ulreich
12.02.2021 16:32
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 101N in Bernstein, Exportversion
Antworten: 12
Zugriffe: 4620

Pelikan 101N in Bernstein, Exportversion

Mein Neuzugang, Pelikan 101N in Bernstein, Exportversion. _V3A2971bk.jpg Die Füllfeder kam aus Frankreich, wurde in Zagreb gereinigt, drei Risse in der Kappe sind repariert und die ganze Füllfeder ist vorsichtig poliert. Die Mechanik ist noch aus Hartgummi, der Korpus schon aus Plastik. Also wahrsch...
von Walter Ulreich
15.12.2020 12:21
Forum: Pelikan
Thema: Frühe Pelikan 100
Antworten: 11
Zugriffe: 3775

Re: Frühe Pelikan 100

Bei Werner Rüttinger hab ich gefunden, daß die gelben Tintenfenster ab 1934 durch grüne ersetzt wurden. Der Pfeil für die Drehrichtung ist laut Dittmer/Lehmann (1. Auflage) nur bei den frühesten Pelikan zu finden. Meine kleine Sammlung von derzeit acht 100/100N hat immerhin zwei Pelikan mit diesem ...
von Walter Ulreich
15.12.2020 12:15
Forum: Pelikan
Thema: Frühe Pelikan 100
Antworten: 11
Zugriffe: 3775

Re: Frühe Pelikan 100

Hallo Gert,

vielen Dank für Deine Antwort. Das ist alles sehr spannend. Das mit dem Austausch der Teile zur gut funktinierenden Weiterverwendung kann ich bestätigen, so hab ich es mit meiner ersten Pelikan Schulfüllfeder (Modell 120 um 1960) auch gemacht.

Viele Grüße,
Walter
von Walter Ulreich
15.12.2020 10:22
Forum: Pelikan
Thema: Frühe Pelikan 100
Antworten: 11
Zugriffe: 3775

Re: Frühe Pelikan 100

Will hat geschrieben:
14.12.2020 12:28
Hallo Walter,

wenn noch alles original ist, würde ich sagen von Ende 1936. Frag mal Dominic und Christof, die beiden können Deine Frage sicher genauer beantworten.

Herzliche Grüße

Gerd
Danke Gerd,

sind die beiden hier im Forum? Oder wie kann ich sie errreichen?

Viele Grüße,
Walter
von Walter Ulreich
15.12.2020 10:19
Forum: Pelikan
Thema: Frühe Pelikan 100
Antworten: 11
Zugriffe: 3775

Re: Frühe Pelikan 100

Danke, ich dachte ich hab nur nicht genügend Literatur und Kontakte. Bei Werner Rüttinger hab ich gefunden, daß die gelben Tintenfenster ab 1934 durch grüne ersetzt wurden. Der Pfeil für die Drehrichtung ist laut Dittmer/Lehmann (1. Auflage) nur bei den frühesten Pelikan zu finden. Meine kleine Samm...
von Walter Ulreich
14.12.2020 21:20
Forum: Pelikan
Thema: Frühe Pelikan 100
Antworten: 11
Zugriffe: 3775

Re: Frühe Pelikan 100

Danke, da schau ich ohnehin immer, aber so Details wie: wann gelbe, wann grüne Tintenfenster, wann welche Feder-Aufschriften, bis wann der Richtungs-Pfeil an der Mechanik werden da kaum behandelt.

Viele Grüße,
Walter
von Walter Ulreich
14.12.2020 12:01
Forum: Pelikan
Thema: Frühe Pelikan 100
Antworten: 11
Zugriffe: 3775

Frühe Pelikan 100

Hallo Spezialisten, sammle seit einiger Zeit Pelikan 100/100N und hätte zu einem davon gerne eine Einschätzung auf das Alter. _V3A2796bk.jpg Kappe mit zwei gegenüberliegenden Löchern, 'Pelikan PATENT Pelikan PATENT' und dem ersten Nest. _V3A2794bk.jpg Die Pelikan hat ein gelbes Tintenfenster, an der...

Zur erweiterten Suche