Die Suche ergab 4 Treffer

von klaus123456
20.03.2005 17:43
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Wie Feder richtig reinigen nach dem befüllen?
Antworten: 0
Zugriffe: 3680

Wie Feder richtig reinigen nach dem befüllen?

Hallo, mich würde einmal interessieren, wie man eine Feder eigentlich richtig reinigt, nach dem man den Füller befüllt hat. Bzw. was nehmt Ihr dazu? Ich habe gesehen, daß es Leder-Reste gibt, mit denen man sowas machen kann. Davon wird aber eigntlich abgeraten. Ich selbst habe es immer mit einem Tem...
von klaus123456
01.03.2005 15:40
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Tausch Pelikan kostenfrei Federn???
Antworten: 3
Zugriffe: 4146

Gilt das eigentlich auch für die 'Hochwertigen Schreibgeräte?' Sprich z.B. für die Serie Original of there Times? Oder anders gefragt. Die Feder meines Toledo 1931 ist leider nicht gerade auf gesetzt, wenn sie ganz eingeschraubt ist. Dann sitzt sie etwa im 45 Grad-Winkel zur Binde. Das sieht leider ...
von klaus123456
23.02.2005 10:15
Forum: Pelikan
Thema: Eisen / Gold Binde des Toledo 1931 und...
Antworten: 3
Zugriffe: 3362

Eisen / Gold Binde des Toledo 1931 und...

Hallo, ich habe einige Fragen zu den 1931-ern von Pelikan. Zuerst mal zum Toledo 1931. Und zwar ist ja die Binde größtenteils aus Eisen. Das kann ja bekanntlich rosten. Aus diesem Grund scheint die Binde mit einem Lack überzogen zu sein. Jetzt würde mich interessieren, wie haltbar so ein Lack ist. S...
von klaus123456
21.02.2005 10:20
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Toledo 1931 aus Asien bei eBay
Antworten: 0
Zugriffe: 2153

Toledo 1931 aus Asien bei eBay

Hallo, in letzter Zeit werden immer häufiger 1931-er Toledo's aus Asien bei eBay angeboten. Da diese vergleichsweise günstig sind würde mich interessieren, wie es mit der Echtheit dieser Schreibgeräte steht? Da Asien ja leider doch das Fälscherland Nummer 1 ist, kann man dann davon ausgehen, dass di...

Zur erweiterten Suche