Habe nun Antwort dazu direkt von Dante del Vecchio (via Joost Appelboom) bekommen.
In der Tat war der Schutz des Magneten in der ersten Serie ungenügend und führte zum zerkratzen der Sektion.
Das wurde für die gesamte Modellreihe entsprechend angepasst und somit ist das Problem behoben.
Grundsätzlich gefällt mir der Pineider Avatar (in bronze) sehr gut. Allerdings habe ich in div. Reviews gesehen, dass offenbar der Magnet in der Kappe nicht gut genug abgedeckt ist und so die Sektion zerkratzt. In einer etwas neueren Review (Figboot) zu den Demonstrator-Modellen, heisst es jedoch, d...
Diese Vergleichsseite gefällt mir persönlich sehr gut: https://inkswatch.com/index.html Endlich sehe ich auf einen Blick eine Vielzahl von Tinten der gleichen Farbe ohne hin und her googeln zu müssen. Macht auch Spass mit der Datenbank rumzuspielen. Z.B. hab ich nicht gewusst, dass Japan mit Abstand...
Ahaaa... hier kann man also seine ital. Füller vorstellen.
Drüben im allgemeinen "Neuigkeiten"-Thread hab ich den Montegrappa Fortuna schon mal vorgestellt, darum verlinke ich einfach kurz: viewtopic.php?p=333584#p333584
Eine grosse Anzahl Hersteller benutzt ja die Federn dieser beiden Firmen. Ist eigentlich erkennbar, von welcher Firma eine Feder stammt? Oder bearbeiten die Füller-Hersteller die "Rohlinge" jeweils so sehr, dass man keine Rückschlüsse mehr ziehen kann? Sorry, falls die Frage schon mal bean...
Habe ja meiner Freude bereits im Thread "Was dich gefreut hat" Ausdruck verliehen, dass der Montegrappa Fortuna Black nun bei mir ist. :D Hier nun noch mit einigen Pics und nach längeren Schreibeinsätzen. Bevor ich ihn getankt hatte, habe ich die Sektion unter lauwarmem Wasser durchgespült...
Ich glaube, farbecht zu fotografieren bei Tinten ist eine Wissenschaft für sich.
Bei Alfreds Bildern dachte ich spontan "nee, so orange Tinten sind nichts für mich"... was sich dann nach etwas scrollen schlagartig in "geil, die will ich" verändert hat.
Für die Profis hier sicher nichts Besonderes. Für mich schon! Leider lässt der bestellte Füller noch auf sich warten aufgrund einer Lieferverwechslung. Zumindest die Tinten hab ich aber bekommen. Heute war Ausprobieren angesagt mit den Lamy AL-star. Und ja, Lieblinge hab ich auch schon. Sowohl "...
Finden auch in der Schweiz grössere Pen Shows statt?
Zu den bekannten Pen Shows in Deutschland, Italien und Holland findet sich einiges im Netz. Nur was die Schweiz betifft, finde ich irgendwie nichts (oder suche falsch).
Ja, Leonardo hat wirklich Schönheiten im Angebot. Was ich faszinierend finde: Es gibt heute noch Marken (egal welche Branche), die keine eigene Webseite unterhalten. Sowas hat schon Seltenheitswert. OK, sie haben einen gut laufenden Instagram-Account. Und heutzutage läuft ja viel darüber. Kennt jema...