Die Suche ergab 13 Treffer
- 25.03.2021 14:21
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8225
Re: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
War der Vorschlag "pink" zu langweilig? Zu Beginn der 90er, als ich mit 11, 12, 13 schon mal eine Füller- und Tintensammelphase hatte, hatten mehrere Hersteller so 6 bis 10 Farben im Angebot, Pink gab es auf jeden Fall auch von Lamy, die habe ich mehrfach gekauft. Und so ist es auch =D Ic...
- 23.03.2021 10:05
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8225
Re: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
Hier übrigens noch ein wenig geschriebener Text mit einem Lamy Safari <F> auf 90g/m² Oxford Optic Paper in schummriger Esstischbeleuchtung... Auf jeden Fall ein schönes Shading, wobei ich nicht sagen kann inwiefern dies durch mein "Rückverdünnen" der halb verdunsteten Patronen beeinflusst ...
- 23.03.2021 9:53
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8225
Re: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
Dann starte ich den Chromatogramm - Vergleich mit der Lamy Rot. Wie schon oben erwähnt, aus einem Fass, mit dem ich in den 80igern/evtl.90igern gearbeitet habe. Und meine Hypothese in Richtung Lamy Rot würde ich immer noch offen lassen, zumal der Farbton Deines Klecksfotos sich auch im Chromatogram...
- 18.03.2021 9:18
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8225
Re: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
Vom Grundsatz her natürlich richtig.
Ich bin aber eher froh, dass hier keiner auf die Idee gekommen ist Preise à la Dark Lilac oder Petrol aufgrund von potentiellem Seltensheitswert aufzurufen...
Viele Grüße
- 17.03.2021 23:22
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8225
Re: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
Hier chromatographiert jeder vor sich hin.🙂 Das Filterpapier nicht zu grobporig, als Laufmittel sollte Wasser ausreichen. Alles klar, da beschaff' ich mir noch schnell etwas adäquates und reiche nach. Da ich noch rote Lamytinte aus der Zeit habe, würde ein Vergleich Sinn machen. Bei Deiner Tinte ti...
- 17.03.2021 22:06
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8225
Re: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
Was hältst Du von einem Chromatogramm? Gerne Gibt es hier im Forum ein standardisiertes Vorgehen für Chromatogramme damit es vergleichbar bleibt? Zb Papier, Menge Tinte/Wasser, etc? Hab auf die schnelle keine Arbeitsanweisung gefunden ;) Bisher hab ich immer nur mit Papier aus Filtern von Gastronom...
- 17.03.2021 20:50
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8225
Re: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
Jetzt bin ich mir grad nicht sicher, ob ich eine getarnte Frage überlesen habe... und Frau Paradise fragt nach dem Bleiche-Rezept! ;) Mr. Stewart nutzt meines Wissens nach eine bestimmte Sorte Domestos. Ich bilde mir aber ein, dass dies auf unserer Seite des Ärmelkanals nicht unmittelbar verfügbar i...
- 17.03.2021 15:40
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8225
Re: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
Hach ja... Der gute Mann hat mich schon viele Stunden meines Lebens gekostet.... 
Aber wenn's doch so unglaublich befriedigend ist den bunten Wässerchen beim Zerlaufen zuzuschauen ;P

Aber wenn's doch so unglaublich befriedigend ist den bunten Wässerchen beim Zerlaufen zuzuschauen ;P
- 17.03.2021 14:51
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8225
Alte Lamy Tinte - Bezeichnung?
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin mit dieser Frage in der richtigen Ecke gelandet. Bin gestern beim stöbern im lokalen Schreibwarenladen auf ein offensichtlich altes Päckchen mit Lamy Patronen gestoßen. Aufgefallen ist mir zuerst die ungewöhnliche Farbe der abgebildeten Patrone. Dachte zunächst es w...
- 23.02.2021 13:51
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Lamy 2000 Baujahr / Datierung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6382
Re: Lamy 2000 Baujahr / Datierung
von vanni52 » 23.02.2021 11:34 PS: Zur Feder des älteren kann ich leider weder die Federbreite noch den Goldgehalt nennen, da ich den Füller noch nie auseinander gebastelt habe (ohnehin keinen Plan dazu ??). Hier ein Link zum entfernen der Feder + Tintenleiter. Hat beim mir wunderbar und ohne Gegen...
- 23.02.2021 8:39
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Lamy 2000 Baujahr / Datierung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6382
Re: Lamy 2000 Baujahr / Datierung
Klasse, danke für die schnellen Antworten. Sowohl das L, wie auf dem Foto von Zollinger, als auch das Atemloch im Makrolon kann ich so bestätigen. Ich hänge noch ein paar Detailaufnahmen dran, evtl. hilft es ja weitere 2ks zeitlich einzuordnen. Der Vollständigkeit halber sei hier noch erwähnt, dass ...
- 22.02.2021 21:15
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Matador mit 14k Goldfeder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1247
Matador mit 14k Goldfeder
Hallo zusammen, Hier ein weiterer Dachbodenfund der seinen Weg in meinen Besitz gefunden hat. Leider hatte ich beim Durchforsten des Forums bisher kein Glück ein Bild eines vergleichbaren Matadors zu finden. Vielleicht erkennt jemand das Modell anhand der nachfolgenden Bilder. Ich denke die meisten ...
- 22.02.2021 20:34
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Lamy 2000 Baujahr / Datierung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6382
Lamy 2000 Baujahr / Datierung
Hallo zusammen, Mir ist letztens ein Lamy 2000er in die Hände gefallen. Aufgrund der Gravur "Made in W. Germany" auf der Kappe ist nun die Frage nach dem tatsächlichen Alter des Füllers aufgekommen. Ich habe ein wenig recherchiert und folgende Hinweise zusammentragen können: - der 2k hat e...